Akai 635D Speedcontrol defekt und läuft doppel so schnell
#1
Hallo liebe Tonbandbegeisterte,

ich habe derzeit eine Akai GX 635 D auf meiner Werkbank, die nach verschiedenen, reparierten Fehlern (einseitige Aufnahme beim Rechtslaufbetrieb, kratzende Potis) noch folgenden Fehler aufweist:

Die Maschine lässt sich nicht in der Geschwindigkeit umschalten und läuft doppelt so schnell. Ein 1 kHz Ton wird als 2 kHz wiedergegeben und man kann die Geschwindigkeit gar nicht umstellen.

Vielleicht kennt jemand dieses Fehlerbild und kann mir entscheidende Tipps geben, wo ich genauer hinschauen soll.

Den Gleichrichter D9 habe ich bereits getauscht sowie auch die beiden Transistoren auf dem Kühlblech.

Liebe Grüße, ALF
Zitieren
#2
Diesen Burschen hast du auch erneuert?

[Bild: IMG-7130.jpg]

Der kommt bei so einem Fehlerbild immer in Frage, entweder der Capstanmotor läuft gar nicht oder kennt nur noch Highspeed.
Gruß André
Zitieren
#3
Hallo André,

vielen Dank für deinen Tip. Den Burschen hanbe ich bislang gar nicht bemerkt. Den werde ich mir morgen mal vornehmen und berichten wie es ausgegangen ist. Herzliche Grüße und Frohe Weihnachten.

Gruß Alf
Zitieren
#4
Nimm als Ersatz einen TIP41 oder besser noch einen TIP50.
Gruß André
Zitieren
#5
Hallo André, ich habe den Burschen ausgetauscht gegen einen orginalen NEC aus einem Ersatzteilspender. Der Tip war richtig, nun Läuft die Maschine wie früher nach der Revision.

Frage: Ist es richtig, dass der Transisitor ohne Kühlpaste auf das Blech montiert ist? Mir scheint es so zu sein, dass früher schon einmal diesen Transistor getauscht hat, denn es war kein NEC sondern ein MJE15032G AFM29.

Vielen Dank für deine Unterstützung.

Gruß Alf
Zitieren
#6
(25.12.2024, 19:25)alfvanmelmac schrieb: Hallo André, ich habe den Burschen ausgetauscht gegen einen orginalen NEC aus einem Ersatzteilspender. Der Tip war richtig, nun Läuft die Maschine wie früher nach der Revision.

Frage: Ist es richtig, dass der Transisitor ohne Kühlpaste auf das Blech montiert ist? Mir scheint es so zu sein, dass früher schon einmal diesen Transistor getauscht hat, denn es war kein NEC sondern ein MJE15032G AFM29.

Vielen Dank für deine Unterstützung.

Gruß Alf

Ich würde da schon frische Kühlpaste verwenden, denn der Transistor wird schon richtig heiß, muss er doch Spannung vernichten. 

Schön, dass mein Tip richtig war. In solchen Fällen wechsle ich immer den Gleichrichter und den Regeltransistor. Das trifft auf einige Akai Modelle zu.
Gruß André
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste