Aufnahmepegel und Abspielen auf unterschiedlichen Decks
#12
(26.03.2024, 06:46)DOSORDIE schrieb: Ich habe ein Dual C839 RC, das zeigt bei Allen Aufnahmen, die etwas brillanter sind totale Übersteuerung an, sobald eine Hi Hat oder besonders scharfe Sibilanten da drin sind muss man deutlich leiser aussteuern, wenn man nach der Anzeige gehen will, dadurch verschenkt man aber massig Dynamik. Scheinbar ist die Anzeige nicht höhenkorrigiert, denn wenn ich nach der Empfehlung der Anleitung aussteuere und die Cassette dann in einem anderen Gerät abspiele, sehe ich, dass da noch massig Luft nach oben ist. Man kann bei solcher Musik dann auch problemlos so hoch aussteuern, dass die letzen LEDs bei scharfen s Lauten und Hi Hat’s hell aufleuchten, dann stimmts auch in anderen Geräten. Fremdaufnahmen, die in dem Deck dann totale Übersteuerung anzeigen, werden trotzdem sauber abgespielt.

So wie Du es beschreibst, hat das Dual die Höhenanhebung der Entzerrung auf der Anzeige. Für den Amateur eigentlicht die bessere Lösung.
Gibt es einen Unterschied in der Anzeige, wenn Du zwischen Typ 1 und 2 umschaltest?


(26.03.2024, 06:46)DOSORDIE schrieb: Ich hab es aufgegeben, darauf zu hoffen, dass da einheitliche Werte raus kommen. Dass gewisse Decks mit den Aufnahmen anderer Decks nicht klar kommen hatte ich auch schon zu genüge. Da kann man Nix machen. Nakamichi hat da ziemlich lange sein eigenes Ding gefahren, im BX300 wurden meine Fremdaufnahmen alle verzerrt und zu schrill abgespielt. Das mit den Verzerrungen hatte ich auch immer mal wieder in Einsteiger Decks aus den 80ern.

Du beschreibst das Hauptproblem bei diesem Medium.
Welchen Pegel hat das BX-300 angezeigt, wenn es bei Fremdaufnahmen verzerrt hat?


Viele Grüße

Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahmepegel und Abspielen auf unterschiedlichen Decks - von 96k - 26.03.2024, 08:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste