Black Sabbath
#1
Für Black Sabbath war ich schon zu alt. Aber im Artikel Das letzte Aufbäumen – Black Sabbath gelingt mit „13“ ein großartiges Alterswerk gefällt mir der letzte Satz im vorletzten Absatz.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#2
Das arme Uher. Smile

Im Ernst: Einer meiner besten Freunde ist eingefleischter Heavy-Metal-Fan und verehrt Black Sabbath seit Ewigkeiten geradezu kultartig. So musste ich früher bei Parties und gemeinsamen Ferienfahrten einiges von der Band ertragen. Ich bin musikalisch durchaus tolerant und auch gegenüber 70er-Jahre-Rock durchaus aufgeschlossen, aber was Menschen jemals an BS (und speziell an ihrem Gassenhauer "Paranoid") toll fanden, werde ich wohl nie verstehen.

Da lob' ich mir doch die deutsche Version von Cindy & Bert. Die ist immerhin unfreiwillig komisch. Smile

http://www.youtube.com/watch?v=JOAzuqngOYo
Zitieren
#3
Hallo Timo,

dann bin ich ja nicht damals schon hoffnungslos veraltet gewesen. Wink Über Cindy & Bert habe ich auch geschmunzelt.

Danke Dir, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#4
timo,'index.php?page=Thread&postID=164510#post164510 schrieb:Da lob' ich mir doch die deutsche Version von Cindy & Bert.
Ach da hatten Black Sabbath das damals her! Big Grin Mann, dieser Bert war schon ein begnadeter Songschreiber.

Gruß
TSF
Zitieren
#5
TSF,'index.php?page=Thread&postID=164516#post164516 schrieb:Ach da hatten Black Sabbath das damals her!

So ist es. Ganz anders die Rolling Stones, denen wurde "Paint It Black" gewissermaßen göttlich eingegeben. Von dem Gott aus Prag, versteht sich. Smile

http://www.youtube.com/watch?v=bwJp_Xh8lP0
Zitieren
#6
timo,'index.php?page=Thread&postID=164510#post164510 schrieb:...und auch gegenüber 70er-Jahre-Rock durchaus aufgeschlossen, aber was Menschen jemals an BS (und speziell an ihrem Gassenhauer "Paranoid") toll fanden, werde ich wohl nie verstehen.

...

Nun ja - das wirst Du auch nicht verstehen können, denn dazu müsstest Du in der Zeit der späten 60er und frühen 70er Jahre deine "Sturm-und-Drang-Zeit" gehabt haben.
Besonders in der sogenannten alten Welt lagen die Anfänge der Jugend-Pop-Kultur nicht lange zurück, alles was "anders" war, war in den Augen der "Bürgerlichen" gleich
abartig. Das klingt aus heutiger Sicht überholt, ist aber tatsächlich so gewesen.

Ausserdem haben BS ein Musik-Genre geprägt, dass es bis zu dem Zeitpunkt nicht gab (oder ein Schattendasein führte). Was die Monks oder Iggy Pop für den Punk waren, das
waren eben Black Sabbath für Heavy Metal. Die Urväter sozusagen... (zumindest auf kommerziell breiter Ebene). Persönlich gefallen muss eínem das Ganze natürlich deswegen noch lange
nicht, das ist schon klar (wobei ich "Paranoid" sooo übel gar nicht finde... ...und hab's in meiner Jugend auch gerne gehört.) Und die neue "13" geht mir ehrlich gesagt auch ganz gut ins
Ohr (ich eben alt genug... ...was eine traurige Tatsache ist und keine Auszeichnung).
Aber ich verkläre diese "Heavy-Metal-Opas" nicht zu Mythen, habe es auch früher nie getan und der damalige und (wieder) heutige Sänger von BS (Mr. "Ozzy" Osbourne") ist (in meinen Augen) eine schauspielerische Witzfigur, die immer moglichts gruselig und ekelig rüber kommen wollte - aber egal: Ozzy ist wirklich ein guter "Shouter". Ob seine "Frischfleisch"-Exzesse nun gespielt oder real waren, mag dahin gestellt sein (er soll in einem Konzert einst einer Fledermaus den Kopf abgebissen haben... ...gefakte Gummimaus? Who knows it?) - in Zeiten von
Lady Gaga's "Fleischlappen-Couture" würde auch das heute niemanden mehr schocken. Unsere tägliche Realität ist ungleich brutaler und gruseliger als das, was diese "ollen Clowns" damals abgezogen haben (wir erinnern uns an einen anderen Protagonisten des "Schaurigen": Alice Cooper mit seinen Kabinettstückchen...), die Gründe dafür liegen aber woanders. Ozzy hat's
jedenfalls nicht verschuldet, so viel ist sicher.
Und deswegen höre ich mir auch heute noch gelegentlich seine Frühwerke und einige seiner hörenswerten Soloplatten (zB "No more tears") an. Und da kommt die "13" gerade recht...
...bevor sich die Jungs dann ganz aufs Altenteil zurückziehen werden.

Soweit mein Senf...

...abendliche Grüße
Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#7
Danke für den "Senf" ^^

yeah, DA werden Erinnerungen wach... das waren echt unruhige Zeiten thumbup ... für unsere Eltern Big Grin
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
#8
Danke PeZett.
BS neben Deep Purple und Led Zeppelin die Urgesteine einer ganzen Musikrichtung.

Die 13 gefällt mir, Ozzy ist eben Ozzy (weich inner Birne, aber gesanglich für sein Alter echt noch gut). Und nein, ich bin keiner, der die in seiner Jugend gehört hat, dafür bin ich mit knapp über Mitte 30 noch zu jung. Wink

Und Metal kommt auf Maxell-Metallspulen erst richtig gut. thumbsup
Aktuelle Bandmaschinen: TEAC A-3300 SX (aus 1. Hand) Heart, dazu: Pioneer RT 1011 L, Uher Variocord 263, Philips 4414, Grundig TK 545, Revox A77 2-Spur
dazu: Thorens TD 160 MkII Rolleyes , Grundig T 3000 und CT 905 etc.

Ehemalige Maschinen ;( : mehrere TEAC A-3300 SX, Revox B77 MkII, Revox A77 MK IV, Philips 4414, 4416, 4417, 4420, 4515 und Aristona (Philips) 9197, UHER 263 Variocord, 724 Stereo, Royal de luxe und SG 561, Sony TC 270, AKAI 4000 DS MK II (aus 1. Hand - nun bei Vattern), Akai X 201 D. Grundig TS 340 HIFI und TK 248
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste