Hallo Oliver,
Olivinyl,'index.php?page=Thread&postID=266432#post266432 schrieb:Reicht denn die Leistung der Platine für den VHS Kopf.
das ist eine gute Frage - die sich ohne weitere Daten über die betroffenen Köpfe aber auch schwer beantworten lässt. Am Ende hängt das von der Impedanz ab - und diese wiederum von der Frequenz
Ich bin geneigt "Versuch macht kluch" zu sagen - würde mich aber auch wohler fühlen, vorher ein paar Ratschläge von unseren einschlägigen Hochfrequenz-erprobten Erfahrungsträgern zu hören; möglich wäre es nämlich schon, dass bei dem Versuch der Oszillator überlastet und beschädigt wird, befürchte ich.
Wenn Du gleichzeitig den Oszillator weiterhin für die Vormagnetisierung bei der Aufnahme verwenden willst, könnte es sowieso schwieriger werden - denn dann reagiert das Gesamtsystem möglicherweise empfindlich darauf, dass da auf einmal ein anderer Löschkopf zugegen ist. Immerhin muss man bei Löschkopfwechsel oft den Oszillator neu abgleichen, und wenn man einkanalig löscht, gibt es extra eine Dummy-Last, und so weiter. Das ist aber kein spezifisches Problem bei einem VHS-Löschkopf, meine ich...
Falls die Frage hier untergeht, könntest Du das Thema nochmal weiter oben im Forum anschneiden; ich meine, auch im Archiv was dazu gelesen zu haben.
Viele Grüße
Andreas