Philips N4510 Laufwerkslogikfehler
#6
Ferrograph,'index.php?page=Thread&postID=255180#post255180 schrieb:
BandWolf,'index.php?page=Thread&postID=255179#post255179 schrieb:einer der 3 Ge-pnp-AC128 (TS 2, 4 oder 6) hatte einen C-E-Schluß und "flipflopte" so natürlich nicht mehr! Transistor getauscht (so was hat man als - im wörtlichen Sinn - "alter" Bastler natürlich auf Lager)

Hast du da jetzt echt wieder einen Germanium Transistor eingelötet?
Ich hab mir die Schaltung nicht mehr angesehen aber ich denke in einem FF arbeitet jeder pnp Siliziumtyp auch...
Trotzdem "Hut ab" daß du den Fehler gefunden hast, Digitaltechnik mit diskreten Bauelementen ist doch etwas besonderes.

Gruß Jan

Da ich keinen Ehrgeiz verspüre, am 1973er Schaltungs-Layout von Philips grundsätzliche Änderungen vorzunehmen, habe ich es wirklich bei dem besagten Germaniumtransistor belassen - noch dazu, da ich ihn hatte. Da Ge- und Si-Transistoren ja auch nennenswert unterschiedliche Arbeitspunkte haben, ist das sicher die zuverlässigere Lösung. Und sollte nochmal einer durchbrennen: ich hab' noch Reserve. Mehr Sorge macht mir im Moment der so schön reparierte Netzschalter, bei dem gerade der (wohl schon angeknackste) Stift, auf den die durch die Frontplatte gesteckte Taste gesteckt wird, abgebrochen ist. Da heißt's wohl improvisieren und einen anderen Schalter aus meinem Archiv umbauen...

Wolfgang
BandWolf
Revox A-77 MkIII Dolby (2-Spur) / Revox A-77 MkII (4-Spur) / Revox A-77 MkIII (4-Spur) / Uher Variocord 263 / Telefunken M85KL / Grundig TK28 / Grundig TK14 d.L. / Uher Universalgerät 5000 / SABA TG454 / Webster Chicago 288 Wire Recorder (Drahtbandgerät)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 10.03.2020, 18:16
läuft wieder! - von BandWolf - 11.03.2020, 18:47
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 11.03.2020, 19:15
[Kein Betreff] - von dynamike - 11.03.2020, 19:18
[Kein Betreff] - von BandWolf - 12.03.2020, 10:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste