Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Guten Abend,
ich habe mir diesen Akku gekauft.
https://www.ebay.de/itm/334489246803?mkc...media=COPY
Leider funktioniert das Laden weder mit dem Netzteil Z 124, noch mit dem Netzteil Z 111.
In beiden Fällen läuft das Report, wenn das Netzteil angeschlossen ist.
Beim Z 124 leuchtet die grüne Leuchte und erlischt beim Betrieb des Report.
Beim Z 111 springt nach wenigen Sekunden der blaue Knopf raus.
Betrieb über Netzteil ist trotzdem möglich.
Bin etwas ratlos und dankbar für einen Tipp.
Beste Grüße
Thomas
Beiträge: 108
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2019
Hallo Thomas,
bist du sicher, dass die beiden Kontaktfahnen des Akkus, Verbindung zu den Kontakten im Batteriefach haben? Ein bisschen Restspannung müsste der Akku doch haben, das kann man mit dem Anzeigeinstrument überprüfen, ein - wenn auch kleiner - Ausschlag müsste dann erfolgen!
Viel Glück und schönen Abend, Ernst
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Hallo Ernst,
der Akku hatte ein wenig Ladung vom Lieferanten aus.
Damit lief das Tonbandgerät.
Aber die Ladung war schnell erschöpft.
Beste Grüße
Thomas
Beiträge: 108
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2019
Hast du schin mal die Stecker des Ladekabels geöffnet und überprüft, ob alle Lötstellen in Ordnung sind?
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Das kann ich mal tun, allerdings läuft das Report ja, wenn alles verbunden ist.
Also Strom geht durch das Netzteil, durch das Kabel ins Gerät.
Beiträge: 108
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2019
In diesem Beitrag geht es um das gleiche Problem, allerdings bei einem Gerät der Monitor Serie. Ob es die dort angesprochene Platine im IC Gerät auch gibt, das kann ich nicht sagen aber vielleicht bringt es dich auf die richtige Spur!
https://tonbandforum.de/showthread.php?t...tteriefach
Schönen Tag noch, Ernst
Beiträge: 8701
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Thomas!
Zitat: "Beim Z 124 leuchtet die grüne Leuchte und erlischt beim Betrieb des Report"
Das muß sie auch.
Geladen wird der Akku nur bei ausgeschaltetem Report.
Hinweis:
Auch die IC-Report haben eine kleine Platine unter dem Batteriefach.
Möglicherweise ist dort der Fehler?
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Danke für die Hinweise.
Welche Funktion hat der kleine, blaue Knopf am Z 111?
Der springt nach ca. 1 Minute Ladezeit raus.
Danke
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Ich versuche das Laden jetzt mit einem Report 4000 S und Z 124.
Wenn das klappt, liegt es wohl am IC.
Schaun wer mal.
Aber das mit dem blauen Knöpfchen würde ich doch gern wissen.
Danke
Thomas
Beiträge: 920
Themen: 190
Registriert seit: Feb 2005
"Die Netzteile 880 und Z111 hatten eine Automatik-Ladefunktion. Zum Laden eines Bleiakkus mußte
das NT über K713 extern an das Report angeschlossen werden und der kleine blaue Pinökel ge-
drückt werden. Wenn dann der Akku geladen war, sprang der Pinökel raus und das NT ging in
Erhaltungsladung."
https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=11433
VG
Ralf
Beiträge: 8701
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Thomas!
Ich erinnere mich an früher, wenn der Akku an Kapzität verloren hatte,
sprang der Knopf am 880/Z111 schon nach kurzer Zeit wieder heraus.
Dann war ein Neuer fällig.
Du hast einen neuen Akku. Da sollte der Knopf etliche Stunden in der
Versenkung bleiben. Außer, der Akku ist voll geladen. Dann springt der
Knopf ebenfalls nach kurzer Zeit heraus.
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Ich habe den Akku gemessen: 7,29 Volt - also voll!
Deshalb springt beim Z 111 wohl auch der blaue Knopf raus!
Ich habe den Akku ins IC gesetzt - Anzeige am VU -Meter: voll!
Am Report S: keine Anzeige, wenn man den Knopf zieht.
Aber beide Geräte laufen.
Mein Z 124 ging die grüne Leuchte allerdings nicht aus.
Alles merkwürdig.
Wie lange sollte ein voller Akku halten?
Schönen Abend.
Thomas
Beiträge: 317
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2008
Hi Thomas
Wie lange er wirklich durchhält? Nach 2 Stunden steht bei mir die Akku Anzeige noch solide im guten Bereich.
Rein rechnerisch haben wir grob 6V * 3,2 A = 19 Watt, in der Anleitung steht Verbrauch 3 Watt, also grob 6 Stunden. Hängt aber sicherlich von vielen Faktoren, z.B. Lautstärke ab
Gruss
Lars
Revox B77 MKII 2 Spur / A77 MK III (2&4 Spur) / A77 MK IV 2 Spur, Tandberg 10X / TD20 / TCD 340, Akai GX215, Philips 4419/4515, Uher Report 4000 IC & Monitor, Uher CR 240, Grundig TK 147
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Danke, Lars!
Wir trinken übrigens immer noch vom Kräutergrappa!
Gerade neulich!
Wunderbar!
Beiträge: 8701
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Thomas!
Zitat: "Am Report S: keine Anzeige, wenn man den Knopf zieht."
Der Fehler könnte an dem Trimmpoti (unter der Ecke des Batteriefaches)
liegen. Vielleicht Kontaktproblem?
Eine andere Fehlerquelle könnte der Zugkontakt im Aussteuerungspoti
sein (ebenfalls Kontaktproblem).
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 603
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2016
Zitat: "Am Report S: keine Anzeige, wenn man den Knopf zieht."
Eine andere Fehlerquelle könnte der Zugkontakt im Aussteuerungspoti
sein (ebenfalls Kontaktproblem).
Wolfgang war schneller, das war auch bei mir der Fehler. Kontaktspray und vieles ziehen des Knopfes hat das problem beseitigt.
Ist nur schwer eine Stelle zu finden wo der Spray auch die Kontaktbahn trifft.
Gruß Dietmar
Fostex R8; REVOX B77; Uher 4200 Report IC, Uher 4000 L, Tesla B115; Tesla B90; Technics RS AZ7; Mirano Echo Chamber T-4;
Beiträge: 51
Themen: 5
Registriert seit: May 2022
(26.10.2022, 22:17)jacobhh schrieb: Danke, Lars!
Wir trinken übrigens immer noch vom Kräutergrappa!
Gerade neulich!
Wunderbar!
Hallo Thomas,
freut mich, dass euch der Gewürzgrappa schmeckt. Hab ihn ja hergestellt.
Viele Grüße
Marion
Akai GX-286 DB / Tandberg 9100 X / Uher Report 4200 Monitor
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Danke für die Hinweise.
Ich werde es mal vorsichtig mit Kontaktspray versuchen.
Marion!
Dann Dir persönlich noch einmal herzlichen Dank für den Trunk!
Ich wusste nicht, das Du hier dabei bist, sorry.
Beste Grüße
Thomas
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Guten Morgen,
der guten Ordnung halber sei hier nochmal folgendes erwähnt.
Die Sache mit dem Kontaktspray hat nicht funktioniert. Die Batterieanzeige beim Report S bleibt ohne Funktion.
Der Akku im 4400 IC ist jetzt bereits einige Stunden in Betrieb und die Anzeige ist immer noch "im roten Bereich" - scheint also alles zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
Beste Grüße
Thomas
Beiträge: 8701
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
07.11.2022, 09:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2022, 14:47 von cisumgolana.)
Hallo Thomas!
OK, der Akku wird geladen. Das ist schon mal eine gute Nachricht.
Schade, daß Kontaktspray nicht hilfreich war.
Ob es wirklich am Zugkontakt des Poti liegt, könntest Du feststellen,
wenn Du den Kontakt provisorisch überbrückst. Dann sollte die
Batterieanzeige permanent angezeigt werden.
Zeigt das Instrument immer noch keine Reaktion, würde ich mir das
Trimmpoti unter der Ecke des Batteriefaches vornehmen.
Wenn das OK ist, bleibt nur noch die "Ansteuerelektronik" des Instru-
mentes übrig.
Oder es gibt vor dieser "Elektronik" zum Trimmpoti eine Unterbrechung.
Vorausgesetzt, das Instrument funktioniert bei der Aufnahmeaussteuerung.
Sonst liegt der Fehler dort (oder das Istrument wäre defekt?).
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 7632
Themen: 385
Registriert seit: Nov 2004
(07.11.2022, 09:36)cisumgolana schrieb: Wenn das OK ist, bleibt nur noch die "Ansteuerelektronik" des Instru-
mentes übrig.
Oder es gibt von dieser Elektronik zum Trimmpoti eine Unterbrechung.
"Ansteuerelektronik" ist gut!  Die besteht aus etwas Draht und dem erwähnten Trimmpoti am Batteriekasten...
Aber deshalb hattest du ja wohl auch die Gänsefüßchen gesetzt.
Beiträge: 8701
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Holger!
Genau so ist es...
Beiträge: 479
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2018
Moin Wolfgang,
ich werde der Sache nochmals nachgehen und berichten.
Vielen Dank.
Schönes Wochenende.
Thomas
|