Gestern Tonbandladen in Köln endeckt!
#1
Hallo,bin gestern mit einer Freundin mal durch Köln-Deutz gewandert. In eigentlich einer dunklen Strasse wo man nix vermutet ,schon gar nicht sowas endeckte ich ,die auf dem Bild zu sehenden Geräte im Schaufenster. Fragt mich jetzt nicht nach der Strasse,aber ich weiss wo es ist. Na da werde ich in den nächsten Tagen mal einmarschieren...grins.

[Bild: DSC01164.JPG]



Gruß Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#2
Hallo Holger,
der Laden heisst "Dabelstein und Lubos" und ist schon seit ewigen Zeiten dort angesiedelt.

Nach einer Beinahe-Insolvenz im letzten Jahr hat sich die Firma wieder erholt.
Im Internet zu finden unter http://www.dl-technik.de/...

Frohes Neues übrigens Smile

Gruß,
Klaus
Zitieren
#3
Aha,danke für die Info. Ich kannte den Laden nicht. Mit sowas rechnet man ja um 22:50 Uhr in Köln nicht,was da plötzlich vor mir auftauchte. Aber da werde ich mir mal ein Schätzchen holen,ist doch bestimmt was ordentliches.


Gruß Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#4
Die Firma hat schon einen guten Ruf.
Aber erschreck Dich nicht vor den Preisen Smile...

Gruß,
Klaus
Zitieren
#5
Holger,
30 Meter von der Stadtgrenze weg........
Die Siegburger Str. als dunkle Straße zu bezeichnen?? 4-spurig und noch 2 Spuren für die Straßenbahn. Da warst Du sicher vorher in einer Kneipe (Tunnelblick?) oder was hast Du um 22.50 da gemacht?
Gruß
Frank
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
#6
Um diese Zeit oder dem angegebenen Datum, hat aber keine Straßenbeleuchtung gebrannt, aus welchen Grund auch immer. Ich frage mich aber allerdings, was das bitte schön mit dem eigentlichen Thema hier zu tun hat….Gruß, Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#7
Zur Klärung für diejenigen, die dieses Geschäft suchen: Es handelt sich um die linksrheinische Rheinuferstrasse in Köln, Hauptverkehrsstrasse von Köln-Deutz nach Porz, Die Revoxvertretung befindet sich in unmittelbarer Nähe der Deutzer Brücke. Der Threat begann mit einer Ortsbeschreibung oder irre ich da ?

Das mit der Kneipe ziehe ich zurück. Kommt nicht mehr vor !

Gruß,Frank

Edit:alaaf
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
#8
Also die Preise sind schon wirklich heftig ... umgerechnet teilweise der Neupreis- Kurs.
3 Dreher und ca. 38 Tonbandgeräte an drei Anlagen ............  Rolleyes
Zitieren
#9
Aus München etwas Unterstützung der Kölner bei Tag und Nacht und unabhängig von den individuellen Gegebenheiten: http://g.co/maps/uxnjc. Das sieht ja fast aus wie Radio-Schütze (Abb. 11 von oben) in der hiesigen Sonnenstraße in den Siebzigern, nur ohne UHER ...

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#10
Zitat:Moppedmanni postete
..Preise sind schon wirklich heftig ...
Es gibt Leute, die behaupten, es fehle nur die rote Laterne....

Innenstadt Köln ist eben ein teures Pflaster.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#11
Zitat:Anselm Rapp postete
Aus München etwas Unterstützung
Oha, das ich den Herrn Rapp hier wiederfinde, hätte ich nicht gedacht.
Nein, wir kennen uns nicht, aber ich hab schon vor langer Zeit die UHER-Erinnerungen HP mit viel Aufmerksamkeit und Interesse gelesen, als ich ein wenig in sentimental an meine 734er dachte, die mir auf tragische Weise - zusammen mit vielem anderen unwiederbringlichem - abhanden kam.

Schön, in einem solchen Forum auch mal jemandem zu begegnen, der so tief in der Materie steckte.
Zitieren
#12
Hallo Günther,

erst durch Dein obiges Posting bin ich auf Deine Vorstellung aufmerksam geworden, einschließlich des "Grammpophon". ;-) Auch von mir ein Willkommen an Bord!
Zitat:Günther postete
Nein, wir kennen uns nicht, aber ich hab schon vor langer Zeit die UHER-Erinnerungen HP mit viel Aufmerksamkeit und Interesse gelesen, als ich ein wenig in sentimental an meine 734er dachte, die mir auf tragische Weise - zusammen mit vielem anderen unwiederbringlichem - abhanden kam.
Ersteres freut mich natürlich. Es hängen viele Erinnerungen daran, und es ist erfreulich für mich, dass die Seite monatlich etwa 500 Mal aufgerufen wird, Tendenz steigend.
Zitat:Schön, in einem solchen Forum auch mal jemandem zu begegnen, der so tief in der Materie steckte.
Ein Magnetofon-Fossil, ja. :-)

Viel Spaß hier wünscht

Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#13
Zitat:Anselm Rapp postete
einschließlich des "Grammpophon". ;-)
Ein sehr aufmerksamer Leser. :respekt:

Also das sich zuviel eingeschlichene "p" bin ich ja gerne bereit zu entfernen. Gegen die Schreibweise mit "f" statt mit "ph" wehre ich mich aber. Diese Schreibweise würde dem Alten das Alte nehmen.

Sorry, wenn meine Anmerkung OT ist. Am ersten Tag hier mag man mir dies aber bitte nachsehen. Smile Es wird nicht die Regel werden. Ebenso wenig wie der übermäßige Gebrauch von Smilies. :ugly2:

Günther
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste