Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 88
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
...ich wollte ja erst feststellen, dass die meisten 90er sind ... haut aber ned hin ;-)
Leider kenn ich mich noch nicht so gut aus, vielleicht haben alle den selben Band provider? .... alle sind verschraubt, nicht geklebt? :-P
ha!...Du hast alle je für 1 Euro gekauft ....oder von ein und demselben seller? .... puh...wahrsch. eher eine technische Frage ....
....wer weiß...bin aufs Ergebnis gespannt!
lg
TapeApe
Beiträge: 1977
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2010
Worum geht es hier ? dumm aus der Waesche guck !
Ich putze hier nur...
Beiträge: 297
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2004
Mesdames et messieurs, Bonsoir!
ich tippe mal, das die Lösung des Rätsels in der Herkunft der Bänder liegt...!?
Gruß,
Klaus
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Hallo Klaus, guter Vorschlag - aber leider falsch. Deine Begrüßung war dagegen thematisch sehr passend, wenn auch wahrscheinlich unbewußt :-)
Viele Grüße,
Martin
Beiträge: 1691
Themen: 179
Registriert seit: Jul 2009
Hallo,
alphabetische Sortierung kann ich erkennen, aber als Selbstzweck des Rätsels ist das wohl zu einfach, oder?
Gruß
Peter S.
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Stimmt, das wäre zu einfach. Die alphabetische Sortierung kommt eher daher, daß die BIlddateien eben in dieser Reihenfolge auf meiner Festplatte lagern.
Martin
Beiträge: 1977
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2010
Ich gebs auf, ich seh da kein zusammenhang drinne, sorry!
Handtuch werf.
Ich putze hier nur...
Ich habe ja auch keine Ahnung davon. Aber - ich lese das von Martin geschriebene so: es hat irgendetwas mit Frankreich zu tun, jedoch nicht mit dem Produktionsstandort Frankreich. :undnun:
Gruß Jens
Beiträge: 1234
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2007
Obwohl auch ich - zumeist - keine Ahnung habe und des Rätsels Lösung irgend etwas mit Sommer zu tun hat:
Sommerzeit - Urlaub - Reisezeit = Kassetten aus aller Herren Länder?
Made in ... Germany, Switzerland, Korea, U.S.A., Hong Kong, Japan, ...
=> Martin macht eine Weltreise  !
Gruß Bernd
Beiträge: 146
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2008
Hat das besondere hier etwas mit der Farbgebung zu tun? Etwa in der Form, dass der Hinweis mit dem frazösischen Einleitungssatz "Mesdames et messieurs, faites vos jeux!" auf ein Farb-Roulette hindeuten soll?
Mich beeindruckte die schwarz-gelbe Computape, denn diese Fünferpacks gab's eigentlich nur mit blaubedruckten und weißgrundigen Etiketten und auch bei der BASF 353 CR II-Focus fällt auf, dass diese die Farben der FEI-Focus trägt.
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Jens, das mit dem Produktionsstandort ist schon ganz nah dran. Nur eben nicht von den Cassetten.
Denkt doch auch mal an "Genuß, Kultur und andere Hobbies"...
Martin
Beiträge: 265
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2009
Viel davon hat mit (teilweise nicht mehr existierenden) Französischen Autos (hauptsächlich Citroen) bzw. Modellen zu tun!
AMI = Citroen
CX = Citroen
Concorde = Flugzeug
LN = Citroen
C1 = Citroen
Diamant = nicht mehr existierender Hersteller
XM = Citroen
BX = Citroen
C6 = Citroen
AX = Citroen
ZX = Citroen
CV = Citroen
DS = Citroen
VISA = Citroen
C15 = Citroen
Edit: Erklärungen nachgereicht!
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Juhu, Glückwunsch!
Welche der Cassetten passen nun nicht in die Reihe?
Beiträge: 265
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2009
Die CRII, die BASF LH, die Goldstar und die TEAC!
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Okay, hab eben noch Deine Erklärungen gelesen. Neben der Concorde, die natürlich nicht in die Reihe paßt, hat sich auch noch ein Ford (Focus) unter die Citroëns gemogelt.
Bei der Polimer Diamant-Cassette dachten wir eigentlich an das Typenkürzel C-II, was ja schon fast ein Citroën C2 ist. Genauso wie mit der TDK CV-II explizit die Ente, also 2CV, gemeint war.
Drei Autos fehlen noch. Zwei davon sind allerdings etwas versteckt. Das dritte ist hierzulande eher als "Traction Avant" bekannt.
Martin
Beiträge: 265
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2009
Chrysler Concorde
Und dann gabs noch BMW Concept CS!
Beiträge: 19210
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Zitat:Kirunavaara postete
Drei Autos fehlen noch.
Bei der BASF LH tippe ich mal drauf, daß "SM" der Schlüssel ist -> Citroen SM
Goldstar -> Kürzel "GS" im Logo -> Citroen GS?
Beiträge: 1977
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2010
Kopf@Tisch,
ihr seid se :-)
Das dieses auf richtung Zitrone geht, hab ich nicht erahnt .
Ich putze hier nur...
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Timo, zwei Treffer!
Dann löse ich mal die letzte auf: BL steht für Berline Légère, was eine der zahlreichen Varianten des Traction Avant war. Das wußte ich bis vor kurzem auch nicht.
Für zahlreiche <<-Fahrer gibt es also die passende Cassette fürs Autoradio. Für den CX Turbo sogar speziell die ICM Turbo. Das muß eine andere Automarke erstmal überbieten :-)
Aber woher bekomme ich jetzt meine Xantia-Cassette?
Viele Grüße,
Martin
Beiträge: 8710
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo Martin!
Ein schöner Kopfzerbrecher. So ganz ohne Hinweis an die Ratenden,
auch einmal "quer" zu denken.
Das die ganze Chose ziemlich Citroenlastig geworden ist, dafür
können die CC-Hersteller/Vertreiber ja nichts. Mit den kryptischen
Bezeichnungen eine Assoziation mit Citroen herzustellen, finde
ich super. Respekt!
Auf der Suche nach der passenden CC:
Wenn ich endlich meinen Peugeot (ja, es gibt/gab außer dem "C" noch
ganz viele andere frz. Autohersteller) 402 Eclipse habe, dann lasse
ich extra einen Sack "Eclipse-CC" dafür auflegen. Bei den Beschaf-
fungskosten des Autos fallen die paar Kröten nicht weiter auf...
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 19210
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Zitat:cisumgolana postete
Ein schöner Kopfzerbrecher. So ganz ohne Hinweis an die Ratenden,
auch einmal "quer" zu denken.
Stimmt, gute Idee und eine harte Nuss. Da wäre ich wohl nie drauf gekommen.
Beiträge: 5507
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2006
Dankeschön! Ich fand das als Halbwüchsiger schon lustig. Wir hatten damals einen CX in der Familie, als die BX- und CX-Cassetten von Scotch auftauchten.
Mit der Typenbezeichnung 402 findet sich doch bestimmt irgendein Tonband von Ampex oder Scotch... daraus lassen sich dann 8-Track-Cartridges für den Einsatz im Peugeot wickeln.
Viele Grüße,
Martin
|