Foliendrehkondensator reinigen.
#19
Hmmh.

Jetzt wird es kompliziert.

Indusan gibt es 2 mal. Einmal das echte und dann noch das gepanschte.

Der Hersteller und Erfinder des Indusan ist ein Produktionsbetrieb. Dieser hat dann einen Partner gesucht, der den Vertrieb übernimmt.
Soweit war alles friedlich.
Nach entsprechendem Erfolg, hat der Vertreiber angefangen, ein billiger "selbstgebrautes" Gemisch mit Indusan-Anteil zu verkaufen, da er seine Gier nicht im Zaum hat. Das hat dann natürlich zu entsprechenden Beschwerden beim Hersteller über die nachlassende Qualität geführt.
Der hat´s dann analysiert und den Betrug festgestellt.
Ein anschließender Rechtsstreit hat ergeben, daß der Hersteller (als der aufrichtig arbeitende) das Nachsehen hat. Er hat dem Vertreiber zum Zwecke des Vertireibs die Namensrechte gewährt. Da Formfehler in Verträgen in unserem Wohlstand verheißenden Giersystem mehr Gewicht haben, als verdienter Lohn, ergibt sich nun folgende Situation.

Das gepanschte Indusan wird als "Indusan" vertrieben von einer Firma sowieso in irgendeiner (?)Landstrasse mit 3 stelliger Hausnummer (ich hab´s nicht zur Hand und komm auch im Moment nicht dran).

Das echte Indusan trägt das gleiche Logo, nur steht "Herrlan" drin. Auf dem Etikett steht dann als Hersteller: Indusan Germany, D-45721 Haltern.

Über Baumärkte wird das garantiert nicht vertrieben. Die hätten höchstens Interesse das gepanschte billig einzukaufen und es dann zum Preis des echten zu verkaufen. Der Ruf des Herstellers, wäre denen egal. Hauptsache Profitmaximierung. Wenn´s tot ist, kommt schon was anderes ins Regal.
Genau deshalb vermeiden es die Hersteller der guten Dinge und verkaufen direkt an Industrie und Handwerk.
Den Herstellern ist es nämlich dafür egal, ob da noch ein Zwischenhändler die Hand aufhält.

Die Maler benutzen das sehr gerne zur Reinigung vorm Lackieren, da es sehr viel Zeit und Arbeit spart.
Ein guter Laden für Malerbedarf müßte es haben. Oder den sogenannten Profireiniger, den ich noch mehr empfehlen würde.

Ich hatte es im Mopped-Laden. Nicht viele haben es gekauft, weil oberflächlich teuer. Aber die, die es ausprobiert haben, waren überzeugt. Die Nachfrage stieg langsam, aber stetig. Nix für Quartalsrendite-Rekorde.

Genauso, wie der Deutsche sein Geld zu Lidl und in die Blödmärkte trägt, braucht er für den Haushalt Giftchemie zur Beschichtung seiner Küchen-Oberflächen. Wenn zischt, schäumt und raucht, dann geht´s dem Dreck an den Kragen.
Wenn´s einfach positiv ist und leise arbeitet, müsste er ja glauben, was er nicht sieht. Und damit wird er ja schon von Politik und den Konsum-Mitschnackern täglich überfordert.

Verzeiht mir den Zynismus im letzten Absatz, aber ich habe heute gerade wieder so einen "Patienten" miterlebt, der nach Erkenntnis der Realität (aber nicht seiner Naivität), ein dermaßenes Staunen statt eines Gesichtes um die Nase hatte, daß ich ihm einen Golfball im Hals hätte einlochen können.

So, iss besser, ich geh zu Bett, Arnulf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von GXNet - 03.03.2009, 19:13
[Kein Betreff] - von Araso - 03.03.2009, 21:40
[Kein Betreff] - von Manuel - 04.03.2009, 10:01
[Kein Betreff] - von Araso - 04.03.2009, 12:13
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 04.03.2009, 12:50
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 04.03.2009, 13:35
[Kein Betreff] - von Manuel - 04.03.2009, 15:28
[Kein Betreff] - von esla - 04.03.2009, 16:29
[Kein Betreff] - von uk64 - 04.03.2009, 18:56
[Kein Betreff] - von Huubat - 04.03.2009, 19:04
[Kein Betreff] - von GXNet - 04.03.2009, 19:13
[Kein Betreff] - von SoundBoss - 04.03.2009, 19:42
[Kein Betreff] - von uk64 - 04.03.2009, 20:31
[Kein Betreff] - von Araso - 04.03.2009, 20:38
[Kein Betreff] - von GXNet - 04.03.2009, 20:54
[Kein Betreff] - von Araso - 04.03.2009, 21:19
[Kein Betreff] - von GXNet - 04.03.2009, 21:37
[Kein Betreff] - von Huubat - 04.03.2009, 22:03
[Kein Betreff] - von Araso - 04.03.2009, 23:47
[Kein Betreff] - von uk64 - 05.03.2009, 00:18
[Kein Betreff] - von GXNet - 30.04.2009, 20:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste