21.09.2024, 10:32
Hallo liebes Forum,
ich repariere gerade mein TFK RC 300 und wollte mal eine Frage zur Stromaufnahme fragen:
Bei Stop zieht das Gerät etwa 80mA, bei Wiedergabe etwa 160mA und 32Watt bei 234V Netzspannung.
Nun scheint mir das etwas viel, weil eine 160mA Träge Netzsicherung verbaut ist. Eine flinke 160mA brennt sofort durch, mit einer trägen läuft es ganz normal. Ist das so auf Oberkante konstruiert? Der Trafo sieht aus als würde er so 40 - 50VA haben. Also im Grunde alles gut. Aber ich frage mich ob da nicht etwas Reserve hätte sein müssen.
Hat jemand ein RC 300 und kann mal ein Energiemessgerät dran halten? (Am besten wäre das Brennenstuhl, weil ich das auch habe.)
ich repariere gerade mein TFK RC 300 und wollte mal eine Frage zur Stromaufnahme fragen:
Bei Stop zieht das Gerät etwa 80mA, bei Wiedergabe etwa 160mA und 32Watt bei 234V Netzspannung.
Nun scheint mir das etwas viel, weil eine 160mA Träge Netzsicherung verbaut ist. Eine flinke 160mA brennt sofort durch, mit einer trägen läuft es ganz normal. Ist das so auf Oberkante konstruiert? Der Trafo sieht aus als würde er so 40 - 50VA haben. Also im Grunde alles gut. Aber ich frage mich ob da nicht etwas Reserve hätte sein müssen.
Hat jemand ein RC 300 und kann mal ein Energiemessgerät dran halten? (Am besten wäre das Brennenstuhl, weil ich das auch habe.)
MfG Matthias