Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
Hallo,
ich habe gegen einen kleinen Spendenbetrag im Old-Fidelity-Forum ein sehr gut erhaltenes Tonbandgerät vom Typ Uher SG 520 Variocord gefunden. Dieses funktioniert insgesamt sehr gut.
Allerdings zeigt die Aussteuerungsanzeige weder im Aufnahme- noch Wiedergabebetrieb an. Zunächst habe ich gedacht, das Aussteuerungsinstrument sei defekt. Daher habe ich ein identisches Exemplar aus einem Uher SG 263 Variocord eingesetzt.
Im SG 263 zeigt es bei Aufnahme einwandfrei an, im SG 520 funktioniert es ebenso wie das Original-Anzeigeinstrument nicht. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann. Vorab vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
Beiträge: 326
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2018
Der Kopfträger war beim Test aufgesetzt ? Ohne funktioniert das VU nicht.
Freundliche Grüße
Jens
Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
Hallo Jan,
ja, ich habe die Kontakte des Anzeigeinstruments vom SG 263 mit Hilfe von Kabeln mit Krokodilklemmen mit den entsprechenden Kontakten des Anzeigeinstruments der SG 520 verbunden.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
Beiträge: 326
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2018
Dann wäre der Aufnahme-/Wiedergabeschieber, Kontakte 77/78 zu überprüfen.
Bei Aufnahme müssen an den Transistoren T18/T19 2,4V am Kollektor stehen.
Möglich wäre auch ein Kurzschluß des C27 (220 uF).
Freundliche Grüße
Jens
Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
Hallo Jens,
danke für den Hinweis. Dann werde ich mit dem Fehler leben müssen. Zum einen habe ich kein Messinstrument, zum anderen fehlen mir die technischen Kenntnisse.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
Beiträge: 9440
Themen: 259
Registriert seit: Dec 2015
Nimmt das Gerät denn auf
bzw löscht es alte Aufnahmen ?
MfG Kai
Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
Hallo Kai,
ja, eine Testaufnahme hat funktioniert.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
Beiträge: 9440
Themen: 259
Registriert seit: Dec 2015
Wenn altes gelöscht wird, funktioniert der Lösch-Oszillator. Der wird von der gleichen zugeschalteten Spannung versorgt wie die Anzeigeschaltung. Demnach wäre deren Versorgungsspannung vorhanden.
Im Kopfträger befindet sich eine Brücke, über die das Instrument mit seinem Anzeigestrom verbunden wird.
Wenn die fehlt oder kaputt ist, zeigt das Instrument nichts an.
Insofern beantwortet dein in #3 beschriebener Test nicht, worauf die Frage in #2 abzielte..
Um zu prüfen, ob sonst alles funktioniert, mußt du diese Brücke mal durch ein Stück Draht "erzwingen".
D.h. du must rauskriegen, welche beiden Kontakte am Gerät unter dem Kopfträger dazu gehören und die bei Stellung Aufnahme mal direkt verbinden. Dann sollte das Instrument was anzeigen (wenn du am Eingang Signal drauf gibst). Wenn nicht, ist die Anzeigeschaltung defekt oder die (lange) Drahtleitung zum Kopfträger und Instrument unterbrochen.
Ganz ohne Volt- und Ohmmeter kommst du da nur durch Probieren weiter.
MfG Kai
Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
11.04.2022, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2022, 12:44 von Pernod61.)
Hallo Kai,
vielen Dank für die aufschlussreichen Infos, die zeigen, dass Du Dich sehr gut in den Tiefen der Materie auskennst. Ich werde im Laufe der Woche die Tipps #2 und #8 noch einmal in Ruhe ausprobieren.
Merkwürdig ist nur, dass mit dem 4-Spur-Tonkopfträger aus der SG 263 auf der SG 520 die Aussteuerungsanzeige bei Aufnahme und Wiedergabe ebenfalls nicht funktioniert, obwohl ich aufnehmen und wiedergeben kann.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
Beiträge: 326
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2018
Das VU wird bei Wiedergabe bei der Variocord 263 auch nichts anzeigen.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung wäre sicherlich hilfreich, bevor Fehler
gesucht werden, die keine sind.
