Biete: AKAI GX-600 D Bandmaschine
#1
AKAI GX-600 D,  3 Motoren/3 Köpfe , max. 27er Spulen, 4-Spur 9,5/19 cm/s, 22,5 kg Gewicht

Die Maschine (Bj. 1975) funktioniert prima und macht bei beiden Geschwindigkeiten tadellose Aufnahmen.
Im Verstärkerteil habe ich alle 2SC458 erneuert sowie etliche Elkos.
Auch der Capstanriemen ist neu.

Die Maschine ist silber mit Nussbaum-Seitenteilen und hat geringe Gebrauchsspuren.

Verkauf mit originaler Staubschutzhaube aus getöntem Kunststoff.
Weiteres Zubehör ist nicht vorhanden.


Kaufpreis: 300 Euro

Ich hätte auch gerne ein Foto hochgeladen, aber der Anbieter "abload" hat wohl dichtgemacht.
Na ja, wie eine GX-600 aussieht, weiß wohl jeder Tonbandfreund.

Versand ist wegen des hohen Gewichts nicht möglich - nur Abholung in 46459 Rees.

Ich kann die Maschine jedoch zwecks Übergabe/Forentransport auch am kommenden Samstag mitnehmen
zum Forentreffen bei Andreas in Witten !

___________________________________________

Groetjes, Frankie
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin


Zitieren
#2
Warum nicht eine 600 statt 620 ???  Ich nehm´ sie Dir ab !!!  Komme ich halt mal nach Rees. In Hamminkeln haben wir auch noch Bekannte, die ich dann gleichzeitig besuchen kann.

Manni
3 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
#3
Das ist aber eine 600. Die 630 hat keinen Capstanriemen.
Zitieren
#4
Das stimmt, ist jedoch kein Nachteil.
Den fetten Motor und die ebenfalls nicht magersüchtige Schwungmasse hat AKAI bei den Nachfolgemodellen eingespart.
Die 600 ist noch richtig, gute alte AKAI Qualität,
ein unzerstörbares Arbeitstier, könnte man sagen.
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin


Zitieren
#5
Ein Capstanriemen ist nicht unbedingt von Nachteil ... wenn er sich leicht wechseln lässt eh nicht.
3 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
#6
So sehe ich das auch.
Aber die nächsten 10 Jahre musst du da eh nicht ran, Manni ;-)

Die Maschine geht also an Manni.
Der Thread kann in die Ablage.
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin


Zitieren
#7
Der Treibriemen hat klare Vorteile gegenüber dem bei der 630er verwendeten Direktantrieb.
Die Capstandrehzahl ist gleichmäßiger durch die Schwungmasse und dem Riemen.
Besonders gerne repariere ich meine Philips, Braun, Akai und TEAC Geräte Big Grin
Keine Hilfe bei fehlender Rückmeldung
Zitieren
#8
(04.11.2024, 18:16)moxx schrieb: Ich hätte auch gerne ein Foto hochgeladen, aber der Anbieter "abload" hat wohl dichtgemacht.

Ich will den Verkaufsthread nicht zerlabern, aber warum möchtest Du das Bild bei abload hochladen und nicht hier im Forum? Eigentlich sind Bilduploads bei externen Hostern hier nicht gerne gesehen. Den Grund wird man leider jetzt sehen: Bilder, die bei abload gehostet sind, werden jetzt irgendwann verschwinden und Löcher in etlichen Threads hinterlassen. Bei einem Verkaufsthread ist das nicht unbedingt ein Problem, woanders allerdings schon.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste