U-Matic Sony BVU-950P Farbburst am Ausgang fehlt
#10
Zitat:uk64 postete
Hallo1
Der 4,43MHZ Oszillator (bzw. der Träger) muss um einige 10Hz (je nach Schaltung ca. plus minus 30-50Hz) genau sein, mit einem Oszi ist da wirklich nichts zu machen, auch Schwankungen sind so nicht zu erkennen.
Ok, dann gehts ohne Serviceunterlagen und Zähler erst mal nicht weiter.


Zitat:uk64 postete
Wie ist das mit den Trimmern?
Habe keine solchen gefunden.


Zitat:uk64 postete
Fehler sind auch bei diesen Geräten meist recht einfach, Aussetzer, Lötstellen, Kontaktprobleme, evtl. besagte Trimmer, hier und da mal ein Quarz und natürlich Elkos.
Der Farbhilfsträger wird ja nur kurz durchgeschaltet, damit der Empfänger darauf synchronisieren kann. Gemacht wird das doch bestimmt in einem IC. Was passiert, wenn solche ICs keinen frequenzgenauen Farbhilfsträger bekommen? Schalten die dann die falsche Frequenz durch oder schalten die gar nicht?


Zitat:uk64 postete
PS: „Vorband“ nennt man bei Videorecordern übrigens EE - Betrieb.
EE?
-v


Gruß

96k
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von 96k - 27.06.2007, 12:51
[Kein Betreff] - von David77 - 27.06.2007, 13:08
[Kein Betreff] - von 96k - 27.06.2007, 13:33
[Kein Betreff] - von David77 - 27.06.2007, 14:01
[Kein Betreff] - von 96k - 27.06.2007, 14:15
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 27.06.2007, 15:08
[Kein Betreff] - von uk64 - 27.06.2007, 17:51
[Kein Betreff] - von 96k - 27.06.2007, 23:33
[Kein Betreff] - von uk64 - 28.06.2007, 00:24
[Kein Betreff] - von 96k - 02.07.2007, 11:42
[Kein Betreff] - von uk64 - 02.07.2007, 18:14
[Kein Betreff] - von Matze - 02.07.2007, 21:19
[Kein Betreff] - von uk64 - 02.07.2007, 21:26
[Kein Betreff] - von 96k - 16.07.2007, 17:21
[Kein Betreff] - von Volker S - 06.11.2007, 20:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste