Wie funktioniert Lichtton?
#6
Vielen Dank für die umfassende Auskunft. Wenn ich das richtig überschlage, sollte bei einer "Bandgeschwindigkeit" von 45cm/s eine Spaltbreite von ca 15 µm ausreichen um die 12kHz zu erreichen, was mir technisch ja durchaus machbar erscheint. Dennoch wundert es mich, wie viel Information, vor allem auch auf den Digitalspuren untergebracht werden kann, schließlich ist die Auflösung bzw. Körnigkeit vor allem der Farbfilme nicht so überregend, dass sie sich als Medium unbedingt empfehlen würden.
Der Normendschungel bei den verschiedenen Filmtonverfahren ist selbst für den nicht gerade verwöhnten Audio- oder Videokonsumenten noch eine Größenordnung verwirrender als alles mir Bekannte. Vielleicht sollte man den Wikipediabeitrag darum ergänzen. Die Info, die dort derzeit gegeben wird beschränkt sich doch eher auf das historische, das Technische kommt dort ein wenig zu kurz.

Viele Grüße
Lukas
Viele Grüße
Lukas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von lukas - 29.05.2009, 18:45
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 29.05.2009, 21:08
[Kein Betreff] - von Frank - 30.05.2009, 08:06
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 30.05.2009, 08:59
[Kein Betreff] - von Frank - 30.05.2009, 10:30
[Kein Betreff] - von lukas - 30.05.2009, 13:51
[Kein Betreff] - von 96k - 30.05.2009, 14:52
[Kein Betreff] - von Matze - 30.05.2009, 19:12
[Kein Betreff] - von 96k - 30.05.2009, 20:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste