Kurioses bei ebay / Vol. 1
Ich hätte auch interesse an dem Gerät.
Hier ein ganz anderes Gerät eines bekannten Herstellers
Wer holt sich das Monster?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...84525&rd=1
wg. Heimstudio 45500
================

Ich will das Teil nicht unbedingt sondern biete nur dann, wenn es niemand will. Aus Neugier. Also einigt euch Wink

Sagt mir euer Höchstgebot (PN) und ich steige nur dann ein, wenn ich a) will und der Preis über den euren geht. o.K.?


wg Studer
========
wird aus Spaß beobachtet. Wird leider nicht bei diesem Preis bleiben.
Michael(F)
Zitat:TB-Dani postete
Sieht für mich sehr nach Laborgerät aus,richtung Schullabore
Ja, und der Name "Heimstudio" unterstreicht diese Vermutung. Wink
LästerlästerlästerBig Grin Was ist denn so falsch an der der Vermutung?Von der Optik her passt es doch sehr gut in diese Abteilung....
Eine Frage an den Verkäufer, ob es eine Angabe auf einen möglichen Hersteller gibt, oder eine Angabe auf der Rückseite, brachte leider kein Ergebnis.
Ich muss unbedingt nochmal eine auktion erwähnen,die zwar schon fast ein Jahr her ist,aber ich lache mich immer noch halb tot darüber,hier mal ein ausschnitt aus der Beschreibung,in klammern mal meine Kommentare(stand in DDR>Technik,vielleicht hatt es ja jemand gesehen):

Ich verkaufe hier elektrodinger aus DDR(Ja,dann bist Du hier richtig).Ich habe mir sagen lassen(Dass ist auch gut so),dass sie sich ALKO´s nennen(naja,so ungefähr).Ich habe sie an die steckdose angeschlossen(oder doch Alko?)aber irgendwie klappt das nicht(Überraschung!),ich weis auch gar nicht,wofür die sind(ach nee?!)aber wer sich auskennt ,weiss schon bescheid(siescha,siescha..).Sie bekommen alle drei(sehr grosszügig).Bilder konnte ich nicht machen,die gehen schlecht in den Scanner(ach ehrlich?).Und jetzt bieten!!!("Das ist hier die Frage")
Achja,Versand versicher,um die 6Euro(und was ist da so sicher?)
Hatten wir das nicht schonmal?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...21698&rd=1
Ein Schnäppchen für Uher Fans und Leute die Teile suchen =)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...eName=WDVW
Was ist denn das für ein Teil?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...RK:MEWA:IT
Die Maschine habe ich schon mal in der Hand gehabt,weiss auch nicht mehr wo...sehr schön,aber war zu teuer.Hier kannste mal schaun:
http://www.sabinebendlin.de/tonbandwelt/big/51.htm
Hier geht es in keinem Fall um Tonbandgeräte aber die Darstellung des Bildes in 3D scheint mir interessant. Mein Gedanke dazu: Könnte man zum Beispiel ind der Galerie Bilder von Geräten in der Art einstellen. Man könnte sich die schönen Stücke dann ja "von allen Seiten" betrachten. Denke aber es wird wohl schwierig sein und es benötigt eine Menge Speicherplatz.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...93629&rd=1
Wäre an sich eine gute Idee, da das aber lauter Einzelbilder sind gibt es wahrscheinlich, wie du schon geschreiben hast, Speicherplatzprobleme.

Um sowas zu machen, denke ich, müßte das Gerät auf eine Art Drehteller stellen (sowas wie die Chinesen auf'm Tisch haben) und die Kamera muß starr stehenbleiben. Dann muß man die Beleuchtung so auslegen, das keine Schatten geworfen werden.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Hier ein Plattenspieler für Schallplatten, die nicht so den Geschmack des Hörers treffen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...24158&rd=1

Man beachte in der Artikelbeschreibung folgenden Satz:

"Der Ton kann über drei Drehschalter an der Gerätefront sehr schnell ausgeschaltet werden."
Schööööön,Ziphona...wenn nur das verflixte Porto nicht wäreSad
Zitat:TB-Dani postete
Schööööön,Ziphona...wenn nur das verflixte Porto nicht wäreSad
Mensch Dani, stell Dich nicht so an! Das muß einem ein original Ziphona schon wert sein.Smile
So´n gabbitalistscher Dorns- Pladdnschpielr gost ooch nich wänjer Bordo!

Und "Auferstanden aus Ruinen" kommt mit so einem Teil doch erst richtig authentisch rüber.


Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitat:Frank postete
So´n gabbitalistscher Dorns- Pladdnschpielr gost ooch nich wänjer Bordo!
:laugh:Ich kriege schon Anfälle,wenn ich das aussprechen will,Du kannst das auch noch schreiben?Wuhahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Traumhaft!Hast Du noch mehr ?????
Zitat:TB-Dani postete
:laugh:Ich kriege schon Anfälle,wenn ich das aussprechen will,Du kannst das auch noch schreiben?Wuhahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Traumhaft!Hast Du noch mehr ?????
Hoffentlich habe ich nun nicht Kollegen aus dem Osten vor den Kopf gestoßen, weil die sich verschaukelt fühlen. Das liegt mir fern.

Frühr haddsch mol nen Koläägn, den konndsch so gnau nochmochn, wennr drauhsn vorbai ging, gomr nisch rain, weilr selbst glaubbde, er wär schon drinne.

Schweizer haben mich auch schon für einen Landsmann gehalten, alles eine Frage der Übung. Englisch mit österreichischem Akzent könnt ich noch bieten....sächsisch sowieso, aber das dann nicht mehr schreiben.

So, und jetzt wieder Hochdeutsch.


Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Moin Froum,

erstmal ein frohes neues euch allen hier!

und der AGFA typ is auch wieder dabei, immer mit dem selben bild, ich frag mioch ernsthaft, wieviel er davon noch hat.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...03247&rd=1

beste grüsse
AmImaX
´
Scheint eine ganze Menge zu sein, aber preislich ist er schon eingeknickt.
Der Hintergrund stimmt mich bedenklich, sieht sehr nach Sperrmülltag aus....

Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Na, was nun, wer Grundig nicht mag, kauft SABA und wenn beide sich streiten, freut sich SONY?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...22039&rd=1

Ist im Bild doch eindeutig, was das für ein Gerät ist.
Zitat:snzgl postete
Ist im Bild doch eindeutig, was das für ein Gerät ist.
Die Nennung mehrerer Marken bei einem Gerät hat bei eBay leider Tradition. Die Absicht ist, daß jemand, der nach "Sony" oder "Grundig" sucht, diese Saba-Maschine ebenfalls findet.

Vielleicht sollte man dem Verkäufer mal den heißen Tip geben, die Modellbezeichnung des Gerätes zu nennen - das kann sich mindestens genau so positiv auf das Interesse an dem Gerät auswirken.
Hallo zusammen,

zu dem AGFA-Typen glaube ich mich zu erinnern, dass er in seinen ersten Auktionen von einer "Schul-Auflösung" gesprochen hat. Die Schule müsste ein ziemlich grosses, unbenutztes Sprachlabor besessen haben. Vielleicht beglückt er uns in der Zukunft noch mit den entsprechenden Angeboten an TB-Geräten?
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Nicht alles, wo Tonband draufsteht, ist auch ein Tonband, hat aber zwei Spulen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...05642&rd=1
Die Typenbezeichnung 747 ist schon okay, er hätte nur den Markennamen abändern sollen, um das große Geld zu scheffeln Wink
Er kann ja "Boeing" hinschreiben, dann wird keiner das Ding für ein Tonbandgerät halten Smile
Der Erlös wird doch gespendet. Ich weiss, man kann keine Recherche-Arbeit leisten bei solch einer Aktion. Trotzdem wären dann sicher höhere Erlöse möglich.
Leider schicken einige "Sachspender" defekte Dinge und kommen sich dann noch großzügig vor Sad
Es gibt auch noch "Sofortkauf"-Schäppchen bei Ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...44066&rd=1

Ist doch ein fairer Preis, oder?
Selber habe ich zwar keinen Bedarf, da schon einige TEACs bei mir das Regal belagern Big Grin
Das VU-Problem der Teac liegt vermutlich an Kontaktproblemen eines Kippschalters, dürfte also in 10 Minuten zu beheben sein... Ansonsten ein empfehlenswertes Gerät und der Preis ist auch okay!
Zitat:snzgl postete
Nicht alles, wo Tonband draufsteht, ist auch ein Tonband, hat aber zwei Spulen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...05642&rd=1
Na, vielleicht ist das ein Lichttongerät?
Bekanntlich gibt es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit....


Frank
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Haben wir schon den 1. April, oder versucht da einer, einen billigen 8 mm-Schmalfilmprojektor als Tonbandgerät durchzumogeln? Sollte mich wundern, wenn der Knatterkasten überhaupt einen Tonteil (sei er nun magnetisch oder licht-tönend) besäße. Wie kann man aber auch einen perforierten Film (siehe unten rechts) als Tonband ansprechen - aber was solls, Etikettenschwindel findet sich ja allerorten.

Immer noch kopfschüttelnd (aber nicht mehr lang!)

Friedrich
ZEITSCHICHTEN, barrierefreier Zugriff im "GFGF-Buchladen", URL https://www.gfgf.org/de/b%C3%BCcher-und-schriften.html (ca. 240 MB)
Ich kenne nicht wenige Menschen, denen der Begriff 'Tonbandgerät' überhaupt nichts sagt und die in ihrem Leben das erste Bandgerät bei mir sehen konnten. Ich rede dabei nicht (nur) von jungen Menschen, 40 bis 50 Lenzen dürfen sie schon haben. Auch die Filmprojektoren standen nicht in jedem Haushalt. Einen solchen 'Dachbodenfund' nicht als Projektor, sondern als Bandgerät zu 'erkennen', ist bei eBay seit Jahren an der Tagesordnung. Vermutlich kann man den Verkäufern keine Absicht unterstellen Wink
Aber den Vorwurf der Gleichültigkeit muß sich der Anbieter diesmal wohl gefallen lassen. Nicht nur, daß ein Handbuch dabei ist - er hat immerhin auch erkannt, daß zum Lieferumfang eine "Osramlampe" gehört. Spätestens da hätte er doch eigentlich merken müssen, daß es sich nicht um ein Tonbandgerät handelt? :-)
Ich denke auch, dass da einfach Unwissenheit im Spiel ist.

Die Sachspenden der Aktion "Wir wollen helfen" kommen wahrscheinlich ohne Beschreibungen und werden massenweise fotografiert und ins Netz gestellt. Die haben pro Artikel vielleicht 3-5 Minuten (auch die anderen Artikel haben keine ausführlichen Beschreibungen).

Das die Bieter schon wissen, auf was sie da bieten, kann man erkennen, wenn man sich die anderen Aktionen des Höchstbieters anguckt.

Letztendlich geht's doch ums Spenden für Hilfsbedürftige, dessen sollte man sich bewusst sein.
Es ist aber ein grundlegender Unterschied, ob man einen Artikel mit knapp gehaltener Beschreibung anbietet (und sich darauf verläßt, daß ein eventueller Interessent die genauen Daten kennt oder anderswo in Erfahrung bringt), oder ob man einen Artikel unter einer völlig falschen Kategorie anbietet.

Gesetzt den Fall, ich wäre auf der Suche nach so einem Projektor - wie sollte ich diese Auktion finden?
Durch Zufall... oder wenn einer nach der Typenbezeichnung sucht. Wie gesagt, bei den Auktionen geht's um's SPENDEN! Das haben die meisten auch erkannt und positiv bewertet, auch wenn sie etwas Defektes oder nicht so tolles ersteigert haben.

Reine Schnäppchensucher sollten es lieber lassen, da die Artikel nicht geprüft werden.

Wer einen Schmalfilm-Projektor sucht, findet mehr als genug Angebote in den Kategorien dort.
Schade ist nur, dass der Projektor hier vielleicht mehr für den guten Zweck einbringen würde, wenn eine richtige Beschreibung dabei wäre bzw die Auktion im richtigen Bereich zu finden wäre.
Mal so am Rande: können Käufer und Verkäufer sicher stellen, daß die Gelder einer 'Spendenauktion' tatsächlich an eine Hilfsorganisation gingen???
In diesem Fall denke ich schon. Sonst hätte sich die Post nicht auf die Kooperation eingelassen (Sachspenden können umsonst verschickt werden).

http://www.deutschepost.de/dpag?check=ye...le=1002438
Ich traue dem genauso wenig wie den vielen Gewinnspielen, die es heute überall gibt.
Was ist den blos bei Ebay los?
Kann es sein, dass es irgendwie einen Preissturz im Tonbandbereich gibt?

Das Angebot hier ist doch der Hammer:
Eine Technics RS 1506 mit DBX fuer 250 Euro Sofortkauf!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...79334&rd=1

Ich selber bin kein Technics-Fan, aber hier sollte doch jemand aus dem Tonbandforum zuschlagen, oder?
Ui, das ging schnell!

Eben noch im Forum gesehen, und jetzt Besitzer einer RS 1506!

Herzlichen Glueckwunsch, Beutlin!
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch, wenn da die Abdeckhaube die auf dem Bild zu sehen ist mit dazugehört war das ein Super-Schnäppchen (schade dass ich um die Uhrzeit schon im Bett war).

Habe vor Monaten mal das Glück gehabt eine komplette RS 1500 für 150 € zu erwischen (allerdings ohne Haube). Die war genau 21 Minuten bei ebay, sieht nach Reinigung aus wie neu und läuft bisher einwandfrei.

Gruß, Michael
"Der Abstand zwischen Brett und Kopf wird im Allgemeinen als "geistiger Horizont" bezeichnet!"
Ich hab'se auch gesehen und war schon am Überlegen. Allein deshalb weil ich neulich die Diskussion um die Abdeckhaben Preise verfolgt hatte, dachte ich mir, dass das eine günstige Gelegenheit ist.

Leider hab ich im Moment zu viel um die Ohren als dass ich Zeit für den Tonbandeinstieg hätte und hab's deshalb gelassen.

Ich hoffe, Du hast viel Spaß mit der Maschine!
Für alle SABA-Jünger:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3867853921

Auch mal interessant,

Thomas
Das ging aber schnell Smile
Was heisst schnell, volle 12 Minuten habe ich vertrödelt.....
Michael(F)
*grins*
Was sind schon diese "winzigen" Studer, Otari, Telefunken, und wie die Studiomaschinen noch so heißen, gegen dieses RIESENTEIL.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...76702&rd=1

Aus der Artikelbeschreibung:

Das Gerät ist 45x3034cm groß und 1614,5cm hoch
Wo kriegt man einen Schwerlasttransporter für 14 Euro? Wink
Vielleicht ist die Uher etwas für die nächste Gartenparty? Big Grin


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste