Beiträge: 358
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Leute,
ich suche die Service-Unterlagen für einen Grundig Videorekorder VS 540 Hif-Fi
So wie es steht hat sich die Kindersicherung selbständig eingeschaltet und lässt sich nicht so einfach wieder ausschalten.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüße Bernhard
Beiträge: 4501
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2006
Der VS540 lies noch nicht mit Code entsperren, er "schreibt" dann auch nicht "Lock" sondern "A0".
Zahlenschloss entriegeln:
Gehäuseoberteil abnehmen und Gerät einschalten.
Sevicetestpunkte auf dem Bedienteil kurz miteinander verbinden, Taste Stopp drücken.
Der Akku wird aber trotzdem defekt sein.
Gruß Ulrich
Hallo Ulrich,
wieder etwas gelernt. Danke! :respekt:
Gruß Jens
Beiträge: 4501
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2006
Dazu noch ein bisschen was schriftliches von Grundig:
https://tonbandforum.de/bildupload/GrundigVS540Akku.jpg
Gruß Ulrich
Beiträge: 358
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Danke für die schnelle Antwort,
aber wo sind denn die Service-Testpunkte welche kurzgeschlossen werden müßen?
Grüße Bernhard
Beiträge: 4501
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2006
Hallo Bernhard,
die beiden Testpunkte sind markante Lötpunkte auf der Rückseite der Bedienteilplatine.
Nach öffnen des Gehäusedeckels sind sie zugänglich, die Gerätefront muss nicht ab.
Sie befinden sich, von vorne gesehen, links neben der „1“.
Hier das Layout der Bedienteilplatine, Bild steht allerdings auf dem Kopf bzw. es ist gespiegelt, das heißt unten ist oben.
PS: Zum wechseln des Akkus muss Gehäusefront und Bodenplatte entfernt werden.
Gruß Ulrich
Beiträge: 358
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Hallo Ulrich,
erst mal vielen Dank für die Infos bis jetzt.
Wo genau sitzen denn die Accus genau? Die Bodenplatte habe ich ab, aber bevor ich jetzt alle Platinen ausbaue die Frage welche es ist.
Danke im Voraus
Grüße Bernhard
Beiträge: 4501
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2006
Hallo Bernhard,
Wenn du den Deckel abhast und von vorne draufschaust hast du rechts eine Platine mit der Lötseite oben (Chassisplatte 2).
Die Platine musst du lösen, bei einigen Varianten nur geklammert bei andern zusätzlich geschraubt.
Wenn die Platine angehoben hast, kann du auf die Bestückungsseite der Platine schauen.
Dort befindet sich der Akku. Im Originalzustand ein eckiger schwarzer von Varta.
Gruß Ulrich
Beiträge: 3927
Themen: 703
Registriert seit: Aug 2004
Hallo Bernhard,
falls es trotz aller Hilfe der Fachleute nichts werden sollte, eben hat mir ein ehemaliger Grundig-Konstrukteur zwei gebrauchte Videorecorder angeboten: "Grundig GV 540 HiFi und Grundig VS 9291 VPT. Beide mit FB."
Wenn Bedarf bestehen sollte, kann ich ja mal fragen.
Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch