Ausgangskabel für Nagra 4.2 und Stellavox SP7 Stereo.
#29
Grüezimoin

Falls es jemanden das Leben meiner Nagra 4.2 interessiert:

Die «Probleme» des Pegelunterschieds und des Signal-Rausch-Verhältnises haben sich inzwischen quasi von selbst gelöst. Oder besser gesagt – minimiert: Ich musste experimentieren. Die ganze analoge Aufnahmekette verhält sich anders, als ich mir das digital gewöhnt habe. Summa summarum, ich musste:
  • das Poti «Level-Control» auf «Manual» setzen,
  • den Nagra-Vorvertärker aufdrehen, das Poti bis auf ca 100 (160-74) und
  • den Abstand zum Mikrofon veringern
Hier noch ein paar Erkenntnise:
  • Meine Annahme ist, dass auch diese Nagra tatsächlich auf PER368 kalibriert wurde. Der Pegelunterschied zwischen Direct und Tape ist immer noch gross (viel grösser als bei Revos 278), aber ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt.  

  • Der Bibliothek, die viele PER368 loss werden will, habe ich geschrieben und keine Antwort erhalten. Scheinbar ist das nicht mehr aktuell. Wer ne Idee hat, wo man die Bänder sonst günstiger kaufen kann, bitte melden.
  • Der Nagra Kopfhörer-Ausgang ist – wie die Maschine selbst – mono: Man hört's durch den Kopfhörer nur am linken Ohr. Komisches Gefühl. Die Nagra habe ich deshalb, mit dem selbstgemachten Bananenkabel, an einen SQN-Mixer angeschlossen, um das Mono-Signal ordentlich an den beiden Ohren abzuhören. 
  • Der Vorschlag, den Decken abzumontieren und mit 18cm Spulen zu arbeiten, mag für die HiFi Anwendungsfälle sinnvoll sein. In meinem Fall (Aufnahme von akustischen Signalen), macht der Deckel jedoch einen guten Job, in dem er die mechanischen Geräusche einigermassen unterdrückt und verhindert, dass diese mitaufgenommen werden.
Die Nagra ist somit für meine Aufnahmen im Dunkeln parat: Kein Bildschirm (sitze sowieso den ganzen Tag vorm Compi), keine Maus, keine DAW, keine digitale Ablenkung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausgangskabel für Nagra 4.2 und Stellavox SP7 Stereo. - von TsüriJugo - 18.02.2024, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste