BASF PER 368 vs BASF LPR 35
#5
Also ich besitze und verwende beide Bandsorten und bilde mir ein, daß Aufnahmen mit dem PER 368 etwas weniger Höhen haben, wenn ich auf LPR35 eingemessen habe.
Der Unterschied ist aber für mich absolut vernachlässigbar. 
Beide Bandsorten sind für mich Top. Ich nehme ausschließlich Bänder mit gemischter Musik bei 9,5 cm/s auf, welche bei mir in der Regel für Partybeschallung sorgen.
Da kommt es nicht auf das letzte Quäntchen an.
Ich feiere gerne und oft! 
Prost!

Gruß, Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von R@lly - 27.11.2023, 18:08
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von q-tip - 27.11.2023, 19:23
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von R2R - 27.11.2023, 20:26
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von janbunke - 28.11.2023, 10:33
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von capstan - 28.11.2023, 10:47
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von q-tip - 28.11.2023, 15:20
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von R@lly - 02.12.2023, 19:44
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von R2R - 08.12.2023, 18:03
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von q-tip - 09.12.2023, 01:10
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von R2R - 09.12.2023, 15:41
RE: BASF PER 368 vs BASF LPR 35 - von R2R - 09.12.2023, 19:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste