Vor 9 Stunden
Moin,
ich gebe für aufgerundetes Porto einen Philips Röhrenkoffer RK 32 ab. Äußerlich noch sehr schön, aber im Inneren einiges im Argen:
Der große Riemen hat sich zum berüchtigten Matsch zersetzt, den habe ich aber schon zu 99% entfernt. Die Gummis in den Untertellern, welche die Friktion zum Umspulen herstellen sollen sind dagegen vertrocknet und zerbröselt und müssten daher irgendwie ersetzt werden. Das schlimmste aber ist das Zählwerk bzw. dessen "Unterbau" mit der Zahnradübersetzung: Der Kunststoff ist evtl. wegen des Gummi-Matsches so brüchig geworden dass hier nichts mehr zu retten ist.
Auf der Unterseite ist "Behörden-Eigentum" eingestanzt, ich konnte vom Vorbesitzer aber nicht erfahren wo der RK 32 einmal eingesetzt wurde. Viel gelaufen sein dürfte das Gerät aber nicht.
Der Motor läuft sehr ruhig, der Verstärker funktioniert ebenfalls. Die Dreizacks auf den Spulentellern sind ebenfalls in Ordnung (bei dieser Geräteserie ja oft abgenudelt).
Das ganze ist für diejenigen interessant, die noch Ersatzteile oder ein Schrottgerät auf Lager haben und sich auf diese Weise ein schönes Röhrengerät komplettieren können. Vieles der RK 10/14/30/35 dürfte da passen.
Grüße,
Bernd
ich gebe für aufgerundetes Porto einen Philips Röhrenkoffer RK 32 ab. Äußerlich noch sehr schön, aber im Inneren einiges im Argen:
Der große Riemen hat sich zum berüchtigten Matsch zersetzt, den habe ich aber schon zu 99% entfernt. Die Gummis in den Untertellern, welche die Friktion zum Umspulen herstellen sollen sind dagegen vertrocknet und zerbröselt und müssten daher irgendwie ersetzt werden. Das schlimmste aber ist das Zählwerk bzw. dessen "Unterbau" mit der Zahnradübersetzung: Der Kunststoff ist evtl. wegen des Gummi-Matsches so brüchig geworden dass hier nichts mehr zu retten ist.
Auf der Unterseite ist "Behörden-Eigentum" eingestanzt, ich konnte vom Vorbesitzer aber nicht erfahren wo der RK 32 einmal eingesetzt wurde. Viel gelaufen sein dürfte das Gerät aber nicht.
Der Motor läuft sehr ruhig, der Verstärker funktioniert ebenfalls. Die Dreizacks auf den Spulentellern sind ebenfalls in Ordnung (bei dieser Geräteserie ja oft abgenudelt).
Das ganze ist für diejenigen interessant, die noch Ersatzteile oder ein Schrottgerät auf Lager haben und sich auf diese Weise ein schönes Röhrengerät komplettieren können. Vieles der RK 10/14/30/35 dürfte da passen.
Grüße,
Bernd