Nessie meets Wolpertinger: Mythen der Audiotechnik
#51
Ich kenne die hier, meine aber sie wurden auch mal günstiger aus China angeboten: https://www.thesoundoftape.com/de/produc...lchemist-2
Zitieren
#52
Bei den Kunststoff-Knöpfen der 44er Serie bin ich bei dir, was die übliche Farbgestaltung bei Philips angeht. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sind aber die Knöpfe aus Alu. Grau wäre da als Farbe also eher unüblich. 

@Kuni

Die Adapter kenne ich nicht - die sind aber auch sehr gelungen. So wie abgebildet, ist die Maschine wirklich ein Hingucker.

Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#53
Diese NAB Adapter sind inspiriert,
man könnte auch sagen "abgekupfert", von den OTARI Adaptern alter Bauart vom Beginn der 70er Jahre.
Die Originale bestehen aus schnödem Kunststoff und sind schwarz.

Frankie
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin


Zitieren
#54
Also vermutlich auch Eigenbau .. sehr schade, die sehen cool aus  Cool
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#55
@Kuni,

die von revojo verlinkten Adapter sehen denen auf dem BaMa-Foto schon sehr ähnlich (...um nicht zu sagen: sind gleich).  Die mehr als 400 € schrecken allerdings ab. Immerhin sind sie aus Alu.

Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#56
Ooooh, der Link von revojo ging mir durch die Lappen ... ja stimmt, die sind das wohl ... und nein, kauf ich um den Preis wohl eher nicht, zumal die bunten Dinger die da gerade im Angebot sind dann auch wieder potthäßllich aussehen Undecided
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste