Datenreduktion in der Produktion
#4
Zitat:Gyrator postete
Nur so am Rande,

eine Datenreduktion muss ja nicht gezwungenermaßen auf ein psychoakustischen Modell basieren, es gibt durch aus vielfalltige Verfahren die nicht auf sogenannten Irrelevanzen sondern u.a. auf Redundanzen basieren.
Im Audiobereich sind es z.B. FLAC oder auch im Bereich der PC-Verarbeitung, die gebräuchlichen Komprimierer, die reversibel ohne jeglichen Verlust das Original wieder herstellen.

Gruß

Thomas
Deshalb sprechen ich ja auch hier von Datenreduktion, nicht von Kompression. FLAC benutzt ein mathematische Modell um den Kurvenverlauf anzunähern. Die Fehler/Abweichungen vom Original werden zusätzlich gespeichert. Mir ist nur nicht klar, ob die Daten bitgenau wieder hergestellt werden können. Muss ich mal ausprobieren. Das Verfahren ist in meinen Augen aber keine Datenreduktion, sondern reine Kompression.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von 96k - 19.06.2009, 12:00
[Kein Betreff] - von mash - 19.06.2009, 13:32
[Kein Betreff] - von Gyrator - 19.06.2009, 13:51
[Kein Betreff] - von mash - 19.06.2009, 14:00
[Kein Betreff] - von 96k - 22.06.2009, 12:32
[Kein Betreff] - von esla - 22.06.2009, 12:57
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 22.06.2009, 14:42
[Kein Betreff] - von uk64 - 22.06.2009, 14:54
[Kein Betreff] - von mash - 22.06.2009, 14:56
[Kein Betreff] - von 96k - 22.06.2009, 15:18
[Kein Betreff] - von 96k - 22.06.2009, 15:35
[Kein Betreff] - von uk64 - 22.06.2009, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste