Dual-Plattenspieler: Mag die niemand?
#44
Zitat:Michael Franz postete
Der 1229 hatte doch auch dieses Dual-typischeWechselsystem, wo man nach Umlegen des Griff-Hebels das Cartridge 'rausnehmen konnte. Was ist denn an Deinem Dual noch dran? Bei Robert gibt es BigToby, der hat anscheinend etliches von Dual und ist auch im Dualboard unterwegs. Ich selber werde mal gucken, was ich so habe, aber das ist meistens Schrott aus den Low-Cost-Duals, und damit solltest Du den 1229 nicht verschandeln.
Hallo Leute, hallo Michael.
Ja, ich habe einiges, habe mich aber auch von einigem getrennt, bzw. bin vor kurzem auch unfreiwillig getrennt worden.
Zur erklärung über das Dual Nummernschema etwas. Die Modelle 1xx9 stellten normal immer das aktuelle Topmodell dar. Das war aber nicht immer passend. So gehört der 1218, der 1225 und der 1257 ebenfalls zu den besseren Dual.
Bei den reinen Plattenspielern hat man das Nummernschema so nicht mehr beibehalten, was zu verwirrung führen kann. So ist ein 728 nicht so gut wie ein 701 oder der 721. Die besten Dual die ich besitze oder besassen habe sind der 731 und der 741. Von beiden Modellen hatte ich je 2, die 741 habe ich verkauft und mein dunkler 731 wurde gestohlen. Zu der Designfrage etwas, der 741 ist noch etwas besser ausgestattet als der 731, aber die 741 mußten weichen, weil der 731 der schönere Spieler ist.
Die schönsten und wohl solidesten Dual sind wohl die Geräte mit Holzzarge, von denen ich aber nur 1214, 1224, 1225 und KA 50 mit 1218 besitze. Allesamt absolut solide. Die Einbauchassis, die ich gelegentlich in die verschiedenen Zargen setze damit sie nicht "einrosten" sind allesamt sehr solide.
Etwas anders sieht es bei den Modellen ab 1981 aus. Mein erster Dual war ein 528, der mit unterbrechungen, bis anfang des Jahres lief. Da er ein optisches Wrack ist, diente er nun als Reilespender. 4 weitere 528 werkeln absolut, trotz hohem Plastikanteil, ohne Probleme. Ein 628 wurde vor kurzem geschlachtet, weil er einfach an allen Ecken und Enden krankte. Mit den Teilen aus dem Gerät konnte ich dann einen anderen 628 und einen 627 wiederbeleben. Ein Nutzer aus dem Dualboard konnte seinen 630 mit dessen Elektronik und dem Motor wiederbeleben (Ist nicht Stilecht, aber sieht man nicht) und zwei weitere User können jetzt wieder die Haube aufstellen, bzw. einer hat jetzt wieder eine Haube. Man sieht einen sehr großen Qualitätsverlußt an Ende der 70er Jahre.
Lief mein alter 528, obwohl Baujahr 1981 Problemlos, haben die nur ein Jahr später Baugleichen oder Bauähnlichen Modelle schon Probleme gemacht.
Schlimm sind dabei die Haubenscharniere. Diese sollten ruhig öfter mit Silikonspray behandelt werden.
Gruß Thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.07.2004, 09:22
[Kein Betreff] - von highlander - 01.07.2004, 09:37
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.07.2004, 09:50
[Kein Betreff] - von highlander - 01.07.2004, 10:44
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.07.2004, 12:19
[Kein Betreff] - von highlander - 01.07.2004, 13:11
[Kein Betreff] - von Grasso - 01.07.2004, 13:11
[Kein Betreff] - von highlander - 01.07.2004, 13:19
[Kein Betreff] - von heinz - 01.07.2004, 13:29
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.07.2004, 13:33
[Kein Betreff] - von highlander - 01.07.2004, 13:50
[Kein Betreff] - von Frank - 02.07.2004, 13:37
[Kein Betreff] - von rolie384 - 02.07.2004, 23:44
[Kein Betreff] - von wz1950 - 03.07.2004, 10:52
[Kein Betreff] - von Grasso - 03.07.2004, 11:46
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 04.07.2004, 17:46
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 04.07.2004, 18:16
[Kein Betreff] - von 4zack - 05.07.2004, 09:42
[Kein Betreff] - von highlander - 05.07.2004, 10:34
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.07.2004, 12:33
[Kein Betreff] - von highlander - 05.07.2004, 13:54
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.07.2004, 14:16
[Kein Betreff] - von highlander - 05.07.2004, 14:38
[Kein Betreff] - von heinz - 06.07.2004, 05:22
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 08.07.2004, 16:51
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 08.07.2004, 16:54
[Kein Betreff] - von highlander - 09.07.2004, 20:20
[Kein Betreff] - von Frank - 09.07.2004, 21:49
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 09.07.2004, 22:03
[Kein Betreff] - von wz1950 - 09.07.2004, 22:05
[Kein Betreff] - von highlander - 10.07.2004, 08:33
[Kein Betreff] - von Frank - 10.07.2004, 09:23
[Kein Betreff] - von highlander - 10.07.2004, 10:12
[Kein Betreff] - von Frank - 10.07.2004, 13:57
[Kein Betreff] - von Frank - 02.09.2004, 12:02
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.09.2004, 12:21
[Kein Betreff] - von Frank - 02.09.2004, 13:12
[Kein Betreff] - von highlander - 02.09.2004, 13:28
[Kein Betreff] - von Frank - 03.09.2004, 13:43
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 03.09.2004, 13:59
[Kein Betreff] - von Frank - 03.09.2004, 14:14
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 03.09.2004, 15:12
[Kein Betreff] - von Frank - 03.09.2004, 17:04
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 15.11.2004, 14:10
[Kein Betreff] - von heinz - 15.11.2004, 18:01
[Kein Betreff] - von Crazy - 29.03.2005, 17:59
[Kein Betreff] - von analogi67 - 30.03.2005, 07:43
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 30.03.2005, 15:09
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 30.03.2005, 15:26
[Kein Betreff] - von TBRheiner - 30.03.2005, 23:04
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.03.2005, 10:09
[Kein Betreff] - von heinz - 01.04.2005, 08:00
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 03.04.2005, 10:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste