LPR35 vs PER368
#3
(06.09.2023, 14:12)Kuni schrieb: [*]PER368 ist mit 14um (zu LPR35 mit 11um) ein wenig dicker,

Meinst Du damit die Dicke der Magnetschicht? Die beträgt laut der einschlägigen Quelle
http://www.aes.org/aeshc/docs/basftape/basftapes.html
für beide Bänder 11 µm, und die Gesamtdicke in beiden Fällen 35 µm.

Gibt es Datenblätter, in denen andere Werte stehen? Ich denke nämlich auch, daß PER 368 einen Tick dicker ist als LPR 35, weil davon nur 250 m auf 13-cm-Spulen gepackt wurden, während das eigentliche Rastermaß für Langspielband auf 13er Spulen 270 m wäre.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LPR35 vs PER368 - von Kuni - 06.09.2023, 14:12
RE: LPR35 vs PER368 - von eudatux23 - 06.09.2023, 15:02
RE: LPR35 vs PER368 - von Kirunavaara - 06.09.2023, 16:05
RE: LPR35 vs PER368 - von Kuni - 06.09.2023, 16:29
RE: LPR35 vs PER368 - von eudatux23 - 06.09.2023, 16:37
RE: LPR35 vs PER368 - von andreas42 - 06.09.2023, 18:21
RE: LPR35 vs PER368 - von kesselsweier - 06.09.2023, 19:42
RE: LPR35 vs PER368 - von Kuni - 07.09.2023, 09:35
RE: LPR35 vs PER368 - von hyberman - 07.09.2023, 10:24
RE: LPR35 vs PER368 - von eudatux23 - 07.09.2023, 10:27
RE: LPR35 vs PER368 - von janbunke - 07.09.2023, 10:53
RE: LPR35 vs PER368 - von Magnettonmanni - 07.09.2023, 11:14
RE: LPR35 vs PER368 - von havox - 28.11.2023, 21:36
RE: LPR35 vs PER368 - von Vollspurlöschkopf - 07.09.2023, 11:54
RE: LPR35 vs PER368 - von janbunke - 07.09.2023, 12:02
RE: LPR35 vs PER368 - von Kirunavaara - 07.09.2023, 12:11
RE: LPR35 vs PER368 - von q-tip - 07.09.2023, 13:47
RE: LPR35 vs PER368 - von eudatux23 - 28.11.2023, 22:20
RE: LPR35 vs PER368 - von Heinz Anderle - 28.11.2023, 22:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste