Liebe Elektronikprofis,
ich muss hier mal eine Frage stellen, die dämlich klingen mag.
Ich bin grade dabei, mir zuhause so ein ganz kleines Sortiment an Standard Bauteilen als Vorrat anzulegen.
...was man halt manchmal braucht, und wo man dann keine Lust hat 3 Tage auf die Bestellung zu warten: Widerstände, Kondensatoren, Zenerdioden, Sicherungen und eben auch ein paar Transistoren, Spannungsregler, usw.
Im Lauf der Jahre (....Jahrzehnte!) sammelt sich ja unstrukturiert einiges an, es gilt dieses Sortiment so zu erweitern, dass man was zuhause hat, wenn's mal schnell gehen soll.
Gestern Abend habe ich also über ebay mal ein paar Transistoren kaufen wollen. Da gibt es z.B. für 4,99 Euro 100x Transistor Sortiment BC547 / BC548 / BC 557 / BC558 je 25x. Auf dem Bild zu dem Angebot sieht man, dass es lauter BC 5xx B sind.
Ich habs dann aber noch nicht gleich bestellt weil ich in meinem Sortiment einige Teile habe. Die schaute ich mir heute mal an. Dabei stieß ich auf eine kleine Schachtel mit BC 549B und eine andere mit BC549C.
Jetzt würde ich zwei Fragen in die Runde stellen:
Vielen Dank.
Stefan
ich muss hier mal eine Frage stellen, die dämlich klingen mag.
Ich bin grade dabei, mir zuhause so ein ganz kleines Sortiment an Standard Bauteilen als Vorrat anzulegen.
...was man halt manchmal braucht, und wo man dann keine Lust hat 3 Tage auf die Bestellung zu warten: Widerstände, Kondensatoren, Zenerdioden, Sicherungen und eben auch ein paar Transistoren, Spannungsregler, usw.
Im Lauf der Jahre (....Jahrzehnte!) sammelt sich ja unstrukturiert einiges an, es gilt dieses Sortiment so zu erweitern, dass man was zuhause hat, wenn's mal schnell gehen soll.
Gestern Abend habe ich also über ebay mal ein paar Transistoren kaufen wollen. Da gibt es z.B. für 4,99 Euro 100x Transistor Sortiment BC547 / BC548 / BC 557 / BC558 je 25x. Auf dem Bild zu dem Angebot sieht man, dass es lauter BC 5xx B sind.
Ich habs dann aber noch nicht gleich bestellt weil ich in meinem Sortiment einige Teile habe. Die schaute ich mir heute mal an. Dabei stieß ich auf eine kleine Schachtel mit BC 549B und eine andere mit BC549C.
Jetzt würde ich zwei Fragen in die Runde stellen:
- gibt es so Allerweltstypen von Transistoren, wie BC 212, BC 238, BC 548, BC 558, BD .... 2N..... und was wäre ein sinnvolles Sortiment (an Silizium Transistoren, NPN und PNP)?
Wenn man so ein Tütchen mit verschiedenen Typen kauft, wie ich es einmal gemacht habe, dann waren da eher solche Typen drin, die keiner braucht und die übrig waren....
- was ist der Unterschied zwischen einem BC 549B und einem BC549C? Bei reichelt kann man beides kaufen und beide haben die gleichen wichtigen Daten.
Vielen Dank.
Stefan