Beiträge: 62
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2021
Beiträge: 8716
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo!
Das könnte die Blattfeder aus dem Tastenblock sein (unter der breiten Stop-Taste).
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 1702
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2004
10.02.2024, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2024, 18:42 von KaBe100.)
Moin Wolfgang,
das kann nicht sein, weil der von Dir gezeigte Ausschnitt des SM einen Tastensatz der Serie 1 zeigt. Da war noch der Tastensatz aus Metall drin und bei dem war an der Stopptaste diese Feder:
Ich habe einen Satz der Serie 2 aus Plastik vorliegen, der ist deutlich anders aufgebaut und arbeitet mit Spiralfedern.
Gruß
Rainer
NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Beiträge: 62
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2021
Die Tasten sind vollständig funktionstüchtig. Das Teil ist auch aus normalen Blech, kein Feberblech.
Beiträge: 186
Themen: 20
Registriert seit: May 2020
10.02.2024, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2024, 19:44 von Magictape.)
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, ob dieses Blechteil überhaupt etwas mit dem Gerät zu tun hat.
Es hat keine Bohrung und auch sonst kein Merkmal, wie es befestigt gewesen sein kömmte. Ich habe auch schon einige UHER Reports zerlegt, aber dieses Teil ist mir dabei nicht unter gekommen.
Am ehesten hätte ich genau wie Wolfgang vermutet, daß es sich um eine Tastenfeder handelt, aber wenn es kein Ferdeblech ist ...?
Sind alle Kanten sauber geschnitten, oder ist irgendwo zu erkennen, daß es abgebrochen ist?
Oder war es vielleicht irgendwo angeklebt? - Sind Klebstoffreste erkennbar?
Mal anders gefragt:
Sind denn alle Funktionen des Gerätes gegeben? - Schneller Vor- und Rücklauf, Wiedergabe, Pause, Aufnahme, Stop?
Wenn das der Fall ist und optisch keine Bruchstelle an dem Teil erkennbar ist, würde ich mir erst mal keine weiteren Gedanken machen.
Schönen Gruß
Chris
1. Können wir hören, was wir messen?
2. Können wir messen, was wir hören?
Menno van der Veen
Beiträge: 62
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2021
Im Grunde läuft das Gerät tadellos, es gibt keine Bruchstellen, Klebereste auch nicht... vielleicht hat es irgendwann mal jemand ins Batteriefach geklemmt um den Kontaktdruck zu erhöhen.
Ich werde es jetzt einfach mal an die Isolierpappe kleben und das Teil zumachen ;-)