C64 bringt kein Bild
#1
Hallo,

ich habe einen C16 auf dem Flohmarkt ergattert (2€ Big Grin), aber er funktioniert leider nicht. Zuerst hat er ein Bild gebracht mit wirren Zeichen und deit dem kommt nur noch Bildrauschen ohne die Basic-Box. Ich habe noch einen C64, der genau den gleichen Fehler hat. Zwischen den beiden Geräten kann ich nichts tauschen, da sie komplett andere ICs haben, und mein anderer C16 und C64 haben keine gesockelten Bauteile. Die Defekten sind fast ausschließlich mit Sockeln versehen worden. Hat wohl schon oft Probleme damit gegeben.Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

Grüße,

Andreas
Festina lente!

Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Zitieren
#2
Lieber Andreas,

vielleicht wirst du jetzt sehr enttäuscht sein, aber diese Computer, die du erwähnst, sind leider schon sehr sehr alt. Sie stammen aus einer Zeit, als man Speicher noch in Kilobyte berechnet hat und 16 Farben als das Nonplusultra der Bildschirmwiedergabe galten. Auf diesen Rechnern läuft nicht einmal das neue DOS 5, geschweige denn Windows 3!

Damit wirst du keine Freude mehr haben.
Ich rate dir, kauf dir einen modernen PC, der womöglich schon mit 256-Farben-VGA-Grafik und 3,5"-Disketten arbeitet! Vielleicht kannst du dir ja auch schon eine Maschine leisten, die ein Festplattenlaufwerk hat, etwa mit 40 oder gar 80 MB. Darauf kannst du hunderte von DIN A4-Seiten Text speichern! Dazu einen guten 14-Zoll-Monitor, die sind teilweise schon für unter 600,- DM zu haben. Ein 9-Nadel-Drucker, von Star oder Epson, kann diese Anlage vervollständigen; der druckt dir in wenigen Minuten auch lange Briefe auf Endlospapier aus. Das Neueste sind die sog. Tintenstrahldrucker, die können in wesentlich besserer Qualität drucken, natürlich nur in schwarzweiß.... Na ja, die sind zur Zeit für Privatanwender aber noch unbezahlbar.
Für Farbe kannst du einen Farbnadeldrucker nehmen, der allerdings auch seine 800 Mark kostet.
Noch ein guter Tipp: Bau nicht zu wenig RAM-Speicher in deinen Rechner ein! Bei Preisen von ca. 55-60 DM pro Megabyte sollte es wohl kein Problem sein, 2 oder gar 4 MB zu installieren!

Und nun viel Freude mit der neuzeitlichen Computertechnik. Und vergiss diese altertümlichen Spielzeugdinger.... Wink Big Grin

LG Holgi
Zitieren
#3
Hallo,
im Gegenteil: ab und an macht ein C64-Spiel wie Boulderdash oder TheLastNinja doch Spaß. Heutige PC-Spiele werden nur immer noch perfekter und eigentlich wirds langweilig, weil ich mich mittlerweile mit meines Klassenkameraden um z.B. bessere Grashalme in neuen Spielen unterhalten muss (müssen...naja.. aber es gibt einfach grafisch fast nichts mehr zu meckern).
Mein PC momentan : AMD FX 8350 8*4,0GHz + Corsair Hydro H100 Wasserkühler, 16GB 1600MHz DDR3 RAM, 2*1TB Festplatte+500GB Festplatte, 650Watt Netzteil, Nanoxia deep Silence 1 Ultralownoise-Gehäuse, AMD Radeon HD7950 3GB GDDR5 Grafikkarte 3*22Zoll Full-HD-Monitor im Eyefinity-Verbund via Displayport. Hab ich lange Zeit drauf gespart und nen Ferienjob gemacht dafür. Ich denke das sollte reichen, was neue technik angeht ;D
Ich denke gerade der Commodore als Klassiker hat doch noch einen gewissen Stellenwert, zumal ihn doch jeder kennt, selbst meiner Heneration ist er größtenteils noch bekannt und jeder hat am C64 der Eltern schon mal etwas gespielt.
Diesen Sommer hatten wir Studienfahrt und haben daraufhin jeder seinen alten Nintendo Gameboy mitgenommen und Pokemon gespielt wie in der Grundschulzeit. Uns habe vielleicht 20-30 Leute im Alter zwischen 20 und 40 darauf angesprochen und sie wollten auch wieder kurz ne Runde starten. Ich denke also, dass dieser "alte Kram" doch noch Stellenwert haben.
Grüße,
Andreas
Festina lente!

Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Zitieren
#4
UHER-Report-Fan,'index.php?page=Thread&postID=161209#post161209 schrieb:Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

Hallo Andreas,

trifft die Beschreibung unter "U17 906114-01 (82S100PLA) PLA" auf http://cbm8bit.com/articles/ray-charlsen/article35 die Symptome?

Gruß,
Timo
Zitieren
#5
Hallo Andreas,

wenn's Dir nur um die Spiele und weniger um die Haptik des alten Geräts geht,
dann probier doch vielleicht mal einen Emulator

Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste