Kassetten-Laufwerke von Noris?
#2
Moin, moin,

nur weil noch keiner geantwortet hat, bedeutet es nicht, ich wolle die Antwort nicht mehr wissen! Smile

Zum Thema Kassetten-Laufwerke noch eine zweite Frage an die Wissenden unter Euch:
Beim Zerlegen einer 3-Wege-Anlage Metz 4841A bin ich auf dieses Kassetten-Laufwerk gestoßen:

[Bild: MotorolaLW_a.jpg]

Seine Herkunft verrät es deutlich:

[Bild: MotorolaLW_b.jpg]

Nach etwas Rubbeln sogar noch deutlicher:

[Bild: MotorolaLW_c.jpg]

Bisher kannte ich "Motorloa" nur in Verbindung mit "Albs" als Laufwerks-Hersteller. Kennt Ihr etwas zur Geschichte? Wo sind die noch zum Einsatz gekommen?

Übrigens: Wer's braucht, kann's kriegen.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 17.03.2007, 00:17
[Kein Betreff] - von Matthias M - 19.03.2009, 19:40
[Kein Betreff] - von Araso - 19.03.2009, 20:46
[Kein Betreff] - von uk64 - 19.03.2009, 20:59
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 19.03.2009, 21:27
[Kein Betreff] - von Matthias M - 20.03.2009, 12:57
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 20.03.2009, 12:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste