Schwergängige Umlenkrolle bei Technics RS-1500
#3
Hallo Michael,

vielen Dank für Deinen Rat. Genau so bin ich auch vorgegangen. Zuerst die Capstan-Bratpfanne lösen, dann die Befestigungsschraube der Umlenkrolle lösen und das Teil kann vorne abgezogen werden.
Ich habe bei der Gelegenheit gleich den Antriebsriemen gewechselt. Alles klappte hervorragend.
Der Zeitaufwand der Aktion belief sich auf ca. eine Stunde.

Viele Grüße
Stefan


Zitat:Uhu postete
Hallo Stefan,

die Umlenkrolle habe ich bei einer Technics bisher noch nicht ausgebaut, aber ich weiß zumindest, dass Du sie von vorn her nicht so einfach raus bekommst. Die Achse ist soweit ich es in Erinnerung habe von hinten durch ein Lager mit der Gußplatte verschraubt. Um diese Schraube zu lösen musst Du auf jeden Fall den Capstan-Motor ausbauen.

Leider komme ich erst nächsten Donnerstag wieder nach Hause, da habe ich Fotos von einer auseinander genommenen Technics, auf denen man die Umlenkrolle und deren Befestigung von hinten her sehr gut erkennen kann.

Falls Du es bis dahin nicht selbst herausgefunden hast wie man das Ding ausbaut, melde ich mich wieder. Es interessiert mich auch deshalb, weil man zu Wechseln eines der beiden Antriebsriemen für das Bandzählwerk die Umlenkrolle ebenfalls ausbauen muß.

Gruß aus Thüringen, Michael

Ergänzung:

Das mit den Bildern hat sich erledigt, schau mal in diese Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...otohosting da sieht man Vorder und Rückseite. Wie man den Zylinder auf der Vorderseite abziehen oder abdrehen kann ist mir allerdings nicht bekannt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von doppeldietergti - 26.06.2008, 23:08
[Kein Betreff] - von Uhu - 27.06.2008, 19:17
[Kein Betreff] - von doppeldietergti - 27.06.2008, 21:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste