Umschalteinheit Empfehlung
#1
Moin Leute,

was ist von dieser Umschalteinheit zu halten?

Demion Pro Gold Tape Three Umschalteinheit
Da wird ja bei der "Frühlings Luft" 169- aufgerufen. Natürlich habe ich eine bedeutend billigere entdeckt.

Für den Anfang dürfte das doch reichen, oder?

War zumindest die einzige mit Chinchbuchsen. Irgendwelche Alternativen?
Zitieren
#2
Moin, moin,

Umschalteinheiten mit Cinch-Buchsen gab bzw. gibt es meines Wissens nach von Canton bzw. Vivanco, Audiolabor, Akai, Pioneer, Reußenzehn, Russound, Dodocus und sicher noch von vielen anderen.

Die Frage wäre, was soll sie können?

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#3
Moin moin,

da muss ich mich dann mal im Netz schlaumachen. Bis jetzt habe ich einen Demion Umschalter ergattert. Hat aber nur
3 Anschlüsse. Wäre somit im Moment schon unterdimensioniert.
Zitieren
#4
Moin, moin,

wenn Du bereit bist, Geld in die Hand zu nehmen, dann wäre der Pioneer sicher interessant, den ich mal kurz vorgestellt hatte.

Den Demion bekommst Du teils recht günstig bei den üblichen Versteigerungsquellen; wenn Du bereit bist zu warten, das mal wieder einer kommt.
Wenn Du ein Gerät haben willst, das mehr als zwei Bandgeräten Aufnahme-Anschlüsse bereit stellt, wird es allerdings eng. Vielleicht würde sich für solchen Fall der Bausatz-Gedanke lohnen! Denn das Problem, mehrere Bandgeräte anschließen zu wollen, hast hier sicher nicht nur Du.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#5
Danke für den Link.
Wie ich ihm entnehmen kann liegt der Pioneer unbenutzt bei Dir rum.....

Ich meinte diesen Demion:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...283?ref=wl
Zitieren
#6
Hi Hardy,

wenn's eine günstige Alternative sein darf, dann hätte ich da was übrig:
http://www.hifi-forum.de/index.php?actio...hread=9447

Ansonsten kann ich auf Grund der maximalen Flexibilität eine Patchbay empfehlen.
Ist etwas Verkabelungsaufwand und eine ziemliche Lötorgie, aber hat sich für mich total gelohnt.
Details: http://new-hifi-classic.de/forum/index.p...#msg157333
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#7
Moin Kuni,

danke für das Angebot. Ich brauche min. 4 TB anschlüsse. Oder habe ich das Angebot falsch verstanden.
Zitieren
#8
Hi Hardy,

also diese welches AV Umschaltpult kann 4 Quellen umschalten, also 4x Play oder 4x Rec.
Beides zusammen geht in dem Fall nicht.

Ich hatte das im Einsatz um 2 Tapedecks, die ich aber nur abspielend benutze an einen Verstärker mit nur einem AUX Eingang umzuschalten.
Später ging ich dann auf die Lösung mit der Patchbay über und da obliegt es Dir wie Du die Kanäle benutzt bzw. patchst.
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#9
Die großen Sonys und Akais konnten 4 Tapes mit Rec und Play gleichzeitig, aber die Preise für Gebrauchtteile haben mir die Schuhe ausgezogen (vor allem im Vergleich zu meinen beiden Vivanco, eine mit DIN gratis, eine mit Chinch 3 Euro).
Zitieren
#10
Nachtrag:

Habe gerade mal überschlägig die Kosten der Patchbay Variante zusammengerechnet:
Patchbay Ebay 45€
19" Gehäuse 27€
Kabel 60€ (waren bei mir aber alles in allem auch 110m :whistling:
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#11
Kuni,'index.php?page=Thread&postID=170268#post170268 schrieb:Hi Hardy,

also diese welches AV Umschaltpult kann 4 Quellen umschalten, also 4x Play oder 4x Rec.
Beides zusammen geht in dem Fall nicht.

Ich hatte das im Einsatz um 2 Tapedecks, die ich aber nur abspielend benutze an einen Verstärker mit nur einem AUX Eingang umzuschalten.
Später ging ich dann auf die Lösung mit der Patchbay über und da obliegt es Dir wie Du die Kanäle benutzt bzw. patchst.
Also 2xplay und 2xrec gehen nicht? Lass mich dein Angebot überlegen. Komme dann auf dich zu.
Zitieren
#12
Nein, weil das ja eigentlich nicht für Tapes, sondern für Videosignale gemacht ist.
Zudem sind die Umschalter gegenseitig auslõsend, daß also nur ein Eingang auf einmal auf den Ausgang geschaltet wird.
Zwei Tasten gleichzeitig drücken geht also nicht.
Soweit klar ? Ansonsten einfach fragen thumbup
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#13
Äääähemmmm :whistling: eine Möglichkeit gebe es vrmtl. doch, aus dem AV-Umschalter eine 4xPlay + 4xRec Umschaltung zu realisieren:
Der hat ja folgende Anschlüße pro Umschaltekanal:
2x Audio Cinch (2 pol)
1x Video Cinch (2 pol)
1x S-Video (4 pol)

Jetzt könntest Du bspw. die beiden Audio Cinch-Buchsen für Play nehmen und an den S-Video Stecker mit einem Cinch-Adapter dran gehen, auf dem Du dann die Rec-Kanäle anschließst.
Damit sollte es gehen thumbsup
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste