Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
In alter Tradition, aber so kurzfristig wie noch nie:
- Eurovision Song Contest - Unser Song 2017: 09. Februar 2017 (Donnerstag, heute), 20:15 Uhr in der ARD.
Diesmal in Form einer Castingshow mit drei Runden, wobei in der ersten davon kurioserweise Coverversionen vorgetragen werden. Mir bekannte Namen sind nicht unter den Teilnehmern, dafür aber in der Jury: Lena, Florian Silbereisen, Tim Bendzko. ;(
Alles weitere hier.
- Halbfinale des ESC: 09. und 11. Mai 2017
- Finale des ESC: 13. Mai 2017, 21:00 Uhr in der ARD (Vorprogramm ab 20:15 Uhr)
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
timo,'index.php?page=Thread&postID=199992#post199992 schrieb:wobei in der ersten davon kurioserweise Coverversionen vorgetragen werden
Auf einmal dämmert's mir, was das soll: Das hat Stefan Raab damals genau so gemacht. Wie immer, wenn's schlecht läuft, versucht man also, Erfolgsrezepte aus der Vergangenheit zu kopieren.
Beiträge: 1004
Themen: 64
Registriert seit: Nov 2005
Sry, aber das ist etwas, das an mir völlig spurlos vorbeigeht.
Waterloo
L'amour est bleu
und ähnliches hatte noch Style. Gildo war auch noch relativ witzig. Auch, dass die Sänger ursprünglich in der jeweiligen Landessprache sangen. Seitdem Leute wie Landrut oder Kürbiss gehyped werden, von denen man nie hörte und nie wieder hören wird, juckt mich das Ganze null. In Kiew kann man zudem davon ausgehen, dass die Veranstaltung zum politisch korrekten Polit-Statement aufgepustet wird. Nö dange... 8)
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
maddin2,'index.php?page=Thread&postID=200007#post200007 schrieb:Auch, dass die Sänger ursprünglich in der jeweiligen Landessprache sangen.
So wie Abba in dem zitierten "Waterloo"?
Das Thema haben wir ja hier schon häufiger diskutiert, Anselm ist z.B. auch ein glühender Verfechter der Landessprache. Ich nicht, weil ein Beitrag auf Bulgarisch (oder Deutsch) meiner Ansicht nach gegenüber einem auf Englisch deutlich im Nachteil ist.
Beiträge: 1004
Themen: 64
Registriert seit: Nov 2005
timo,'index.php?page=Thread&postID=200009#post200009 schrieb:So wie Abba in dem zitierten "Waterloo"?  Der war -fast- gut 8)
Abba ist damals nicht für Schweden, sondern für England angetreten.
Beiträge: 1234
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2007
Der war gut :!:
"Abba ist damals nicht für Schweden, sondern für England angetreten". :?:
ABBA - Waterloo - 1974 :?:
Gruß Bernd
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
besoe,'index.php?page=Thread&postID=200053#post200053 schrieb:"Abba ist damals nicht für Schweden, sondern für England angetreten". :?:
Das war doch von maddin2 scherzhaft gemeint, oder?
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Also, Levina Isabelle Luen tritt nur für Deutschland in Kiew an:
http://www.stern.de/kultur/musik/7320992.html
Habe den Vorentscheid umständehalber nicht geguckt und das Lied noch nicht gehört. Letztes hole ich gleich nach.
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
https://www.youtube.com/watch?v=dpESkcTVdkk
Kann singen. Und das Lied ist auch nicht schlecht.
Bedenken allerdings ähnlich wie im vorletzten Jahr bei Ann-Sophie: Bleibt das bei so vielen Teilnehmern ausreichend in Erinnerung, um die Leute dafür abstimmen zu lassen?
Beiträge: 1234
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2007
Timo, seit wann sind im BMF Scherze erlaubt?
Prognose 2017 meinerseits: Deutschland verpasst ganz knapp das Trible 3x "Goldene Ananas" ;(
Gruß Bernd
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Eigentlich trau' ich mir, nachdem ich letztes Jahr so komplett danebenlag, kaum noch ein Urteil zu, aber ganz vorsichtig vermute ich unter Berücksichtigung aller bekannten Faktoren was im unteren Mittelfeld. Platz 15 oder so.
Beiträge: 3926
Themen: 702
Registriert seit: Aug 2004
timo,'index.php?page=Thread&postID=200072#post200072 schrieb:... im unteren Mittelfeld ...
Moin, moin,
das denke ich auch. Der Titel ist sicher nicht schlecht, aber inzwischen habe ich ihn mehr oder weniger völlig vergessen. Etwas Besonderes ist er nicht und wird sich daher - so meine Meinung - auch nicht genug von den anderen abheben, um gewählt werden zu können.
Man fragt sich zudem, wie sind die Macher des ESC eigentlich auf die Idee gekommen, ausgerechnet diese Titel auszuwählen?
Tschüß, Matthias
P.S.: Am interessantesten war doch die erste Interpreten-Vorstellung. Was sagte Helene noch gleich? Sie hat schon dreimal versucht an einem Talent-Wettbewerb teilzunehmen und sei jedes mal abgelehnt worden. Und nun wäre sie beim ESC ...
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Matthias M,'index.php?page=Thread&postID=200078#post200078 schrieb:Man fragt sich zudem, wie sind die Macher des ESC eigentlich auf die Idee gekommen, ausgerechnet diese Titel auszuwählen?
Hallo Matthias,
immerhin ist dieses Jahr bekannt, wie man die Kandidaten ausgewählt hat (siehe unter oben verlinktem Wikipedia-Artikel, Abschnitt "Konzept"), was ja in früheren Jahren beileibe nicht immer so war. Zu der Auswahl der Titel habe ich allerdings nirgendwo Informationen gefunden.
Zitat:P.S.: Am interessantesten war doch die erste Interpreten-Vorstellung. Was sagte Helene noch gleich? Sie hat schon dreimal versucht an einem Talent-Wettbewerb teilzunehmen und sei jedes mal abgelehnt worden. Und nun wäre sie beim ESC ...
Die Privatsender wissen schon, warum sie bei ihren Casting-Kandidaten mit vorher gedrehten Profilfilmchen arbeiten. Da kann man solche übermäßig ehrlichen (oder sagen wir mal: gedankenlos ausgeplapperten) Eingeständnisse noch rausschneiden.
Gruß,
Timo
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Hallo !
Mal ganz ehrlich : Leute die sich diesen Schwachsinn anschauen haben auch nichts besseres verdient !
Gruß Ecki
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Bei den Buchmachern ist bei Deutschland ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen: Derzeit Platz 32 von 43, und Spanien als anderes Big-5-Land liegt dahinter. Damit hätten wir uns effektiv auf den zweitletzten Platz gesteigert.
Der derzeitige Favorit Francesco Gabbani für Italien dürfte wiederum die Traditionalisten erfreuen, denn er singt in Landessprache.
Francesco Gabbani - Occidentali's Karma
Beiträge: 1234
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2007
Da liege ich ja mit meiner Prognose richtig
Nicht schlecht der Buchmacher-Favorit!
Passend zum heutigen Wetter, aber leider nicht dabei: Polkaholix - Spare Ribs - 2009 (da "out of time")
Gruß Bernd
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
besoe,'index.php?page=Thread&postID=202301#post202301 schrieb:Da liege ich ja mit meiner Prognose richtig
Nicht schlecht der Buchmacher-Favorit!
Ich find's auch nicht schlecht. Ist zwar irgendwie Radiomusik, aber macht gute Laune.
Ich überlege die ganze Zeit, an welches andere Lied mich die ersten paar Töne vom Refrain erinnern.
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
So, der Countdown läuft.
Ich wage mal die Prognose, daß wir dieses Jahr nicht Letzte werden.
Der Gewinner? Italien scheint ja jetzt mit Portugal einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen zu haben, aber ich bleibe dabei, daß Francesco Gabbani gewinnt.
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
timo,'index.php?page=Thread&postID=202300#post202300 schrieb:Bei den Buchmachern ist bei Deutschland ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen: Derzeit Platz 32 von 43, und Spanien als anderes Big-5-Land liegt dahinter. Damit hätten wir uns effektiv auf den zweitletzten Platz gesteigert. 
Und genau so kam es dann auch, Spanien mit 0 Punkten letzter und Deutschland mit 6 Punkten zweitletzter Platz.
Für Italien lief es allerdings auch nicht so gut wie prognostiziert.
Beiträge: 194
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2012
Spanien hatte am Ende 5 Punkte, es wurde also nochmal knapp im Rennen um den letzten Platz...
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Dr. Gonzo,'index.php?page=Thread&postID=204998#post204998 schrieb:Spanien hatte am Ende 5 Punkte
... 'tschuldigung, stimmt natürlich. Der Schock vernebelt die Erinnerung.
Ich find' den Siegertitel übrigens gruselig.
Beiträge: 194
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2012
Ist er auch. Aber es war eben mal wieder DER Song, der sich vom restlichen Einheitsbrei am meisten abgehoben hat, der offenbar am ehesten den Jurys und den Zuschauern in Erinnerung blieb. Es muss ja einen Grund geben, dass er bei beiden Wertungen deutlich vorne lag. Ich dachte mir schon bei Levinas Auftritt, das Ding haben die meisten Zuschauer nach 2 Minuten wieder vergessen...ich fand den Auftritt auch irgendwie fad, ganz allein auf der Bühne, keine besonderen Effekte...langweilig eben.
Ich denke, die Vorauswahl der Songs ist einfach schon falsch, man kann im Vorentscheid ja eigentlich nur über den erträglichsten Song der miesen Vorauswahl abstimmen. Und dieses 08/15-Geträller ging eben heute mal wieder kräftig unter. Wenn man schon nicht irgendein osteuropäisches Land ist, das von 20 Nachbarn standardmäßig die Punkte zugeschachert bekommt, muss man sich mit dem Lied, der Performance oder was auch immer so vom Rest unterscheiden, dass was bei den Leuten hängenbleibt. Ansonsten gehts dir eben wie unseren Startern in den letzten Jahren. Wer kannte Jamie Lee Kriewitz oder Levina vorher? Und wen interessiert Jamie Lee Kriewitz heute noch und wer wird sich in ein paar Wochen noch für Levina interessieren? Eben.
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
Dr. Gonzo,'index.php?page=Thread&postID=205002#post205002 schrieb:Ist er auch. Aber es war eben mal wieder DER Song, der sich vom restlichen Einheitsbrei am meisten abgehoben hat, der offenbar am ehesten den Jurys und den Zuschauern in Erinnerung blieb. Es muss ja einen Grund geben, dass er bei beiden Wertungen deutlich vorne lag. Ich dachte mir schon bei Levinas Auftritt, das Ding haben die meisten Zuschauer nach 2 Minuten wieder vergessen...ich fand den Auftritt auch irgendwie fad, ganz allein auf der Bühne, keine besonderen Effekte...langweilig eben.
Eigentlich genau meine Denke.
Andererseits: Nur auffallen und in Erinnerung bleiben scheint auch kein Allheilmittel zu sein. Ich erinnere an unseren Beitrag von 2009 von "Alex Swings Oscar Sings" mit Dita von Teese auf der Bühne. Auch das war nicht erfolgreich.
Zitat:Ich denke, die Vorauswahl der Songs ist einfach schon falsch, man kann im Vorentscheid ja eigentlich nur über den erträglichsten Song der miesen Vorauswahl abstimmen.
Genau! Das dachte ich gerade auch, als Peter Urban sagte, es sei nicht nachvollziehbar, daß Lavinia beim Vorentscheid 67% der Stimmen bekommt und dann auf dem zweitletzten Platz landet,
Natürlich ist das nachvollziehbar. Die anderen Beiträge im Vorentscheid waren einfach noch schwächer.
Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht. Telefoniert der NDR schon mit Stefan Raab? Oder darf Ralph Siegel doch noch mal?
Beiträge: 194
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2012
Da gebe ich Dir absolut Recht. Ich denke, es fehlt halt einfach die Auswahl. Welche® bekannte, gute Sänger/Gruppe will sich das nächste Debakel beim ESC für Deutschland antun? Da nimmst du halt die, die noch so doof sind, vom Mega-Karriereschub durch den ESC zu träumen und gerade zufällig Zeit haben. Selbst dem Andreas Kümmert ging ja in letzter Sekunde noch ein Licht auf. Frag doch mal Ann Sophie, wie sehr sie sich heute noch über ihren "Sieg" von damals beim Vorentscheid freut. Ann...wer?
Ich habe übrigens seit Joe Cocker selig keinen mehr gesehen, der beim Singen derart mit den Händen vor dem Mikro rumfuchtelt wie der heutige Gewinner. Vielleicht hat er gewonnen, weil die ganzen Cocker-Fans ihn für eine Reinkarnation gehalten und für ihn angerufen haben?  Wie gesagt, mein erster Gedanke war: das ist anders. So wie damals bsp. Hard Rock Hallelujah. Seitdem gibts ja auch bei jedem ESC mindestens einen Teilnehmer mit einem "härteren" Song.
Irgendwas muss den Leuten einfach im Gedächtnis bleiben. Entweder du singst absoluten Schwachsinn wie Hadde Dadde Dude da und machst noch ne gute Show dazu, springst wie ein Irrwisch auf der Bühne rum wie Guildo Horn oder nähst dich wie diese Verka Serduchka in einen 60er-Jahre-Star-Trek-Gedächtnis-Glitzerfummel ein, tackerst dir einen Weihnachtsstern auf die Glatze, singst "1,2,3 tanzen" und schiebst dabei noch deine grenzdebil grinsende Mutter über die Bühne. Kann man machen. Die Zuschauer denken dann natürlich zurecht erst mal, wer hat hier bitte wieder die Tür von der Gummizelle offen gelassen, aber es bleibt eben im Gedächtnis. Und dann greifen sie aus Spaß oder in Schockstarre zum Telefonhörer und wählen das. Dann kommen noch ein paar Punkte befreundeter Blockstaaten hinzu und tadaa...da braucht man noch nicht mal einen Alf Igel bzw. Ralf Siegel. ^^
P.S.: Bei Peter Urban hatte ich heute aber auch den Eindruck, dass der sich vor der Veranstaltung nicht nur mit Tee Mut angetrunken hat, so oft wie er sich verhaspelt und vertan hat. Wahrscheinlich muss der sich das Ganze inzwischen auch zwangsweise schöntrinken...
Beiträge: 1279
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2017
Da lobe ich mir die Russen. Werden erst gar nicht angetreten und machen fast genausoviele Punkte wie wir. Das ist Effizienz!
Gerhard
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Doch soviel ...Sechs Punkte...ich fass es nicht ! Klasse Ergebnis...unbedingt weitermachen und die Zwangsgebühren weiter für solch einen Schwachsinn verballern !!
Gruß Ecki
Beiträge: 943
Themen: 57
Registriert seit: Nov 2010
es ist doch fast schon egal, für welchen schwachsinn das geld zum fenster rausgeschmissen wird.
beim ESC hat man wenigstens hinterher was zu motzen.
Beiträge: 1234
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2007
#10: Prognose 2017 meinerseits: Deutschland verpasst ganz knapp das Trible 3x "Goldene Ananas"
Na da war meine Prognose, wenn auch äusserst knapp mit 1 Stimme Vorsprung, ein Volltreffer
Gruß Bernd
Beiträge: 1144
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2016
...dann hätte ich für den nächsten ESC die ultimative Idee:
nicht Alf Igel, sondern Dieter Bohlen soll es richten. Da kann er ein ganzes Jahr nach einer trällernden Nachtigall suchen (oder einem Solarium- gebräunten "Superstar") und schreibt Ihr / Ihm einen Titel im typischen Bohlen- Sound auf den Leib.
Der Vorteil: Garantiert volle Punktzahl von allen ehemaligen Ostblockstaaten...
Dort läuft Modern Talking ja heute noch... :whistling: :whistling:
Grüße, Rainer
Beiträge: 1279
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2017
Das ist doch wie im Sport. Echte hochdotierte Profis treten bei so etwas doch überhaupt nicht (mehr) an.
Gerhard
Beiträge: 19212
Themen: 977
Registriert seit: Apr 2004
GDR 22,'index.php?page=Thread&postID=205047#post205047 schrieb:nicht Alf Igel, sondern Dieter Bohlen soll es richten.
Ich glaube, bevor Dieter Bohlen da noch mal antritt, gehen Abba wieder auf Welttournee. Der hat 2002 zuletzt einen Beitrag für den Vorentscheid eingereicht ( Isabel: Will My Heart Survive) und wurde mit Platz 6 abgewatscht, während sein "ziemlich bester Freund" Ralph Siegel mit Corinna May und dem unsäglichen "I Can't Live Without Music" nach Estland fahren durfte. Das Ende vom Lied: Platz 21.
Die Ironie dabei: Die Bohlen-Komposition war kommerziell mit Abstand der erfolgreichste Kandidat des Vorentscheids. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß wir damals damit deutlich besser gefahren wären, als mit dem muffigen Siegel-Schlager.
Beiträge: 1494
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Der ESC wurde doch genauso wie schon Olympia und Fußball-WM zur Politposse degradiert. Nicht die Anrufer entscheiden, sondern Hinterzimmercliquen. Bei denen hatte auch ein Ralph Siegel immer ein Stein im Brett. Und so bleibt der gute Geschmack als erstes auf der Strecke. Daher sehe ich mir den ESC auch nicht mehr an. Tolle Musik gibts anderswo.
Gruß André
|