Laptop Dell Lattitude D620
#1
Hallo,

da ich mich in Sachen Laptop etwas modernisiert habe, steht mein altes Gerät für kleines Geld zum Verkauf. Es handelt sich um ein Dell Lattitude D620. Das genaue Alter kann ich nicht beziffern, da ich es im September 2012 selbst gebraucht (aus dem Mitarbeiter-Verkauf meiner damaligen Firma) erworben habe. Ich schätze aber, daß es 10 Jahre oder etwas mehr auf dem Buckel hat.

Es handelt sich um ein Gerät aus der Business-Klasse, das wesentlich robuster und hochwertiger aufgebaut ist als Standard-Laptops. Der technischen Zustand ist (bis auf den kleinen Batterie-Mangel, s.u.) sehr gut, auch optisch ist das Gerät noch ziemlich gut in Schuss.

   

Technische Daten:
  • Intel Centrino Duo T2600, 2 x 2,16 GHz
  • Mattes 14,1" WXGA-Display
  • 4 GB RAM (für diese Geräteklasse sehr viel!)
  • 160 GB Festplatte (herkömmliche Magnetspeicherplatte, keine SSD!)
  • DVD-Brenner
  • WLAN + Gigabit-LAN
  • Bluetooth

Nicht verschwiegen werden sollen allerdings ein paar Nachteile:
  • Die CPU hat noch keine 64-Bit-Unterstützung, 64-Bit-Betriebssysteme und -Software laufen also nicht auf dem Gerät.
  • Verkauf mit leerer Festplatte, d.h. auch ohne Betriebssystem. Ein Lizenzaufkleber für Windows XP ist vorhanden. Ich habe das Gerät mit einem Linux-Betriebssystem (Ubuntu Mate Edition) verwendet, das sehr gut funktioniert hat.
  • Zum Zustand des Akkus kann ich keine Aussagen treffen, da ich das Gerät ausschließlich im Netzbetrieb verwendet habe (den Akku hatte ich meistens ausgebaut und habe ihn nur gelegentlich eingesetzt, damit er sich nicht vollständig entlädt). Bitte vorsichtshalber davon ausgehen, daß er nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt nutzbar ist (Ersatzakkus gibt es für kleines Geld in der Bucht)
  • Die BIOS-Batterie ist schon seit einer halben Ewigkeit leer. Mich hat das nie gestört, da mein Betriebssystem Datum und Uhrzeit beim Booten über das Internet synchronisiert und das System ansonsten mit den Standardeinstellungen lief. Wenn der Akku eingesetzt ist, bleiben die Einstellungen eh erhalten. Falls das trotzdem ein KO-Kriterium ist, kann ich aber für 5 € Aufpreis gerne noch eine neue Batterie einbauen (dauert dann nur ein paar Tage, weil ich erst eine bestellen muss).

Das passende Netzteil gehört natürlich zum Lieferumfang. Eventuell kann ich (wenn gewünscht) auch noch eine Austausch-Tastatur mit US-Layout dazupacken (müsste mal gucken, ob ich sie noch habe).

Preis: Mir schweben 40 € zzgl. Versandkosten vor.

Gruß,
Timo
Zitieren
#2
Erst mal reserviert.
Zitieren
#3
Erledigt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste