Akai GX-260D Probleme mit REC/STOP/FWD
#1
Mahlzeit!

Ich habe nach ein paar Jahren Stillstand meine Akai GX-260D mal wieder hervorgekramt. In eine ersten Funktionstest tat sie was sie soll: vorwärts  und rückwärts Bänder abspielen und das in gewohnt guter Qualität. Nachdem ich dann mal auf die STOP-Taste gedrückt habe, wollte die Maschine einfach nicht mehr anlaufen. Ob vorwärts oder rückwärts, es klackerte nur unangenehm laut, das Band ruckte kurz an aber nachdem ich die entsprechende Taste losgelassen habe, blieb es wieder stehen. Das ging ein paar mal so und auf einmal lief das gute Stück wieder einwandfrei.

Wie gesagt, das letzte Mal hab ich so um 2011 an de Maschine gewerkelt und ich weiß im Moment gar nicht so richtig, wo ich ansetzen soll. Vielleicht am Spurlageumschalter Huh 
Vielleicht kann mir ja jemand von euch auf die Sprünge helfen.

Danke schon mal und ein schönes Wochenende
Tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-77 und GX75/95
Zitieren
#2
Ich meine an meiner 266 hatte ich auch mal sowas. Es war verharztes Fett an der Stange die im Inneren den langen Umschalter + einiger weiterer Schalter betätigt.
Die wird betätigt und rutscht durch das Fett nur langsam in die richtige Position.
Kan naber sein, daß die 260 da anders aufgebaut ist.
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#3
bei diesem Akai werden die Laufwerksfunktion mit Zugmagneten und er zugehörigen Hebel/Stangen Mechanik ausgeführt, die Tasten haben idR nur Tip/ Impuls Funktion.
Und wie schon geschrieben, wird verharztes Fett an der Mechanik das Problem sein. Gezielter Bremsenreiniger Spray Einsatz und danach sparsamer Vaseline Auftrag auf die gesäuberten Gleit und Drehstellen könnte das Problem lösen.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#4
Danke euch Beiden. Das werde ich bei Gelegenheit mal angehen.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-77 und GX75/95
Zitieren
#5
Die Mechanik ist von vorn gut zugänglich, dazu aber muss die Frontplatte runter.
M.f.G.
justus



 Onkyo TX8050; TA2760; Philips N4520;  2x Grundig TS1000; TK19;24;27 ; 2x Pioneer RL1011L; Telefunken M3000;  M3002L;  Uher 4000 Report L; Report 4400; Report Monitor 4200;  Tesla B41; Mikro Seiki DQ44; Heco Victa 601 

Zitieren
#6
´n Abend.

Das Problem sind nicht die mechanischen Teile meiner GX. Die laufen mehr oder weniger gut gefettet und nicht verharzt und die Kraft der Zugmagnete und Federn ist vollkommen ausreichend, um sie in ihre jeweiligen Endlagen zu bringen.
Es lag am Bandfühlhebel und dessen Microschalter. Letzterer ist evtl. schon etwas verschlissen. Das habe ich durch leichtes Nachbiegen des Hebels ausgleichen können. Er schaltet jetzt ein wenig eher und damit immer so wie er soll.
Ein zweites Problem hat sich jetzt leider noch aufgetan. Wenn ich PLAY FWD oder REV drücke passiert es ab und zu mal, dass die Andruckrolle nicht in Possitiongefahren wird. Ein oder mehrere Microschalter im Schalterblock scheinen dejustiert/verschlissen oder verschmutzt zu sein.
Weiß jemand von euch wie man ohne graue Haare zu bekommen oder zu verzweifeln an die Microschalter in diesem Block rankommt? Und kann man diese alten AKAI-Microschalter aufarbeiten oder gar ersetzen?

Danke und gute Nacht
Tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-77 und GX75/95
Zitieren
#7
Mahlzeit.
Ich habe die Akai jetzt einmal etwas mehr zerlegt und den Schalterblock für die Laufwerksfunktionen ausgebaut. Leider auch dort nur die verkapselten Microschalter neben zwei offenen Kontakten. Die habe ich penibel gereinigt, aber in die Microschalter kommt man nicht wirklich gut rein :-(
Ich habe sie wenigstens mit Tunerspray geflutet und das Ganze wieder zusammen gebaut.
Im Großen und Ganzen tut die Akai jetzt wieder was sie soll. Nur ab und zu fährt die Andruckrolle nicht hoch, wenn ich PLAY oder REV drücke.
Na ja, ich kann damit leben. Aber eigentlich sollte die Maschine mein Haus verlassen...

Wenn noch jemand einen Tip, vor allem auch eine Bezugsquelle für passende Microschalter, hat, gerne her damit. Ich würde mich darüber freuen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
der tommy.
Was ich suche: Teile oder ganze Maschinen von Akai: GX-77 und GX75/95
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste