Frage zu Heco SM640 / HB570
#9
Moin, moin,

der „SM 640“ der 1972 von Rank-Radio übernommenen Heco taucht mit Technischen Daten in Marktübersichten von 1974 (Fono Forum) bis 1977 (DM) auf.

In der Januar-Ausgabe der FONO FORUM wird als „Neuheiten vom Hifi-Markt“ unter anderem die SM-Serie mit fünf Boxen der „preisgünstigen Mittelklasse“ angekündigt.
„SM“ dürfte eher nicht die sonst „bekannte“ Bedeutung haben, sondern etwas wie „Studio Monitor“ abkürzen. Darüber gab es noch die Serie „P“, für „Professional“, mit aufwendigeren Frequenzweichen und Tieftönern mit Gummisicke.

Die FONO FORUM hat die Boxen der „400-Mark-Klasse“ (Teil II) kurz nach der Vorstellung der Heco getestet, die Heco direkt gegen Canton LE400. CLR 2302, Jamo 50, Transonic Life 300 und Yamaha NS-645 hören lassen. Das Testfeld hätte insgesamt eine höhere Qualität gezeigt, als die des ersten (Ausgabe 1/74, Isophon HSB 7001, Phonocord 3050B, JVC SX-3, Heco P4302, Grundig Box 706 und Revox AX 3-3-Prototyp) und dritten Teils (Kirksaeter Monitor 40, ITT Minas 760, Summit Skyline XP-150, Telefunken TL 700 und Wega lb 352).

Im „Vergleichenden Hörtest“ wurde die Heco in der Kategorie I, „saftig“, eingeordnet. Von je zehn Testern erhielt sie acht Stimmen für „hell“, sieben für „voluminös“, sechs für „kräftige Bässe“ „angenehm“, und für „durchsichtig“, sowie nur zwei für „verfärbt“. Die Attribute gelten natürlich nicht objektiv, sondern Vergleichs-bezogen.
Transonic, Canton und CLR, sowie Wega und Phonocord im indirekten Vergleich, wurden als am ähnlichsten klingend, gleichsam „saftig“, eingestuft. Es scheint, die Test-Hörer hatten die Heco, über alle drei Teile hinweg, mehrheitlich als die „natürlichste“ der geprüften Boxen empfunden.

[Bild: HecoSM640_05.jpg]

[Bild: HecoSM640_06.jpg]

An Technischen Daten schreibt die FONO FORUM
31,4l Brutto-Volumen
40 Watt Nennbelastbarkeit
30-25.000 Hz Übertragungsbereich
4 Ohm Impedanz
Bestückung: 245mm TT, 38mm Kalotten-MT und 25mm Kalotten-HT
900 und 3.000 Hz Übergangsfrequenz
Maße: 280 x 560 x 200 mm (BHT)
Preis: ca. 350,- Mark
3,9 Watt Zimmerleistung

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matze - 14.06.2010, 17:48
[Kein Betreff] - von timo - 14.06.2010, 18:54
[Kein Betreff] - von Matze - 14.06.2010, 19:22
[Kein Betreff] - von timo - 14.06.2010, 19:25
[Kein Betreff] - von PeZett - 14.06.2010, 19:57
[Kein Betreff] - von Huubat - 14.06.2010, 20:15
[Kein Betreff] - von PeZett - 14.06.2010, 20:22
[Kein Betreff] - von Huubat - 14.06.2010, 20:42
[Kein Betreff] - von Matthias M - 16.06.2010, 22:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste