04.09.2023, 14:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 14:07 von Andreas71.)
Hallo liebe Tonbandfreunde,
im Laufe der Reparatur meines AEG AW2 (Typ 124, Fabrikationsnummer 180) musste ich nun bei der Inbetriebnahme feststellen, dass die Originalspulenteller mit Lochdurchmesser 35,0 mm nicht über die Wickelkernarretierung passen. Auch übliche Wickelkerne haben einen zu kleinen Durchmesser für das Achsenloch und passen nicht drauf. Das Foto stellt die unpassende Arretierung dar:
Der Vorbesitzer muss die Arretierungen links und rechts ersetzt haben.
Deswegen habe ich die Frage, ob jemand die originalen Teile aus einer AW2 übrig hat und sie mir abtreten könnte (natürlich übernehme ich die Kosten).
04.09.2023, 14:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 14:36 von Magnettonmanni.)
Hallo Andreas,
es ist sehr unwahrscheinlich, daß der Vorbesitzer die Arretierungen ersetzt hatte.
Viel wahrscheinlicher ist es, daß die Teile von der sogenannten "Zinkpest" befallen sind.
Diese tritt häufiger auf bei Druckgußteilen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit
aufgrund von unreinen Legierungsmischungen. (siehe auch Dr.tech. Google).
Durch die Korosion dehnt sich das Teil aus, und kann sogar einreißen oder durchbrechen.
Als schnelle Hilfe bietet sich an, einige Wickelkerne mit der Feile passend zu machen.
Mit etwas Geduld hast Du dann spielfrei laufende Wickelkerne; wer hat das schon!
Viele Grüße
Manfred
p.s.
Es waren nicht alle Geräte von damals betroffen. Manchmal war die Legierung auch astrein.
Mein AW2 macht zum Glück noch keinen Ärger. (Kann aber noch kommen).
Die Arretierung sieht zwar noch gut aus, beim genaueren Hinsehen, erkenne ich kleinste Risse an der Oberfläche. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Auswirkungen so groß sind:
Die Bandteller haben einen Lochdurchmesser von 35,0 mm, die Arretierung hat einen Außendurchmesser von 36,3 mm!
Die Wickelkerne wären gar nicht mal das Problem. Ich würde aber ungern die Bandteller auffeilen.
04.09.2023, 15:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 15:12 von R2R.)
Hallo Andreas,
ich schließe mich - wie immer - Manfred an.
Das mit der Zinkpest war zwar auch mir neu, aber die Teller auf Deinem Foto sehen exakt so aus, wie die Originalbandteller auf meiner AW2.
Ich schicke ich Dir zwei Arretierungen (Durchmesser 34,97mm)
Hi in die AW2 Runde,
ich habe hier eine unrestaurierte AW2 rumstehen die ich gerne in gute Hände geben würde. Ich komme einfach nicht dazu sie durchzuchecken.
Hallo Bernd,
der sieht toll aus, jedes Detail ist dem Originaladapter nachgebildet - alle Achtung!
Kannst Du abschätzen, wieviel Zeit Dich das gekostet hat?
Viele Grüße
Andreas
(28.09.2023, 17:39)Ferrograph schrieb: Hallo Bernd,
hast du die Adapter abgedreht?
Hallo Jan,
nein, ich habe sie aus Aluminiumlegierung neu angefertigt.
Andreas war so nett mir ein Muster von den unbrauchbar gewordenen Zinkgussteilen zur Verfügung zu stellen.
Um einen guten Rundlauf zu gewährleisten, habe ich mir extra eine Spannvorrichtung gebaut.
Schwierig war auch den 1,5 x 3mm Schlitz ohne Räumnadel in die 8mm Bohrung zu bekommen.
Es hat mich schon einige Stunden an Arbeit gekostet, aber ich wollte es unbedingt hinkriegen.
Ich könnte Dir eine komplette AW2 anbeiten, da ich leider nicht dazu kommen diese zum Leben zu erwecken. Muß definitiv komplett revidiert werden. Kannst Dich ja melden, wenn Interesse besteht.
Gruß Micha