neue Software für das Forum
Hallo Bernd,

gut, dass Du Dich erbarmt hast. Trotzdem eine Anregung: Mir würde ein bisschen Grafik im Logo gefallen. Hältst Du es für möglich, das "O" durch eine Tonbandspule zu ersetzen? Muss nicht sein, ich fände es aber schön.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo Bernd,

heute morgen hatte ich versucht, meine winzige Kritik etwas humorvoll zu verpacken. Ist wohl nicht wirklich so angekommen...
Ich schicke voraus: Ich kann es nicht besser! Es ist nur eine Idee.
Ist auch schwer, was zu sagen, wenn sich der andere so viel Mühe macht.Und die anderen es schon gut finden.

Trotzdem:
Brächte nicht eine etwas breitere, gerade Schriftart den technischen Charakter des Forums besser zum Ausdruck???
Ich selber empfinde den jetzigen Schriftzug als sehr unruhig.
Die Idee von Anselm finde ich klasse, falls sowas geht.

Aber das ist nur meine Meinung und gar nicht repräsentativ.


Gruß von Ralf und sorry
Zitieren
Hallo Ralf,

ich hatte mir extra dieses Teil angeschafft,

klick!

um den obenstehenden Beitrag mit einem Wink zu kennzeichnen.
Anscheinend ist der Treiber noch nicht ausgereift.

Wer hält Dich eigentlich davon ab, selbst ein passendes Logo zu kreieren? Wohlan - frisch ans Werk!

Gruß Bernd

Zitieren
Hallo Bernd,

dann ist ja alles gut!
Hatte diesen komischen Vollmond :tire: gesehen und gedacht: Jetzt ist der Bernd angeödet.

Und ich schrieb Ich kann es nicht besser und meinte damit, so etwas mit Computerprogramm zu bauen, aber auch das kann man mißverstehen.
Sowas ist bei mir immer eine Sache, die etwas Zeit braucht...bis die richtige Idee da ist.
Und eigentlich mag ich das Computerzeugs gar nicht, aber heute kommt man nicht mehr ohne aus.

Da ein Logo eine wichtige Sache ist (Wiedererkennungswert usw.) laßt uns doch Ideen sammeln und die beste wird genommen.....?
Das wäre mein Vorschlag.

Gruß von Ralf ^^
Zitieren
Ralf,

dieser :tire: ist doch mit dem Gesichtsausdruck der in #100 spezifizierten Person treffend dargestellt, oder?
Nur aus diesem Grund steht er dort und hat mit Deiner Kritik nichts zu tun.

Als BMF-Logo würde z. B. sehr gut der Avatar von Michael Franz passen, wenn man die aktuelle Diskussion über die Zukunft des BMF in die Gestaltung mit einbezieht. Huh

   

Gruß Bernd

Zitieren
Wir bräuchten jemanden, der sich mit Schriftarten und Gestaltung von sowas im Computer auskennt.
Das geht mir völlig ab, ich habe diese Grundkurse damals leider nur geschrammt, leider.

Es soll nicht veraltet und antiquiert aussehen.
Es könnte technisch wirken.
Es könnte Symbole aus der Tonbandtechnik enthalten (Anselm)
Es könnten Teile der Buchstaben metallisch aussehen
In den Buchstaben könnten Schrauben sein
Unterm Schriftzug könnte eine Linie aus Kennband/Tonband sein
Links und rechts vom Schriftzug könnten VU-Meter sein
Oder eine animierte Bandmaschine
Oder Schriftzug und daneben langgestrecktes Foto von mehreren Maschinen nebeneinander

Na, habt Ihr auch Ideen?

Was wäre mit einem schönen Schriftzug zwischen zwei Aluspulen (ReVox-Typ aber ohne Name, noname...)
Zitieren
Hallo Bernd,

danke erst einmal für die Bilder. Ich weiß auch nicht mehr, wie ich auf welche Größe gekommen bin. Aber die max. Höhe darf 80 Pixel nicht überschreiten. Ich habe wohl auch beim ersten Einbauen zufällig das skalierte Vorschaubild erwischt ...

Wer also noch Vorschläge hat, Größe ca 400 x 80 Pixel mit transparentem Hintergrund. Wink

Danke und Gruß
Michael
Zitieren
Hallo Bernd,
besoe,'index.php?page=Thread&postID=153989#post153989 schrieb:Als BMF-Logo würde z. B. sehr gut der Avatar von Michael Franz passen, wenn man die aktuelle Diskussion über die Zukunft des BMF in die Gestaltung mit einbezieht. Huh
Ich bin anderer Ansicht. Ein Avatar hat eine andere Aufgabe als ein Forums-Logo. Während Forumsteilnehmer (oder auch -chefs) mit einem Avatar etwas über sich selbst aussagen, was durchaus auch humorvoll geschehen kann, sollte ein Forums-Logo etwas über das ganze Forum aussagen. Und was heute noch ganz originell aussieht, kann man sich in ein paar Wochen oder Monaten übergesehen haben. Eine Karikatur könnte zudem suggerieren, dass wir das Tonband-Thema nicht so ernst nehmen, und wir hatten ja schon mal eine ausführliche Diskussion darüber, ob in dieser Hinsicht über das Ziel hinaus geschossen wird. Ralfs Vorschlägen kann ich mich anschließen, wobei natürlich nicht alle zugleich umgesetzt werden müssten. - Meine persönliche Meinung.

Danke Dir, dass Du Dich der Mühe der technischen Umsetzung unterziehst. Ich bin zu wenig in der Materie, um meinerseits Entwürfe zu unterbreiten.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo Anselm,

um in gewisser Weise einen Bezug zum alten Forum in Erinnerung zu behalten, wie wäre es hiermit:

   

Einige Vorschläge von Ralf sind je nach Interpretation enthalten.

Gruß Bernd

Zitieren
Hallo Bernd,

die Mehrfarbigkeit gefällt mir gut, so wie auch bei Deinem Entwurf vom 28. Dezember 2012, 08:59 (aber die jetzigen Farben besser). Die "technisch-sachliche" Schrift finde ich etwas passender als die Deiner ersten Entwürfe. Ich phantasiere einfach mal etwas weiter: Dein neuester Entwurf als Basis, mit den Quadraten links und rechts, aber ..:: BANDMASCHINENFORUM ::.. dreifarbig ausgeschrieben. Und dann wäre mein Lieblingswunsch halt noch das "O" als Tonbandspule.

Grundsätzlich bin ich für ein eher schlichtes, also keinesfalls überladenes Logo. Animiert beispielsweise sieht sicher auf Anhieb gut aus, würde aber auf Dauer störend wirken. Zu Ralfs Vorschlägen müsste man Entwürfe sehen, um vergleichen zu können.

Ich habe auch dran gedacht, die .ico-Grafik des Forums (größer) zu verwenden. Das Icon der Tonband-Info-Forums ist allerdings identisch, so dass das kein eindeutiges Merkmal wäre.

Gut übrigens, dass Wayne hier eine Bildschirmkopie hinterlassen hat. Ich habe keine und kann mich schon nicht mehr an Details erinnern.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Damit Ihr seht, dass ich's nicht kann. Die Schriftfarben wie Bernds und das schwarze O als Platzhalter für die Spule. 400 x 80 lässt keinen großen Spielraum.

   

Gruß, Anselm

Edit: Das soll ein transparenter Hintergrund sein. Big Grin
Edit 2: Bei Klick sieht's richtig aus. :S
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Guten Morgen Kreativzirkel!

Da sich noch niemand mit speziellen Computerdesignmöglichkeiten gemeldet hat, hier noch mal iche Smile

Habe mir jetzt einfach mal "Word" aufgemacht und Bandmaschinenforum normal ausgeschrieben (große und kleine Buchstaben).
Habe dann so ca Größe 28 genommen und die Schriftarten probiert, das sah eigentlich sehr gut und solide aus.

Am besten haben mir gefallen:

-Bookman Old Style (mein Favorit)
-Century Gothic
-Book Antiqua
-Georgia
-Courier New

Da sind die Unterschiede gering, und es wird ein klarer, souveräner Schriftzug.
Ausschreiben würde ich das Wort immer.

Links und rechts würde ich jetzt ein Logo in Form einer Noname-Aluspule anordnen.
So könnte mir das gefallen.

PS: Eben war mein Rechner abgestürzt, doch der Beitrag wurde gespeichert...is ja doll!)

Gruß von Ralf
Zitieren
Hier noch eine Variante, bei der jedoch Frank (DarkLab) seine Genehmigung wegen der B77 erteilen muß:

   

Gruß Bernd

Zitieren
Ich glaube, es wird immer besser.
Weißer Kasten müßte bleiben wegen blauem Forenhintergrund.

Warum wieder eine Revox??
Ist nicht eine symbolische Maschine (die es gar nicht gibt) besser? Da gibt es Prägung auf eine bestimmte Marke samt Klientel....

Hatte eben auch mit den farbigen Buchstaben gespielt, diese Dreiteilung des Wortes finde ich auch am besten.
Zitieren
Noch ne Idee:

Kannst Du einen horizontalen Strich machen in der Farbe blau von "Maschinen" , auf dem die Bandmaschine(Symbol) steht?
Gibt der Sache mehr Statik.

Evtl. könntest Du ihn auch ein paar Millimeter höher setzen, als von der Maschine(Symbol) durchbrochene Horizontline, sieht vielleicht besser aus.Evtl in Höhe der VU-Meter?
Zitieren
Noch 'ne Variante mit besserer Statik, besserem Kontrast und parteipolitischer Ausgewogenheit:

   

Gruß Bernd

Zitieren
Hallo Bernd,

Deine Kunstpreis-Nominierung läuft. Wink Für die "MASCHINEN" würde ich allerdings nicht Schwarz nehmen, insbesondere weil das mit dem Schwarz der linken Bandspule verläuft.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Im Windings Schriftsatz gibt es eine Spule. Daraus habe ich ein B als Logo gemacht, 40 Punkt größe, geht aber sicher besser:


Angehängte Dateien
.png   BSpule.png (Größe: 4.27 KB / Downloads: 79)
Zitieren
Sind die rechtlichen Fragen geklärt? Heutzutage weiß man ja nie... Wink
Das Drumherum:
Liebe® ...
(Beitragstext s.o.)
LG, Jochen
Zitieren
Hallo Anselm,

mit transparentem Vorspannband auf den Spulen sieht es besser aus, oder:

   

Gruß Bernd

Zitieren
Lieber Bernd,

vielleicht kannst Du den Wortteil "Maschinen" doch wieder blau machen, es wirkt m.E. so viel lebendiger als mit schwarz (tot) ??????
Und mit demselben Blau bitte mal eine "Horizontlinie" in der Länge des Schriftzuges ????
Ich will es ja nur mal sehen, dann kannst Du es ja wieder wegmachen Wink

Gruß von Ralf
Zitieren
besoe,'index.php?page=Thread&postID=154110#post154110 schrieb:Noch 'ne Variante mit besserer Statik, besserem Kontrast und parteipolitischer Ausgewogenheit:

Gruß Bernd

Wo bitte ist da die FDP, Bernd?
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
Hallo kaiman_215,

die Wingdings-Idee ist gut, allerdings gibt es eine meines Erachtens bessere Spule:

   

Aber das Rennen dürfte gelaufen sein.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo Bernd,

viel besser. Aber das Blau finde ich erwägenswert.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Ich bin für Anselms Vorschlag in posting 123!
Schlicht, aber solide und zutreffend.
Gefällt mir gut!

Gute Nacht allerseits und morgen einen guten Rutsch!
Zitieren
Hallo Ralf,

danke für die Blumen. Smile Ich wollte ja erstens gar nicht in den Rang steigen und will es zweitens nicht mit exakt diesem Entwurf - der ja nur eine Fortentwicklung von Bernds # 109 ist.

Für Bernds # 120 hatte ich mir noch Gedanken gemacht, bevor ich Deinen letzten Beitrag gelesen habe: Man könnte eine braune Linie horizontal über die ganze Breite und auf Tonkopfhöhe unter dem Tonbandgerät durchziehen, die ein Tonband symbolisiert. Damit hätten wir ein zweites einschlägiges Symbol und Bernds Logo wäre weniger kopflastig.

Die "Tonband-Linie" ginge bei meiner # 125 natürlich auch. Bevor ich damit weiterexperimentiere, sollte aber nicht nur Einer Interesse bekundet haben. Wie geschrieben: Ich habe keine großen Grafik-Kenntnisse. Falls ich es mache, würde ich mit anderen Farben experimentieren. Bernds Farben finde ich recht gut, sind aber nicht meine Lieblingsfarben. ich würde es eher mit Blau- und Grau- oder andersfarbigen Pastell-Tönen probieren.

An Bernds # 120 würde ich nur noch die tiefschwarzen "MASCHINEN" in ein meinetwegen Anthrazit umwandeln. Sonst gefällt es mir gut.

Heute muss ich noch alles Mögliche im alten Jahr erledigen. Weitermachen könnte ich vermutlich erst 2013. Aber ich reiße mich nicht darum.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo zurück Anselm,

ich klinke mich auch erstmal aus hier, möchte mich mehr zurücknehmen, irgendwann gelingt es mir auch noch besser.
Und wir sind ja nicht die Einzigen hier, sollen die anderen 3000-4000 Mitglieder erstmal schreiben, was sie davon halten Wink
Das Echo ist mir einfach zu dünne bei so einer wichtigen Sache.

Einen guten Rutsch für uns alle!!

Gruß von Ralf
Zitieren
Hallo zusammen,

um bei den Initiatoren eines Logos nicht den Eindruck zu erwecken, es interessiere nur Wenige, möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Grundsätzlich finde ich die Idee des Logos gut, die Tonbandspule als "O" gefällt mir besser als die komplette Maschine, die durch den Schriftzug irgendwie etwas "überfahren" wirkt. Anselms Idee mit dem braunen Unterstrich als Senkelsymbol fände ich auch überlegenswert, wird doch damit die Grundidee dieses Forums unterstrichen.

Was die Farbwahl angeht sollte es nicht zu bunt sein, vielleicht könnte man sich auf "technische" Farben (schwarz, anthrazit, grau, silber geht ja nicht, höchstens vielleicht auf schwarzem Hintergrund) beschränken, das würde ja auch zum Design vieler Maschinen passen.

Soweit meine unmaßgebliche Meinung.

Allen Forianern einen reibungslosen Übergang und alles Gute im Neuen Jahr!
Liebe Grüße
Mecki
Zitieren
Um zu zeigen, was in etwa meine Vorstellung ist:

   

Auch daran könnte man noch viel tüfteln. Farben optimal? Spule Größe und Farbe? "Tonband"-Linie optimal? Ich bin nur ein Grafik-Amateur. Und ich lege keinen Wert darauf, etwa als "Sieger" hervorzugehen.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo Anselm,

sieht sehr ansprechend aus, vor allem der Hintergrund gefällt mir!

Die Farbe des Wortteils "Forum" ist allerdings nicht so nach meinem Geschmack, vielleicht etwas "neutraler" (weiß)?

N.B.: Dass der Wortteil "Rum" so exponiert steht, ist natürlich dem Gesamtwort und der Spule als "O" geschuldet - das dürfte aber nur richtige alte Seebären verwirren... Big Grin
Liebe Grüße
Mecki
Zitieren
Der Schriftzug im Beitrag von Anselm gefällt mir bis auf die Farben und die Spule könnte etwas kleiner sein oder auch transparent/outlined.

Möchte noch was anderes testen: Habe die Spule drehend animiert als .swf Datei (flash) gespeichert, bei den Einstellungen im Beitrag HTML Darstellung aktiviert. Ob das dreht wenn ich die swf Datei hochlade? Gif ist wie immer etwas pixelig, png Animation kann mein Programm noch nicht.

Nein die Dateiendung .swf wird nicht angenommen. Mein Bilder Host lässt mich auch keine Swf Datei hochladen, also geht externer Link auch nicht. Lässt sich swf nur abspielen, wenn es lokal eingebunden ist?
Zitieren
Hallo Mecki,

für den Hintergrund kann ich nichts. Smile Das Logo ist transparent, der Hintergrund vom Forum vorgegeben, vergleiche jetziges Logo. Bei den bisherigen Versionen wurde der Hintergrund nur nicht dargestellt, ist aber wichtig, sofern transparent vorgesehen.

Als Nicht-Experte kann ich das Tonbandspulen-O nicht ansprechender gestalten. Bernd insbesondere könnte es. Ansonsten warten wir mal ab, ob und welche Wünsche noch kommen. Ich selbst könnte mit Bernds Version gut leben, notfalls sogar mit der schwarzen MASCHINE. Tongue

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo zusammen beim BFM-Logo designen,

ich hab mir mal erlaubt einige Varianten in den "Foren-Kopf" eingesetzt, damit man sieht wie die Farbgebung des Logos und des Hintergrunds zusammen passen:

   

Bei den 2 Varianten mit der Spule habe ich extra für Frank noch die 3-Pünktchen-Partei ääh.. 1-Pünktchenpartei im Zentum der Spule berücksichtigt. Cool

Gruß Bernd

Zitieren
Mecki,'index.php?page=Thread&postID=154148#post154148 schrieb:Dass der Wortteil "Rum" so exponiert steht
Ich glaube, wenn man den Kreis der Spule etwas dicker gestaltet,
ähnlich oder die Hälfte der Buchstabendicke, sieht es besser aus. Wink
Gruß Peter
Zitieren
besoe,'index.php?page=Thread&postID=154151#post154151 schrieb:ich hab mir mal erlaubt einige Varianten in den "Foren-Kopf" eingesetzt
Mir gefällt die letzte Variante am besten, das Wort MASCHINE in dunkelblau oder schwarz. Smile
Gruß Peter
Zitieren
Hi Bernd,

Die beiden unteren auf der linken Seite gefallen mir persönlich am Besten,
wobei eventuell die Farben bei Maschinen und Forum (probehalber) vertauscht werden sollten.
...aber das sieht man erst, wenn man es sieht :-)
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
Hallo Bernd,
besoe,'index.php?page=Thread&postID=154151#post154151 schrieb:ich hab mir mal erlaubt einige Varianten in den "Foren-Kopf" eingesetzt, damit man sieht wie die Farbgebung des Logos und des Hintergrunds zusammen passen:
Der Hintergrund ist nicht der originale; erst vor dem könnte man mit letzter Sicherheit beurteilen. Aber davon abgesehen klar die linke Spalte. Die gelben Punkte gefallen mir nicht, deshalb ist links unten eindeutig mein Favorit. Mit wenig Aufwand eine klare grafische Botschaft.

Kann ich hier nicht mal als Forums-Senior alleine entscheiden? Big Grin

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Denkt bitte daran, dass das Logo auf alle Stile passen muss. Wink Das ist dann weniger eine Frage der Größe, sondern der Farben und der Gestaltung ...
Zitieren
Nun, der "gelbe Punkt" wird wohl eh in naher Zukunft, was die P.-Landschaft betrifft, nicht mehr so wichtig sein. Auf Wunsch kann Der wieder entfernt werden.

Wegen dem Hintergrund, ich hatte keine Lust auf allen fünf zur Auswahl stehenden Stilen die einzelnen Varianten zu platzieren. Deshalb ist das 1. Logo (links oben) mit einen "weissen Band" unterlegt und hebt sich so sicher vom "background" ab.

   

Walter, die Farbwahl und Reihenfolge im Schriftzug soll einen Senkel mit Vorspann - Band - "Abspann" oder Bandende symbolisieren.

Gruß Bernd

Zitieren
Hallo Bernd,
besoe,'index.php?page=Thread&postID=154159#post154159 schrieb:Nun, der "gelbe Punkt" wird wohl eh in naher Zukunft, was die P.-Landschaft betrifft, nicht mehr so wichtig sein. Auf Wunsch kann Der wieder entfernt werden.
Ich habe ihn für eine grafische Verzierung gehalten. Was hat es damit auf sich?

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
besoe,'index.php?page=Thread&postID=154159#post154159 schrieb:Walter, die Farbwahl und Reihenfolge im Schriftzug soll einen Senkel mit Vorspann - Band - "Abspann" oder Bandende symbolisieren.
Umpf,
ich beschäftige mich seit 1968 (mit Unterbrechung) mit Tonbandmaschinen, und das fällt mir nicht auf? peinsam.
puuuuh :love: Confusedleeping:
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
stony,'index.php?page=Thread&postID=154164#post154164 schrieb:Umpf,
ich beschäftige mich seit 1968 (mit Unterbrechung) mit Tonbandmaschinen, und das fällt mir nicht auf? peinsam.
puuuuh :love: Confusedleeping:
Mir war es auch nicht aufgefallen. Bernd, da wäre Braun doch die Farbe der Wahl für die MASCHINEN?

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Hallo Anselm,

der "gelbe Punkt" ware eine Reaktion von mir auf die Reklamation von Frank (->#116->#122) Smile.

Braun? Schwarz wenn LPR-Bandmaterial verwendet wird.

Gruß Bernd

Zitieren
Hallo Bernd,

Big Grin

Nachdem auf Deinen Spulen braunes Band (die üblichere Farbe) aufgewickelt ist, würde ich den Band-Teil in derselben Farbe halten.

Ordentlich noch was los hier so kurz vor 2013 ...

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Anselm,

bitte schön! Sogar mit Ab- und Aufwickelspule - siaht aus wia was reachts, odr?

   

oder so

   

Gruß Bernd

Zitieren
Meinen Segen, Dich beim Chef um Zulassung zu bewerben, hast Du. Smile

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
OT:
besoe,'index.php?page=Thread&postID=154173#post154173 schrieb:siaht aus wia was reachts, odr?
Sell klingt so noch'm Klufti - vu wo bisch'n Du? Nei-Bäradal kenn i it.

Anselm

Edit: Gfunda - ohne Bindeschdrich. Smile / Link Klufti hinzu.
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
Lieber Anselm und lieber Bernd,

ich weiß, das Leben ist kein Wunschkonzert...

Könnte Bernd bitte trotzdem mal zeigen, wie es aussieht, wenn die Spulen nicht hinter der Schrift, sondern rechts und links daneben angeordnet sind, ich denke, es sähe gut aus und man könnte den Schriftzug besser lesen.

Bitte, bitte, bitte !


Gruß von Ralf
Zitieren
Hallo Ralf,

   

Gruß Bernd

na denn

[youtube]tkAwq2_9Ndg[/youtube]

Zitieren
Danke Bernd,

sieht nicht ganz schlecht aus 8o ....für mein Empfinden.

Gruß von Ralf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste