Revox A77 2 Spur
#21
Hallo Stefan,

Zitat:Die Pegeleinstellung ist nicht das Problem aber die Vormagnetisierung da fehlt es mir an Meßtechnik. Oder habt Ihr noch eine Idee mit einfachen Mitteln diese einzustellen?
zwischen einer pi-mal-Daumen-Einstellung rein nach Gehör und einer über jeden Zweifel erhabenen Einmessung mit professionellem Messgerätepark gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten, in dem jeder seinen Kompromiss zwischen Erwartung und Geldbeutel finden kann. Die wichtigste Zutat zur Einmessung gibt es gratis: Das Wissen, wie es geht, liegt hier im Forengedächtnis in mehrfacher Ausfertigung Smile

Was hast Du denn an Messtechnik verfügbar? Ein Multimeter und eine Soundkarte? Das wäre schonmal ein Anfang. Womit machst Du denn Deine Pegelmessung - vielleicht reicht das auch zu mehr?

Für den Anfang mal eine pi-mal-Daumen-Methode ganz ohne Messgeräte, die bei einer sowieso verstellten Maschine keinen weiteren Flurschaden verursachen sollte:

1. Kopfeinstellung und Wiedergabeverstärker nicht verändern, da ohne Messband sonst kein fester Boden mehr unter die Füße zu bekommen ist. Bitte nur an den Trimmwiderständen der Aufnahmeseite "herumspielen".

2. Bei vielen Heimgeräten (z.B. die kleinen und großen ASC-Maschinen - nicht aber die A77) ist die Aufnahmeentzerrung festgelegt, so dass der Bias-Strom die einzige Größe ist, im Raum aus Klirrfaktor und Frequenzgang einen brauchbaren Punkt zu finden. ASC zum Beispiel schreibt vor, eine Einstellung mit möglichst glattem Frequenzgang zu wählen. Dazu kann man Rauschen vom UKW-Empfänger zwischen den Sendern bei -20dB (ohne Messung: recht leise...) nehmen und so lange am Bias drehen, bis Vor- und Hinterband möglichst gleich "hell" oder "dumpf" klingen. Vorsicht mit der Abhörlautstärke, Ohren und Hochtonlautsprecher sind nur begrenzt belastbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Der im Digitalzeitalter so selbstverständliche glatte Frequenzgang bei Vollaussteuerung ist beim Magnetband nicht zu erreichen - was glücklicherweise wegen der typischen Beschaffenheit der aufgezeichneten Klangereignisse (Stickwort Amplitudenstatistik) nicht weiter auffällt. Deswegen bei -20dB messen und einstellen.

3. Bei der A77 ist die Aufnahmeentzerrung glücklicherweise einstellbar; deswegen hat man die zusätzliche Freiheit, zuerst einen dem Band angemessenen Bias-Arbeitspunkt (mit positiven Folgen für Klirrfaktor und Aussteuerbarkeit) zu wählen, und danach den Frequenzgang unabhängig davon geradezubiegen. Für die Einstellung ohne Messgerät stellt dies aber eine Komplikation dar - ich kenne jedenfalls keine Methode, per Ohr ein Delta-S10 zu bestimmen oder ein Klirrfaktorminimum zu finden. Es bleibt dann die Möglichkeit, die Aufnahmeentzerrung "in die Mitte" zu stellen und nach 2. zu verfahren...


Auch wenn Du mit diesem Vorschlag keine einwandfreie Einmessung herbeizaubern kannst, lässt sich vielleicht doch abschätzen, ob weitere Defekte vorliegen oder ob eine saubere Einmessung ausreichen würde. Eine Verbesserung gegenüber dem ist-Zustand sollte aber erreichbar sein.

Vielleicht lässt sich ja auch mit Deinen vorhandenen Mitteln eine sinnvollere Einmessung bewerkstelligen - ich schlage mich auch mit Multimeter und Soundkarte durch, was gut geht, solange man die Grenzen seiner Messungen kennt.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von tube - 18.03.2009, 13:45
[Kein Betreff] - von uk64 - 18.03.2009, 13:48
[Kein Betreff] - von niels - 18.03.2009, 13:55
[Kein Betreff] - von tube - 18.03.2009, 14:21
[Kein Betreff] - von tube - 18.03.2009, 14:24
[Kein Betreff] - von Gyrator - 18.03.2009, 15:19
[Kein Betreff] - von luemmel - 18.03.2009, 15:47
[Kein Betreff] - von Frank - 18.03.2009, 16:05
[Kein Betreff] - von tube - 18.03.2009, 17:12
[Kein Betreff] - von David77 - 19.03.2009, 08:49
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 09:36
[Kein Betreff] - von SoundBoss - 19.03.2009, 09:45
[Kein Betreff] - von niels - 19.03.2009, 09:46
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 19.03.2009, 10:01
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 10:32
[Kein Betreff] - von luemmel - 19.03.2009, 12:03
[Kein Betreff] - von David77 - 19.03.2009, 12:04
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 12:12
[Kein Betreff] - von luemmel - 19.03.2009, 12:19
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 12:33
[Kein Betreff] - von andreas42 - 19.03.2009, 12:38
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 12:52
[Kein Betreff] - von luemmel - 19.03.2009, 12:56
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 12:59
[Kein Betreff] - von 4504 - 19.03.2009, 13:31
[Kein Betreff] - von andreas42 - 19.03.2009, 13:53
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 14:05
[Kein Betreff] - von andreas42 - 19.03.2009, 14:10
[Kein Betreff] - von tube - 19.03.2009, 14:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste