DRadio Kultur Klangkunst 11.02.2011 • 00:05 Uhr
#1
Hallo in die Runde,

ja wäre da nicht das Bild vom Tonband gewesen, hätte es der Rote Knopf fast übersehen (breites Grinsen) Keine Ahnung was einen da erwartet. Kunst ist eben was gefällt (oder nicht(?) ) Wenn da nicht die beschrieben Hardware wäre ? Egal. Mal hören was so Kunst im Äther ist (wieder fettes Grinsen) Wer nichts damit anfangen kann, der gehe auf den nächsten Tipp!

Neugierig? Guggst du hier:
http://www.dradio.de/dkultur/programmtip...t/1366648/

VG
Michael
Zitieren
#2
Die Sendung wurde schon vor einiger Zeit einmal ausgestrahlt. Ich habe sie damals mitgeschnitten, aber noch nicht mehr als die ersten 5 Minuten angehört. Wenn ich das DAT noch nicht überspielt habe, werde ich heute abend mal länger hören und berichten.

Edit: Die Ursendung vom 10.07.2009 habe ich noch. Das wird keine Easy-Listening!

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#3
Ich habe mir meinen Mitschnitt angehört. Ich bin für Experimentelles durchaus offen, was das aber soll...?
Da habe ich für Holger Czukays Einsatz eines Kurzwellenradios als Musikinstrument mehr Verständnis.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste