25.05.2009, 16:11
Der IRT-Kleiderbügel war mir nicht so bewußt, vielleicht ist in etwa es das welches ich mit Charackter bezeichnet habe, aber es muss ja nicht gleich eine manipulation im Frequenzgang sein, die hier sicherlich zur besseren durchsetzung von Sprache bei Rundfunksendungen gedacht war?
@Hans-Joachim: Vielleicht meinte man den Bügel,es klingt schoen Rundfunkmaessig? Wieviel db hat den der Kleiderbügel? Benutzt Du die noch selbst, und wenn dann auch noch aus anderen Gründen?
Vielmehr gibt es ja auch mitunter Klangfarben zu hören, die sich nicht immer signifikant im Frequenzschrieb äussern, aber trotzdem mehr oder weniger, wenn auch dezent vorhanden sind.
Ich meine keine Frequenzverbiegung sonder eher mehr Farbe, wie es beispielsweise am ehesten mit den Bandmaschinen zu vergleichen ist, nicht perfekt aber schön!
Und, da tut sich ja was. Athmosphäre!
Und irgendwie, nichts gegen Behringer u. Co. und Ihr seit sicherlich sehr im recht mit den bisher getätigten Aussagen bezueglich der technischen Qualität,
mir persönlich ist aber technische Perfektion nicht so wichtig vielmehr ein gewisses flair, eine gewisse Unverwechselbarkeit.
Schließlich überträgt sich das auch auf das was man herstellt, also überträgt sich, im künstlerischen Sinne......
Wie gesagt eine moderne Mikrophonvorverstaerkung ist ja vorhanden.
Das passt aber nicht stilystisch, zeitlich und klanglich leider auch nicht.
@Hans-Joachim: Vielleicht meinte man den Bügel,es klingt schoen Rundfunkmaessig? Wieviel db hat den der Kleiderbügel? Benutzt Du die noch selbst, und wenn dann auch noch aus anderen Gründen?
Vielmehr gibt es ja auch mitunter Klangfarben zu hören, die sich nicht immer signifikant im Frequenzschrieb äussern, aber trotzdem mehr oder weniger, wenn auch dezent vorhanden sind.
Ich meine keine Frequenzverbiegung sonder eher mehr Farbe, wie es beispielsweise am ehesten mit den Bandmaschinen zu vergleichen ist, nicht perfekt aber schön!
Und, da tut sich ja was. Athmosphäre!
Und irgendwie, nichts gegen Behringer u. Co. und Ihr seit sicherlich sehr im recht mit den bisher getätigten Aussagen bezueglich der technischen Qualität,
mir persönlich ist aber technische Perfektion nicht so wichtig vielmehr ein gewisses flair, eine gewisse Unverwechselbarkeit.
Schließlich überträgt sich das auch auf das was man herstellt, also überträgt sich, im künstlerischen Sinne......
Wie gesagt eine moderne Mikrophonvorverstaerkung ist ja vorhanden.
Das passt aber nicht stilystisch, zeitlich und klanglich leider auch nicht.
Klobürsten werden wieder wie neu, wenn man sie mit in die Spülmaschine gibt.