Sorry, ich bin hier raus.
Freundliche Grüße
Jens
Beiträge: 1779
Themen: 121
Registriert seit: Oct 2017
Hallo Jens,
Andreas schrieb doch "bei Aufnahme und Wiedergabe". Ein Fehler ist also durchaus vorhanden.
Gruß
Robert
Beiträge: 326
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2018
Wenn Du mir eine Variocord 263 oder eine SG520 zeigst, deren VU bei Wiedergabe
anzeigt, fresse ich einen Besen.
Freundliche Grüße
Jens
Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
(11.04.2022, 10:40)optacord414 schrieb: Das VU wird bei Wiedergabe bei der Variocord 263 auch nichts anzeigen.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung wäre sicherlich hilfreich, bevor Fehler
gesucht werden, die keine sind.
Sorry, ich bin hier raus.
In der Bedienungsanleitung ist auf Seite 7 unter dem Punkt "Einstellen für die richtige Aussteuerung" die Vorgehensweise für Aufnahme beschrieben. Zur Aussteuerungsanzeige bei Wiedergabe wird in der Bedienungsanleitung nichts geschrieben. Es gibt aber auch keinen expliziten Hinweis, dass sie ausschließlich bei Aufnahme funktioniert.
(11.04.2022, 11:00)q-tip schrieb: Hallo Jens,
Andreas schrieb doch "bei Aufnahme und Wiedergabe". Ein Fehler ist also durchaus vorhanden.
Gruß
Robert (11.04.2022, 11:07)optacord414 schrieb: Wenn Du mir eine Variocord 263 oder eine SG520 zeigst, deren VU bei Wiedergabe
anzeigt, fresse ich einen Besen.
Hallo,
jetzt streitet Euch nicht wg. meiner Anfrage. Wie in jedem anderen Forum gibt es auch im Tonbandforum Mitglieder mit unterschiedlichem Wissensstand und Fähigkeiten. Ich zähle mich da eher zu den interessierten Laien. Wenn ich z.B. eine Info erhalte, dass der und der Kondensator ausgetauscht werden muss, bekomme ich das mit meinem Lötkolben hin. Das Tiefenwissen und die Ausstattung eines Radio- und Fersehtechnikers habe ich allerdings nicht.
Deshalb werde ich die für mich umsetzbaren Tipps ausprobieren und wenn die Aufnahmeaussteuerung dann immer noch nicht funktioniert, dann ist das eben so. Aufnehmen werde ich die 4-Spur-Tonbänder wahrscheinlich eh mit meiner Akai GX-630D. Immerhin leutet das Anzeigeinstrument schön hell. Das ist doch auch schon mal was  !!!
Nochmals vielen Dank für alle gut gemeinten Ratschläge.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
Beiträge: 9440
Themen: 259
Registriert seit: Dec 2015
Die Elektronik der Aussteuerungsanzeige wird nur bei Aufnahme mit Betriebsspannung versorgt, ebenso wie der Lösch-Oszillator. Das erfolgt über den im Beitrag #4 genannten Schaltkontakt.
Eine Anzeige bei Wiedergabe gibt es deshalb nicht.
Wenn man auf der Suche nach der Ursache von Fehlern ist, sollte man die verfügbaren Informationen über ein Gerät auch nutzen und versuchen, dazu zu lernen, wenn man nicht gleich auf Anhieb alles versteht.
Wenn man keine hilfreichen Heinzelmännchen in der Nähe hat, die einem Reparaturen abnehmen, braucht man auch mindestens ein Multimeter, um das Nötigste messen zu können.
MfG Kai
Beiträge: 316
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2020
Hallo Kai,
danke für die Info. Dann muss ich mir in absehbarer Zeit einmal ein Multimeter anschaffen.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. *** 
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Braun TG 1020/4, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Grundig TK 146, 2x Revox A77 Mk IV (2-Spur u. 4-Spur), Saba 600 SH, Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Braun C3, Pioneer CT-S810S, Pioneer CT-S630S, Yamaha KX-10, Grundig CN 830 HiFi, Philips N2405 u. Tascam DA-20 Mk II
|