Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
Hallo zusammen,
meine AKAI macht mal wieder Stress.
Der rechte Kanal bleibt stumm, bei Wiedergabe als auch beim line iin für ca 30min.
Dann kommt er langsam und ist wieder voll da ohne Verzerrungen.
Schalte ich das Gerät aus und es kühlt ab geht es wieder von vorne los.
Ich gehe mal nicht davon aus dass es ein Transistor ist, die habe ich vor einiger Zeit gewechselt.
Ich tippe mal auf einen tauben Elko, aber wie kann ich den mit meinen bescheidenen Boardmitteln
(Kapazitätsprüfgerät und Multimeter) herausfinden?
C33 hatte ich beim Transistortausch mit erneuert. Wenn ich dort den Finger drauflege brummt es
links wie rechts. Ist der Kanal stumm, brummt es nicht also müßte der Fehler meines Erachtens hinter C33
zu suchen sein.
Gruß,
Christian
Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
19.05.2024, 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2024, 18:54 von ChrisSaar.)
Kältespray ist dein Freund.
Hab ihn, merkwürdigerweise doch ein Transistor, er rauschte aber nicht. TR11.
Gruß,
Chris
Beiträge: 1503
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2013
ich würde auf einen der bekannten Transistoren tippen
Gruß Ulf
TF-Berlin
Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
Zu früh gefreut, der Fehler ist wieder da. Die üblichen Verdächtigen Transistoren hatte ich bereits vor einiger Zeit getauscht.
Es rauscht auch nicht im rechten Kanal. Nach ca 10-15min fängt er an zu bruzeln, dann kommt verzerrter Ton, dann normalisiert
er sich und hält. Hab ihn gestern abend 3h ohne Probleme laufen lassen. Heute Morgen dann wieder nix.
Beiträge: 4416
Themen: 255
Registriert seit: Dec 2004
20.05.2024, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 14:40 von Gyrator.)
..sind denn auch die Umschaltkontakte auf der Leiterplatte im Rahmen der Instandsetzung bereits zerlegt und gereinigt worden?
Thomas
PS: Ansonsten ließe sich das Signal doch auch gut verfolgen (z.B. mit einem Oszilloskope) um die Stelle des Defekts einzugrenzen.
Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
Hi Thomas, gereinigt ja, zerlegt nein. Ich hab leider kein Oszi Kältespray ist jetzt auch alle, aber bestellt.
Ich konnte vorher vrowärts rückwärts wiedergeben/aufnehmen ohne Probleme. Das Gerät ist öfter in Betrieb.
2 Tage vor dem Fehler hatte ich noch eine Großspule bespielt.
Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
21.05.2024, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2024, 10:36 von ChrisSaar.)
C33, C37, C39 sind erneurt. Keine Besserung. Spannungen an TR 9,10, 11 sind OK.
Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
Hmm, mit Zuhilfenahme von Kältespray reagiert C38. Auich wenn das Gerät warm gelaufen ist und funktioniert.
Der sitzt zwischen Source und Gate von TR11.
10nF 50V. Sieht aus wie ein schmaler Metalfilmkondensator.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass das der Kandidat sein soll, ich bestell ihn aber mal.
Beiträge: 124
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2020
Der neue Kondi ist seit 2 Tagen drin. Seitem keine Fehler mehr. Laut meinem einfachen Kapazitätsprüfgerät zeigt sich der
alte unauffällig.