RTW1206 flimmert
#1
Bei meinem RTW1206 flimmert neuerdings die Anzeige, d.h. einzelne Segment werden kurzzeitig wahllos angesteuert. Die normale Funktion ist aber weiterhin gegeben.
Ich hatte zuerst den Röderstein 10µF 350V in Verdacht, der wars aber leider nicht.
Hatte schon jemand so einen Fehler und wo könnte ich suchen?
Viele Grüße
Eckhard

M15A; Revox A700, B77, A76, A77, A78; Braun TG1000; Uher 4400 Report Stereo IC; www.engelstrasse.de
Zitieren
#2
Hallo Eckhard,

ich hatte mal einen ähnlichen Fehler. Überprüfe mal den R7, sollte 1M haben, der war bei mir hochohmig. Ich hatte auch schon mal den Fall , dass ich den etwas verkleinern musste (800...900k), damit das Display stabil läuft. Falls Du das SM benötigst -> PM an mich.

Viele Grüße
Volker


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#3
Vielen Dank Volker, es war tatsächlich R7 und der war hochohmig. Da hätte ich lange suchen müssen.
Jetzt läuft das RTW wieder wie gewohnt Rolleyes
Viele Grüße
Eckhard

M15A; Revox A700, B77, A76, A77, A78; Braun TG1000; Uher 4400 Report Stereo IC; www.engelstrasse.de
Zitieren
#4
Ich habe damals auch eine Weile suchen müssen, um so mehr freut es mich, dass ich Dir damit helfen konnte Smile

Viele Grüße
Volker
Zitieren
#5
Und auch ich werde diesen Tipp mal im Hinterkopf behalten, denn mein 1206 fängt auch damit an. Noch nicht oft und nicht sehr störend, aber es kann ja nur schlimmer werden.... wacko

LG Holgi
Zitieren
#6
Ich hatte das Teil gerade mal 1,5 Tage und am darauffolgenden Tag fing es nach dem Einschalten sofort mit dem Geflimmere los. ;(
Bei der Reparatur habe ich auch gleich die Abschaltautomatik aktiviert. Von einem geschlossenen JU4 war nichts zu sehen, unten auf der Leiterseite wäre die zwei Leiterzüge mit einem Stück Draht verbunden. Ich hab nun eine 2-pol. Stiftleiste eingebaut, auf der ich bei Bedarf einen Jumper stecken kann.
Viele Grüße
Eckhard

M15A; Revox A700, B77, A76, A77, A78; Braun TG1000; Uher 4400 Report Stereo IC; www.engelstrasse.de
Zitieren
#7
Wenn bei meinem 1206 das Display flimmern täte, würde mir erstmal fürchterlich die Muffe gehen, daß etwas mit dem Plasmadisplay sein könnte.
Die Displays gibts nicht mehr einzeln, und ich möchte nicht wissen, was RTW für eine Reparatur verlangt.
Aber den Tip mit dem Widerstand merk ich mir.

Für Werktage hab ich daher noch einen Pegelmesser mit LEDs von Arnold. Der ist auch pflichtenheftkonform, aber man kann notfalls jedes Teil ersetzen.

Grüße
Michael
Zitieren
#8
Ich habe schon viele RTW Peakmeter reparieren dürfen, ich selbst hatte glaube ich noch nie eins das auf Anhieb zuverlässig lief, aber auch noch nie ein defektes Display. Bei den Einbau-Peakmetern 1115, 1119 sind fast immer die Elkos auf den Hochspannungskaskaden im Eimer (Display flackert oder alle Segmente gehen an - ziemliche Fummelei auf der rückseitigen Leiterplatte des Displays). Fehlerhäufigkeit Nummer zwei sind die Pufferelkos auf den Versorgungsspannungen. Dann geht das Display meist nicht auf -50dB zurück, weil die Analogversorgung zu viel Rauschen hat. Aber zum Glück alles zu reparieren.

Die Service Manuals gibt es übrigens direkt bei RTW zum download, man muss sich lediglich anmelden.

Viele Grüße
Volker
Zitieren
#9
Hallo Volker,

danke für die beruhigende Information. Elkos sind ja nun wirklich nix Außergewöhnliches.
Dann kann ich das gute Stück ja auch mal unter der Woche einschalten Wink

Manuals habe ich zu (gebrauchten) RTW-Geräten immer dazubekommen. Da hat die TR 3.1/8.2 auch mal was Gutes:
"Zum Lieferumfang der Geräte und Anlagen gehören ausführliche, benutzergerechte und
servicefreundliche Schaltungsunterlagen und Beschreibungen."

Grüße
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste