Akai GX600D macht Capstan Geräusch
#1
Hallo zusammen,
Ich möchte mich zunächst einmal hier vorstellen.

Mein Name ist Thomas und ich komme aus Duisburg.

Ich habe mir heute mein erstes Tonband Geraet gegönnt, nämlich oben genannte Akai.

Allerdings ist aufgefallen das der Capstan ein leises sirren von sich gibt ,solange das Geraet komplett aufrecht steht.
Kippe ich nun die Maschine nur leicht nach hinten und unterlege Sie vorne an den Füßen mit ca. 8mm stärken Plättchen ist es fast verschwunden.

Was könnte das sein.?

Mit einem herzlichen Gruß aus Duisburg
Zitieren
#2
Moin moin eddy,
da wird wohl das meißt einstellbare Lager trocken laufen und sein Spiel außerhalb der Toleranz liegen.
Sparsames Nachölen (1 Tropfen Feinmechaniköl) und nachstellen könnte da helfen
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#3
Danke
Wo kommt der Tropfen rein?
Zitieren
#4
Moin moin eddy,

INS LAGER, eddy !

Wenn du schon mit der Technik aus den 70er Jahren arbeitest, musst du schom gewillt sein, etwas tiefer in die Materie einzusteigen, ansonsten verlierst du sehr schmell die Lust da dran.
Hier z.B. gibts das Service Maual, das dich in die Mechanik ud Elektronik zumindest einführt: http://elektrotanya.com/akai_gx-600d.pdf/download.html
Warte dann ca. 15 Sekunden bis Get Manual erscheint, dann kannst du das S.M. abspeichern.
Bei weiteren Fragen, einfach nicht Bange sein!
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#5
Ich hab mal eine aufm Schrott gefunden. Super solide einfach aufgebaute Maschine, die lässt sich ganz schnell warten und überlebt eigentlich jeden Krieg. Da ist auch noch Alles diskret aufgebaut und sie klingt super. Du solltest aber auf jeden Fall das Schwungrad auf Gummablagerungen kontrollieren, wenn man die nicht abbekommt mit Schleifpapier oder nem Schraubenzieher "abschleifen", sonst hat man hörbare Gleichlaufschwankungen. Den Riemen kann man aber idR nach einer Reinigung weiter nutzen.

Mit der alten Andruckrolle wirst du höchstwahrscheinlich starke Phasenfehler haben, weil das Band nicht mehr sauber durchläuft, die würde ich auf jeden Fall auch ersetzen.

Bei mir hat sogar die Geschwindigkeit variiert, weil der Riemen durchrutschte, deshalb wie gesagt Riemen reinigen oder sogar aufrauhen, ansonsten durch einen neuen ersetzen. Das Lager lässt sich sogar von aussen schmieren.

Ein Problem bei dieser Maschine und auch bei späteren AKAIs - ich glaube bis zur 630 oder 635 ist das deutlich hörbare Gegensprechen in leiseren Momenten. Wenn einen das nicht stört klingt die GX 600 korrekt eingemessen wirklich sehr sehr gut, auch auf 9,5 cm/sec. Wenn du noch keine Bänder hast würde ich sie direkt auf das aktuelle LPR 35 einmessen und dann auch nur noch das neu kaufen (da kommst du nicht wesentlich teurer als wenn du gebrauchtes Maxell Band kaufst wo du nie weißt was du bekommst) und hast dann herovrragende lang haltende Bänder. Wenn du nicht unbedingt die Aluspulen brauchst würde ich auf der Maschine evtl. sogar die schwarzen Plastikspulen bevorzugen, die stehen ihr nämlich ziemlich gut und sind billiger. Du kannst dann z.B. bei darklab auch eine Leerspule bestellen und hast dann 2 Gleiche, das sieht dann besonders schön aus.

LG, Tobi
Zitieren
#6
Danke für die Antworten.

Ich denke das es vom Lager kommt, weil das Geräusch verschwindet sobald ich von unten leicht gegen die Welle drück.

Ich hoffe das es mit neuem Sinteröl verschwindet.........ansonsten Totalschaden.....???
Zitieren
#7
Moin moin eddy,

Ich hoffe das es mit neuem Sinteröl verschwindet.

Und verschwand es....das Geräusch ?

M.f.G.
harry
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#8
Maschine ist jetzt bei einem Spezialisten,welcher das macht...........abwarten..
Zitieren
#9
Newsflash!

Es ist nicht das Capstanlager.........nein......es ist der Capstanmotor, dessen Lager eingelaufen ist.
Prima!!

Da hat der Vorbesitzer mich wohl ver.........

Hoffen wir mal das der Techniker meines Vertrauens das wie hinkriegt........Update folgt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste