Akai GX-6 3-Kopf/3 Motore Dual Capstan Tapedeck
#1
Moin, moin,

mir ist ein hübsches schwarzes Tapedeck einer Firma Akai zugelaufen. Kennt die jemand? Smile

[Bild: AkaiGX6_01k.jpg]

Für etwa eintausend Mark bot der Bandmaschinen-Spezialist ab Sommer 1986 das Stereo Cassette Deck Akai GX-6 an, was die Stereoplay in der Ausgabe vom Februar 1987 mit der Einstufung in die Spitzenklasse Gruppe 3 belohnte.

Mit einer 3-Kopf-Auslegung, der Rauschunterdrückung Dolby B und C, einem BIAS-Regler (+/- 20%), automatischer Bandsortenwahl, Closed Loop Dual Capstan-Antrieb, drei Antriebsmotoren, Super GX-Heads, ergonomisch-großflächigen Tipptasten, Timer-Unterstützung, Record-Mute, Musiksuchlauf IPLS und Record-Cancel, MPX-Filter, regelbarem Kopfhörer-Ausgang, regelbarem Ausgangspegel, getrennten Balance- und Master-Pegelreglern für die Aussteuerung, ein motorisch gesteuertes Kassettenfach, Fluoreszenz-Aussteuerungsanzeige mit Peak-Hold, Echtzeitzählwerk mit Umschaltung auf die Band-Restlaufzeit oder automatisches Umschalten auf Vorbandstellung nach Stop ist der Akai umfangreich ausgestattet.

Mehr Infos über den Akai gibt es hier:
http://www.vintagecassette.com/Akai/GX-6
http://wegavision.pytalhost.com/akai86/akai36.jpg und http://wegavision.pytalhost.com/akai86/akai37.jpg

Technisch Daten (http://wegavision.pytalhost.com/akai86/akai64.jpg):
Gleichlaufschwankungen: 0,04 % (DIN)
Frequenzgang: 20-19.000 Hz für Fe-, 20-20.000 Hz für Cr- und 20-21.000 Hz für Me-Band (+/- 3dB)
Fremdspannungsabstand: 60 dB (Me). Mit Dolby B/C: +15 dB -/0,5kHz bzw. +5/20 dB (1kHz) bzw. +10/- dB (5kHz)
Eingangsempfindlichkeit: 70mV / 47 kOhm
Ausgangspegel: 410 mV / 1kOhm
Kopfhörerleistung: 1,3 mW / 8 Ohm
Abmessungen: 440 x 111 x 353 mm
Gewicht: 7 kg

Mein Akai befindet sich in einem äußerlich einwandfreien Zustand. Die Front ist sauber, obenauf gibt es nur geringe Stapelspuren.
Technisch scheint das Gerät in Ordnung. Bei Cassetten ohne Bandsorten-Codierung brauchte die Automatik zuletzt etwas lange, um endgültig auf Cr zu schalten.

Ich möchte fünfzig Euro für den GX6.

Das Gerät kann in Hamburg-Ost probegespielt und abgeholt werden. Der Versand würde zehn Euro kosten.

Tschüß, Matthias

WEG
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste