Sparmaßnahmen beim Rundfunk
#5
Das Land Baden-Württemberg hat zusammen mit dem SWR im Jahre 1995 ein Pilotprojekt gestartet mit dem Ziel, DAB (Digital Audio Broadcast) durchzusetzen. Ein Leistungsmerkmal dieses Dienstes war wohl auch der Verkehrsfunk mit Staumeldugen. Dieses Merkmal wurde durch die neuen Navi-Systeme überflüssig. Weder wollen die Sender Programme machen, noch die Hersteller Geräte herstellen, und wenn die das tun, ist da immer noch der Verbraucher, der die Dinger nicht kaufen kaufen will. Den SWR soll das Engagement ca. 9. Millionen Euro gekostet haben.
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.11.2004, 13:47
[Kein Betreff] - von wz1950 - 19.11.2004, 13:52
[Kein Betreff] - von mash - 19.11.2004, 13:59
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.11.2004, 14:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.11.2004, 17:11
[Kein Betreff] - von Matze - 19.11.2004, 17:34
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.11.2004, 17:38
[Kein Betreff] - von Matze - 19.11.2004, 17:38
[Kein Betreff] - von highlander - 19.11.2004, 17:58
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.11.2004, 18:18
[Kein Betreff] - von highlander - 19.11.2004, 20:08
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 20.11.2004, 11:58
[Kein Betreff] - von Frank - 20.11.2004, 12:00
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 20.11.2004, 12:49
[Kein Betreff] - von Matze - 20.11.2004, 16:44
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 20.11.2004, 18:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste