Kurioses bei ebay / Vol. 2
Aber wirklich nur eventuell. Das könnte ja noch den Preis treiben.

Gruß, Niko
An sich ist ja eine Antenne eingebaut, wie man auch auf dem Photo sieht. Es würde vielleicht schon genügen, diesen Teleskopstab mal etwas herauszuziehen...

Gruss
TSF
Auch das würde ich ihm aus purer Schadenfreude (bin ich wieder fies) nicht mitteilen.

Gruß, Niko
Hier eine kleine Auktion, zu einem vielversprechenden Artkel !

http://cgi.ebay.de/aaa_W0QQitemZ80091197...dZViewItem

Ich kenn den Tonbandhersteller gar nicht. :daumen:
Wären es nur zwei Buchstaben, denn hätte vermutlich jedes Kleinkind gewußt, was gemeint ist.
http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-Telefun...dZViewItem

Einar, pack' Dein lumpiges 1.800-Meter-Tonband ein! ;-) Hier rechnet jemand vor, daß sich auf seinem Gerät mit einem 3.000-Meter-Band (!) Spielzeiten von 17 Stunden am Stück erreichen lassen, und zwar auf einem Kleinspuler! Wenn jemand eine Bezugsquelle für das dabei verwendete Achtfachspielband kennt, bitte ich um Benachrichtigung. :-D
Du hast wohl keine Ahnung Smile der nimmt in mp3 auf. Mit einer CD kann man ja auch ca. 10 Stunden spielen (je nach Auflösung)
Wen er auf 2 cm/sec Aufnimmt passt noch Mehr Herein Big Grin
http://cgi.ebay.de/Sehr-schoenes-Tonband...dZViewItem

Es sieht irgendwie einer Report ähnlich, aber ist das wirklich von Uher?
Also, ich kenne mich mit Uhers nicht wirklich gut aus, schon gar nicht mit Reports, aber ich würde mal auf einen Umbau zur Dia- oder Filmvertonung tippen, möglicherweise sogar direkt von Uher?

Gruß, Niko
Ich glaub is eher ein Nachbau, aber von wem ?
Es ist kein Nachbau!

Das ist ein Umbau, laut Typenschild Hersteller/Umbauer VISIO SOUND. Ursprungsgerät ist eine ganz normale Report stereo IC, hier ein Bild:
http://people.freenet.de/uher/reportbilder/44ic.jpg

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Falls jemand noch nicht genügend UHERs hat, hier wird er fündig:

http://cgi.ebay.de/UHER-ROYAL-DE-LUXE-9-...dZViewItem
Hmm....wenns Technics RS gewesen wären...
@ Crazy

wenn das Technics gewesen wären, hätte ich aber SOFORT zugeschlagen, egal in welchem Zustand auch immer Big Grin

Gruß, Pit
Nicht nur Du Pit....
Hab ich noch nie gesehen:
in dieser kategorie sind auch manchmal interessante Geräte

http://cgi.ebay.de/GEL-Koffertonbandgera...dZViewItem
Ja aber Mahl im Ernst:

Habt ich Bereits auch die zwei REVOX Gesehen ?

Dieses ist mit kein gebot und hat noch 3 Tage:
http://cgi.ebay.de/ReVoX-Studiobandmasch...dZViewItem

Da beweigt sich auch kaum etwas:

http://cgi.ebay.de/ReVoX-Studiobandmasch...dZViewItem

die kisten sind aber in Östereich.

Ob diese REVOX in 3 Tage noch bei 11 EURO Bleibt ?

http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-Revox-A...dZViewItem
@ Einarn

dann wäre es eine sehr preiswerte Revox, die ich ersteigern würde Smile

Gruß, Pit
Zitat:EinarN postete
Ob diese REVOX in 3 Tage noch bei 11 EURO Bleibt ?

http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-Revox-A...dZViewItem
Vergiss es. Sind schon 18 Euronen.
Ich bin alleinstehend. Aber nicht nachts - da leg ich mich hin. Big Grin
---
Aufnahmen bestätigen die Pegel Big Grin
Allein das Photo währ das geld doch wert, oder? Big Grin



http://cgi.ebay.de/32-Stk-Tonband-Magnet...dZViewItem
Zitat:Marcel postete
Allein das Photo währ das geld doch wert, oder? Big Grin



http://cgi.ebay.de/32-Stk-Tonband-Magnet...dZViewItem
Du Lachst aber die..... DINGE Funktionieren mit Sicherheit 1A

Was das bild Betrifft Zeige Ich dir ein Noch Schöneres Big Grin


[Bild: spulen.jpg]
Das sind doch keine ORWO-Spulen, sondern die sind von HARZ IV. Sie sehen alle so abgemagert, ausgehungert aus, haben nichts mehr auf dem Leib. Selbst die arme kleinste unter ihnen hat nichts. Und alle zusammen haben sie kein Zuhause mehr. :lachen:
Haha, Einar,

Du und Deine Leerspulen...

...brauchst noch welche? Hab auch einige leere ORWO's hier, da ich die Bänder auf 26,5er gezogen habe Wink

Gruß Norbert
Zitat:Marcel postete
Allein das Photo währ das geld doch wert, oder? Big Grin



http://cgi.ebay.de/32-Stk-Tonband-Magnet...dZViewItem
Also die würd ich nicht mal für nen Euro kaufen - die sehen schon so aus, als ob sie kleben und schmieren...
Es ist immer interessant die Statements der "Ungläubigen" zu lesen.

Es lebe die Voreingenommenheit!

Ja Crazy, eines ist absolut sicher: Die einstmals weltgrößte Filmfabrik hat auch nicht annähernd halb soviel Müllbänder wie BASF und Consorten produziert!

Freilich gab es im Westen auch einige Bandsorten mit besseren magnetischen Eigenschaften - man merkt es halt erst nach Jahren was man für Käse im Schrank hatSmile

Ich bunker weiter meine Wolfener AGFA und ORWO und profitiere, zum Glück noch, von der Unwissenheit der Ihbeehaie Big Grin
@ Crazy

Spulen habe Ich ja Reichlich. Die sind ja von Mir im Angebot Big Grin

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...%3AIT&rd=1

Was diese Ausgelutschte ORWO's Betrifft was du meinst das Sie nicht Mahl 1 EURO Verdienen, Muß Ich dich Enteuschen.

Ich habe ORWO's was Vollgesabert waren mit Regenwasser, Sand, Taubenfeckalien unter der Dusche Gewaschen, Getrocknet und einwandfrei Bespielt.

Du kannst dir Nicht Vorstellen was ORWO Alles Aushält.

Zitat:snzgl postete
Das sind doch keine ORWO-Spulen, sondern die sind von HARZ IV. Sie sehen alle so abgemagert, ausgehungert aus, haben nichts mehr auf dem Leib. Selbst die arme kleinste unter ihnen hat nichts. Und alle zusammen haben sie kein Zuhause mehr. :lachen:
Was Haben dir meine Spulen Angetan ? Big Grin

Wen du so ein Mitleid damit Hast, Gebe Ihnen doch ein Neues Zuhause Big Grin

Nachtrag:

Bitte haltet euch Zurück bei Diesen:
http://cgi.ebay.de/32-Stk-Tonband-Magnet...dZViewItem

Ich möchte Die Dinger Haben. Ist eine Herausforderung für mich Die zu Reinigen und in Brauchbaren zustand zu Versetzen.

Danke in Voraus.
Zitat:MGW51 postete
Es ist immer interessant die Statements der "Ungläubigen" zu lesen.

Es lebe die Voreingenommenheit!

Ja Crazy, eines ist absolut sicher: Die einstmals weltgrößte Filmfabrik hat auch nicht annähernd halb soviel Müllbänder wie BASF und Consorten produziert!

Freilich gab es im Westen auch einige Bandsorten mit besseren magnetischen Eigenschaften - man merkt es halt erst nach Jahren was man für Käse im Schrank hatSmile

Ich bunker weiter meine Wolfener AGFA und ORWO und profitiere, zum Glück noch, von der Unwissenheit der Ihbeehaie Big Grin
Nicht ganz unwahr!

Das Zeugs scheint nahezu unkaputtbar zu sein. Nur die Aussteuerbarkeit ist miserabel. Ich denke mal, zwischen einem guten professionellen "Westband" und ORWO-Band könnten bis zu 20 dB liegen.
Für Nichttechniker, das ist bezüglich Lautstärke der Faktor 100. Allerdings kann man mit den meisten Heimaudiogeräten nicht so weit aussteuern, daß man die Sättigungsgrenze von gutem Profiband erreicht. Deshalb ist ORWO durchaus sinnvolles und (noch) günstiges Futter für ältere Tonbandgeräte. Smile

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
@ dl2jas

Ich habe nun die AKAI von dir Reichlich mit ORWO Gefüttert und auch mit Maxell. Was Die Hörbare Audioqualität Belangt kann Ich dir sagen das Ich so gut wie Kein Unterschied Merke egal was wie sich Aussteuern läst.

Ich Sehe in ORWO Null Nachteile sondern Eher jede menge Vorteile. Ich Habs Geschaft von den Dünen Triple Play band über 1800 meter auch eine 26'er spule unter zu krigen und es hält so gar stand bei den Starken Motoren. Auser die 4 was Ich Verkauft habe, Habe ich hier noch 8 Stück was Täglich im Einsatz sind.
@Andreas

Bezüglich der Aussteuerbarkeit habe ich selbst keine Vergleichsmöglichkeiten da sich mein Fundus ausschließlich aus Röhrengeräten der 50-er und 60-er Jahre rekrutiert. Davon abgesehen gibt es nur noch ein paar Uher der Serie 4000 und 5000 sowie ein Philips 4511 und ein Grundig TK248 aus der etwas moderneren Zeit Smile
Das report mal ausgenommen, sind alle anderen Apparaturen in die Kategorie der alltagstauglichen Heimbandgeräte einzustufen. Und für diese Geräteklasse sind auch meine Wolfener Bänder gemacht. Da kann ich keinen Unterschied zu gleichartigen BASF oder AGFA feststellen. Doppelspielband nutze ich fast nur mit dem Report und Dreifachspielband sind noch ein paar Reste aus der URAN-Zeit auf 10-er Spulchen vorhanden.

An professionellem Material habe ich nur das alte Wolfener AGFA vom Typ C hier welches für die alten Eisenschweine gebraucht wird. Das ist mit modernen Maschinen latürnich überhaupt nicht zu verarbeiten, außer wenn man ganz dringend mal die Köpfe und Führungsbolzen abschleifen muß Big Grin

Insofern hast Du natürlich die Nase vorn und daher kannst Du auch einiges vergleichen was mir nicht möglich ist. Also ist es schon richtig, daß ich meine Aussage in dieser Richtung relativieren muß.

Was für mich mehr zählt als beste magnetische Eigenschaften ist die Langzeitstabilität des Materials und damit der Aufnahmen.

Es hat bei ORWO auch Schmierband gegeben, das steht fest. Selber habe ich damit zum Glück noch nie Bekanntschaft gemacht.

Es wäre sicher sehr hilfreich für alle Interessenten, wenn mal diesbezüglich konkrete Angaben gepostet würden. Allerdings sollte dann auch sicher sein, daß wirklich das Material auf der Spule ist was auf der Schachtel draufsteht.
@ MGW51

Ich muß dir Zustimmen was ORWO Betrifft aber das Einzige Problem was Ich in Alle Jahre Rumänien + BRD Entdeckte ist das ORWO's, die 130'er wen die Lange Gelagert ist kann es Passieren das Diese Sich vom Träger Auflöst. Das Merkst du anhand der Durchsichtigen Stellen am Randbereich.

Soltest du so eins Irgendwo Ersteigern versuche dieses NIE mit Schnellumspulen zu Bewegen sonst sihet dein Gerät aus wie bei eine Kapute Schamrock. Hast du ein Gerät was die 2 cm/sec Besitzt, Lege das Band Auf, Werme es mit Den Fön bis Höchstens 25° C Auf und Lasse es Abspielen, Damit Löst sich Nichts und das Band kannst du Anschliesend auf 19 cm/sec Einsetzen und Neu Bespielen.

Schmierige Orwo's habe ich bis Jezt nicht mahl eine Entdeckt. Das ist Eher ein GERÜCHT. Es kann Sein das Jemand ein Anderes Band auf ORWO Spulen Hatte und hält diese Für ORWO. Die Orwo's kann Man sehr Leicht Erkennen wen das Originale Vorspanband angeklebt ist. Am Ende Des Vorspanbandes (nähe der klebestelle) ist ein Stinknormaler Stempel mit Der Herstelungnummer, Tipp und Baujahr in Abgekürzte Form.

ORWO's auf 10 cm Spulen gibt es Noch Reichlich (180m)

Falls Interesse, kannst du mich Überbieten Big Grin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...%3AIT&rd=1
Morgen !


Hier nun endlich das Angebot für werdende Sammler, vielleicht auch für den "highlander" nicht uninteressant:

http://cgi.ebay.de/Konvolut-11-Stueck-Gr...dZViewItem

Smile

Gruß, 4504 !
@ Einar

Typ 130 habe ich vermutlich gar keine. Meine paar Bänder sind noch mit PS18 bezeichnet, also wohl aus den späten 60-ern. Kann sein, daß Anfang der 70-er noch ein paar dazukamen, das wars aber auch schon.
Beim URAN war das ganz schön wenn man bei Außenaufnahmen 45 Minuten am Stück hatte. Es ist schon Jahre her, daß ich diese Spulen in der Hand hatte. Die Zeit ist reif für eine kritische Überprüfung des Materials.

Die in der Auktion gezeigten Bänder sind allesamt jüngeren Datums. Ich brauch die wirklich nichtBig Grin Ist auch alles eine Platzfrage! Ja, wenn es alte Strippen auf 22-er Spule wären...... da würde ich mich wohl nicht bremsen können Smile

Kürzlich ist wieder eine Kiste ORWO bei mir eingetroffen. Das Material ist nach Stichproben durchweg einwandfrei. Nur die Schachteln sind leider fast alle Müll Sad

Kann sein, daß ich dort noch 130-er finde. Soweit habe ich das noch nicht geprüft.
Scheis die doch auf 26'er Spulen. Mache ich Auch ansonsten wurde ich die Bude Voll Haben. Da Bekommst du 3x 540 m von 15'er Spulen oder 4 x 360 m von 12,5 Spulen auf eine 26'er.

Soltest du Triple Play 540 m auf 12,5 Spulen haben, Erzielst du ein MEGA BAND von Über 2000 Meter.
Nee, da hast Du mich falsch verstanden.

Ich brauche 22-er Spulen!

26-er habe ich nur als Dekoration - zu was anderem sind sie nicht nützeSmile

Die 22-er waren bei unseren alten Geräten Standard weil mit Normalband genau 45 Minuten = eine Unterrichtsstunde draufpassen und zudem ergeben zwei 22-er exakt 1000 Meter = 1 Rohwickel. Immer auf normales 50-er Bandmaterial bezogen.

Edit:
Ich kann mit 26-er Spulen gar nichts anfangen weil die bei mir nirgendwo draufpassen und auch Triple-Band geht bei mir nur auf dem Report zu benutzen. Da sitze ich also in der Patsche mit Deinem Tip Big Grin
Ich bin und bleibe in der Frage sehr stur! Bobby oder 22-er Spule, dazwischen hat nichts was zu suchen. Das muß halt jeder für sich entscheiden, und ich habe schon vor Jahren entschieden was für mich in Frage kommt. Magnettonband ist eine urdeutsche Erfindung genauso wie der Bobby und die 22-er Spule. Das hat nichts mit übertriebenem Nationalismus zu tun, sondern damit, daß für mich nunmal nichts anderes interessant ist und ich empfinde es als Stilbruch der für mich genauso abartig ist, wie ein Kronleuchter in der Blockstube eines Umgebindehauses.

Freilich könnte ich auch meine alten Kisten etwas modifizieren und auf modernes Bandmaterial abstimmen - mit bloßem einmessen ist es da nicht getan! Sie würden zweifellos zu erstaunlicher Form auflaufen. Nur was macht das für einen Sinn? Es wäre eine lustige Spielerei und ein authentisches Hörerlebnis wäre dann nicht mehr möglich.
22'er findest du ja noch bei e-bubu.

Ich gehe heute so wie so in der Stadt und werde am Sonnenwahl 6 Im Second Hand Vorbei Schauen. Solten die etwas 22 BASF Metalspulen haben, Werde ich welche Nehmen und wir können Tauschen. Ich gebe die die 22'er, du gibst mir die 26'er.
Nee, keine Metallspulen! Nur Kunststoff möchte ich haben. Es sollten auch keine von BASF sein.

Ist schon irre, was ich so alles zu meckern habe Big Grin

Du weißt es sicher nicht: Die 22-er Westspulen haben einen größeren Kern als die 22-er DDR-Spulen.

Darauf bin ich auch erst gestoßen, als ich feststellen mußte, daß der Inhalt einer 26-er AGFA auch noch auf eine 22-er DDR-AGFA draufpaßt. Die ist dann zwar randvoll, aber es geht. Da hab ich dann den Gerald mal gebeten, seine BASF zu messen - viel dicker im Kern als meine DDR-Spulen war das Ergebnis.

22-er AGFA / R-F-T messen 80mm im Kern. Wenn Du da was auftreiben kannst, mit Schachtel, kaufe ich Dir ab.

Tauschen ist nicht, habe nur die 26-er als Deko von AGFA-GEVAERT mit PE45 drauf, sonst nichts.
Ok.

Original 22 ORWO's kann Ich dann aber erst wen ich nach RO Fahre suchen. Werde Trotzdem mahl mein Bekantenkreis in RO Kontaktieren um Ausschau zu Halten.

Ich habe Nie 22 Gesucht aber wen Ich die in RO Finde dann kanste Davon Ausgehen das 2 - 3 Große Reisekoffer Voll davon Mitkommen.

Du könntest mir Mahl eine PM Schiken oder Email mit was So aus den Ostblock Gesucht wird, Ich Drucke es Aus bzw. Übersetze und Leite es weiter nach RO.

Sollte was da Sein von Besonderheiten Melde Ich mich Sofort.
Danke Einar, das werd ich gerne tun! Smile
Lieber MichaelZ!

Hier das Datenblatt von BASF/EMTEC SM911:

https://tonbandforum.de/bildupload/emtec...master.pdf

SM911 ist schon ein recht hoch aussteuerbares Band, es gibt aber welche, die noch höher gehen.
Betrachten wir die für Heimaudio interessante Geschwindigkeit 19 cm/s. Das Band läßt sich 10 dB über 320 nWb/m aussteuern. Älteres ORWO-Band dürfte schon bei 320 nWb/m Probleme haben, Low Noise High Output war damals noch nicht vorgesehen.
Neuere Geräte sind nicht selten so eingestellt, daß sie 0 dB bei 320 nWb/m anzeigen. Die meisten Tonbandfreunde trauen sich nicht, die Nadel im roten Bereich zappeln zu lassen.
Viele Geräte können auch garnicht den hohen Pegel an die Köpfe bringen, da die Aufnahmeverstärker unterdimensioniert sind. Ich denke da z.B. an meine Report Monitor, die Verstärker haben nur eine Betriebsspannung von 5 Volt...

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitat:MGW51 postete

Ja Crazy, eines ist absolut sicher: Die einstmals weltgrößte Filmfabrik hat auch nicht annähernd halb soviel Müllbänder wie BASF und Consorten produziert!

Freilich gab es im Westen auch einige Bandsorten mit besseren magnetischen Eigenschaften - man merkt es halt erst nach Jahren was man für Käse im Schrank hatSmile

Ich bunker weiter meine Wolfener AGFA und ORWO und profitiere, zum Glück noch, von der Unwissenheit der Ihbeehaie Big Grin
Scheinst mich da etwas mißverstanden zu haben: Ich schwöre auf Agfa/ORWO! Nur die, auf die sich diese Aussage bezog, scheinen ja ziemlich unpfleglich behandelt worden zu sein und auch gelagert gewesen zu sein. Das eine oder andere Orwo-Band klebt auch schon mal - aber eher selten.

Die 122LN sind tolle Bänder - allerdings dürften sie gern noch ein wenig mehr Höhen aufzeichnen. Bei 19 cm/s sind sie aber zumindest als "gut" zu bezeichnen - allein ob der wenigen Ausschußware (Kleben/Schmieren).

Ich wüsste mal gern, ob einer Erfahrungen mit guten 131LH hat - das Band hat ein tolle Aussteuerbarkeit/Dynamik, ich hatte selbst mal eines OVP bei ebay bekommen - leider ein absoluter Schmierkandidat Undecided . Ich habe es nicht geschafft, mehr als ein Stück (5 Minuten) in ordentlicher Qualität draufzuspielen, bevor der Sprechkopf gereinigt werden musste.

Gruß Norbert
Mißverständnisse sind wie das Salz in der Suppe: Ohne schmeckt es fade Smile

Na klar hat die Dinger niemand gehätschelt - am wenigsten Mühe machen sich die Frohnatur-Spaßhabenwollenverkäufer.

Einar hat es ja schon gesagt: Und wenn das Zeug noch so verkeimt ist, da wird es halt gewaschen und fertig!

Ich habe schon verschimmelte AC-Bänder gewaschen. Das ist nicht ganz unproblematisch weil die schneller quellen als man denkt und dann ist das Dilemma groß! PE kann ja nicht schimmeln, und vor allem nicht quellen. Da lohnt jeder Versuch.

Mit dem dünnen Zeug habe ich selber nie ernsthaft was unternommen, außer eben PS18 seinerzeit auf dem URAN. Neues Bandmaterial habe ich zuletzt etwa Mitte der 70-er gekauft. Da gibt es keinerlei Ausfälle, das waren immer spätere Chargen die Probleme machten. Und noch etwas: Von Normal- und von Langspielband habe ich derartiges noch nie gehört. 131LH kenne ich demzufolge auch nicht.

Einars Tip mit langsamer Geschwindigkeit und Fön - das ist durchaus ein Versuch wert falls mal so ein Problemband auftauchen sollte. Auf gar keinen Fall würde ich Geld für die Restauration mit sehr zweifelhafter Erfolgsgarantie ausgeben. Das ist kein Band wert und auch die Aufnahmen auf solcherart Senkel vermutlich eher nicht.
@ MGW51

Weist du was Ich Immer Lustig Finde ?

HIER im WESTEN Wurde Immer Auf ALLES Die Sprüche: LOG LIFE, HIGH QUALITY, PROFESSIONAL Überall Draufgeklatscht BEDENKENLOS.

Der Witz Dabei Alle Diese Hochgelobte Angeblich Langlebige PROFI Produkte Schmore schon Längst im SONDERMÜLL und Die Belechelte ORWO Hat Überlebt und wird es noch Weiter Überleben Big Grin Big Grin Big Grin

Nun Sihet Man was HIGH QUALITY und LOG LIFE Ist in Wirklichkeit und nicht nur BLÖDE SPRÜCHE Auf Verpakungen. Big Grin
Nun Einar, das ist halt auch ein gut Stück Marketing von dem wir, das gebe ich zu, keine Ahnung hatten und noch immer nicht haben!

Dabei ist es so einfach: Man muß nur immer und immer laut genug schreien, egal was für Blödsinn, Hauptsache es wirkt irgendwie weltmännisch also plärren wir halt auf denglisch. Möglichst so, daß kein gesunder Mensch sich was drunter vorstellen kann. Je bescheuerter, umso Kauf!

Das ist kein Witz, so funktioniert es.

Die Strategen, welche sowas raushauen sind beileibe keine Dumpfbacken! Und eines sollte man nie vergessen: In der ressourcenarmen DDR wurde (fast) immer auf Langlebigkeit produziert. Im Westen gerade andersherum. Denn "Was lange hält, das bringt kein Geld" stand und steht zwar ganz sicher auf keiner Verkaufsverpackung. Dafür war und ist es der Leitspruch fast aller Unternehmen der sg. Konsumgüterindustrie.

Ein Tonband oder gar ein Radio was locker ein ganzes Menschenleben überdauert und noch immer funktioniert......es gibt keinen größeren Horror für die Industrie!

Kapitalismus funktioniert nun halt mal so. Das Verteilen von Wohltätigkeiten gehört nicht dazu, lieber schafft man das Kapital ins TrockeneWink
Das ist eine Art Naturgesetz, wer sich nicht dran hält wird selektiert.
Ja. Das ist Traurigerweise so. Du hast mich aber auf eine Idee Gebracht um Mahl was bei "E-bubu" zu Testen.

Ich habe da so ein Blödes Ladegerät mit 4 AA Acus was Ich nicht Weg Bekomme von WATSON.

Ich wird es Mahl bei Ebubu Einstellen und nach der Beschreibung Wird ich Mahl einsetzen.

Was Lange Lebt das Bringt kein Geld so das... KAUFT GEFÄLLIGST DAS GOTTVERDAMTE MODERNE SCHROTT !!!!!! Big Grin Big Grin Big Grin

Mahl Sehen wie es Ankommt.
Zitat:MGW51 postete
Dabei ist es so einfach: Man muß nur immer und immer laut genug schreien, egal was für Blödsinn, Hauptsache es wirkt irgendwie weltmännisch also plärren wir halt auf denglisch. Möglichst so, daß kein gesunder Mensch sich was drunter vorstellen kann. Je bescheuerter, umso Kauf!

Das ist kein Witz, so funktioniert es.
Da hast du wahr. Und was haben wir davon? 1000e überschuldete Bürger die nicht mehr gelernt haben das man Geld nur einmal ausgeben kann. Schein ist mehr als Sein.
@ Matze

Nur 1000te ???

Du meinst Wohl etwa 70% der BRD Bürger

Etwa 80% der in BRD Zugelassenen Kfz. Laufen Auf Kredite und Die Kfz. Briefe sind nicht beim Besitzer.

Etwa 60% Der Deutschen Befölkerung ist Maslos und Ausichtslos Überschuldet und Der Gerichtsvolziher ist Stamgast

(Laut Statistiken)

Ich hab schon in ein Anderen Thread das Thema Angesprochen.

Es Reicht 3 Gehaltsabrechnungen + Arbeitsvertrag und ein BLÖDES GRINSEN auf Die Lipen, und Zuletzt nur Die Drei Wörter Nennen:

ICH WILL KAUFEN und schon Bekommst du eine Finanzierung (egal was) im Hintern Geschoben.
Zitat:EinarN postete
Etwa 80% der in BRD Zugelassenen Kfz. Laufen Auf Kredite und Die Kfz. Briefe sind nicht beim Besitzer.
Schon so viele?! Ich hatte mal was von 70% gehört, aber gut, dann sind die Leute wohl nicht sparsamer geworden.
Andererseits, wie sollen die Leute sparsam sein wenn sie meinen das schon die kleinen Kinder Funktelephone (So heissen die Dinger ja eigentlich in Deutsch) haben müssen.
Ja. Simsen bis der Artzt Kommt und der Bankonto Explodiert. Über 30% der Jugentlichen UNTER 16 JAHRE sind Verschuldet BUNDESWEIT mit Summen Zwischen 300 und 500 EURO wegen Klingeltöne, SMS, MMS und Sonstige HÜHNERCKACKE!

Ich bekomme die Krise wen Ich in Der Strasenbahn die Papnasen nur Sehe....Pip, Pip, Pip, Pip wie Sie sich die Finger Wund Tippen mit jede Menge Stuss und Kaum lesen und Schreiben können.

Die PISA Studie Zeigt eindeutig das Die noch Blöder sind alls Die Gesellschaft es Verkraften Kann aber das Ist Unwichtig. Hauptsache.........Pip, Pip, Pip, Pip.
http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-Marke-w...dZViewItem

Was ist das?


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste