TEAC A 2300 - Aufnahmeproblem
#26
Zitat:Zelluloid postete
Ich fürchte, @Pezett fühlt bezüglich des Bezugspegels falsch. Ich würde so nach 185 oder bestenfalls 250 Nanoweber fühlen. :-)
... Wer hat sonst noch ne z.B. 3300er 2T?
....
Hallo Martin,

die 185 nWb hast Du von der 2000er so "im Gefühl", gelle? Wink

Na... ...einigen wir uns auf 250 ... ...aber das lässt sich ja
übertragen. Das (etwas neuere) SM der 2300SX/3300 SX gibt darüber
leider nichts her.


Hallo Frank,


Zitat:Frank postete
Ein Halbspurband sollte ohne große Verlust auf einer Viertelspurmaschine laufen, sieht man davon ab das die Spuren nicht genau deckungsgleich verlaufen.
mmmh... ...die Diskussion hatten wir schon mal hier...

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=8579?

Aber lassen wir das...

@stromhorst

Die "Gummipümpel" an den Bandtellern waren halt damals
TEAC-typisch. (Wenn sie nicht mehr sicher halten würde ich
an Deiner Stelle f. Ersatz sorgen und bis dahin nur
Liegendbetrieb empfehlen... ...sofern die Maschine das
"mag" bzw. "darf".)
Überhaupt - wenn d. Kopfabdeckung mit dem 2300er
Schriftzug nicht wäre würde ich Deine Maschine mit der 1230/1250
verwechseln - äusserlich absolut identisch. Die 2300SX sah definitiv
etwas anders aus. (Mal eine saublöde Frage: was steht hinten auf
dem Typenschild? Und noch eine blöde Frage hinterher:
welche Bandgeschw. hat die Maschine an Bord?)


Zitat:... Es lagen ja auch noch andere Bänder bei, da hört beim beim abspielen eine
Spur korrekt und eine rückwärts, das werden wohl viertelspur Stereoaufnahmen sein....
Oder Halbspur-Mono... ...aber das wäre echt gemein...Big Grin

Wg. der Köpfe: ich habe mir mal im "fast unendlichen Lager" zwei
Geräte angesehen - die 3300SX "1/4" und die 3300SX 2T - der Unterschied
in der Spurbreite ist deutlich. Fotos und/oder genaues Nachmessen
waren jetzt auf d. Schnelle nicht drin - Ihr müsst Euch auf mein
Augenmass verlassen Smile
Wie man sicher erahnen kann: 1/2 Spur hat "ca." 2 mm breite Spuren, 1/4
Spur hat "ca." 1 mm breite Spuren.
(A und W-Kopf natürlich jeweils absolut identisch). Auch wenn die Köpfe
der 3300SX (egal welche Spurlage) ein klein wenig anders aussehen
als auf Deinen Fotos (die Konturen der Spur-Enden sind bei der 3300er
etwas abgerundet... ...ähnlich wie b.d. Uher), kann man doch sicher
davon ausgehen, dass die Breitenverhältnisse bei einer 2300 "ohne was"
ähnlich gewesen sind (...was auch sonst...). Wenn mich mein "Knickauge"
also nicht täuscht, hast Du einen 1/2 Spur Aufnahmekopf. Der Wiedergabe
kopf verwirrt mich zwar aus der abgebildeten Perspektive etwas, weil
die Spuren tatsächlich schmaler aussehen aber die Hälfte des Aufnahme-
kopfes beträgt deren Breite nun auch wieder nicht. Wenn´s also genauso
breit ist, dann auch hier: 1/2 Spur.

Genaues kannst nur Du sagen (...weil Du die Köpfe direkt vor Augen hast),
denn wie geschrieben: einen Breitenunterschied zwischen A und
W-Spuren gibt es bei der 3300SX definitiv nicht. Ob es bei der 1230er
(...die ja Deiner 2300 zumindest äusserl. sehr ähnlich ist) einen Spurbreitenunterschied zwischen A und W gibt, kann ich leider auf die
Schnelle auch nicht sagen - meine 1/4-Spur-1230 ist mir zZt nicht zugänglich. (Der Lagerist hat Feierabend Wink )

Also... ...gehen wir erst einmal davon aus, dass es 1/2 Spur ist...

Eine Idee hätte ich dann noch zu Deinen Eigenaufnahmen: versuche
doch bitte mal während der Aufnahme für ein paar Sekunden behutsam
von hinten das Band mit einem Q-Tip etwas dichter an den
Aufnahmekopf zu "drücken". Ergibt sich dann bei der Vor/Nachband-Kontrolle
ein Unterschied zu vorher, d.h. ohne Andruck?

Gruss

Peter


PS: auch wenn wir hier bestimmt noch Licht ins Dunkel Deiner
Maschine bringen werden und dieses Gerät ein in dieser Ausführung
relativ seltenes ist, würde ich doch an Deiner Stelle ersteinmal
verhalten mit dem Geld-Ausgeben umgehen. Wenn es Dir hauptsächlich
um das Mastern Eurer Demobänder geht (...das ja auch eine gewisse
Klangqualität erfüllen soll, wenn ich recht annehme...), so wirst Du mit
dieser Maschine allein von den Gerätespezifikationen (des damaligen
Neugerätes) her keine Wunder vollbringen können.
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von stromhorst - 05.01.2009, 18:59
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 05.01.2009, 19:56
[Kein Betreff] - von stromhorst - 05.01.2009, 20:34
[Kein Betreff] - von andreas42 - 05.01.2009, 20:38
[Kein Betreff] - von andreas42 - 05.01.2009, 21:11
[Kein Betreff] - von timo - 05.01.2009, 21:12
[Kein Betreff] - von stromhorst - 05.01.2009, 22:13
[Kein Betreff] - von timo - 05.01.2009, 22:23
[Kein Betreff] - von stromhorst - 05.01.2009, 22:36
[Kein Betreff] - von stromhorst - 05.01.2009, 22:43
[Kein Betreff] - von esla - 06.01.2009, 04:02
[Kein Betreff] - von PeZett - 06.01.2009, 09:26
[Kein Betreff] - von stromhorst - 06.01.2009, 13:06
[Kein Betreff] - von Frank - 06.01.2009, 14:18
[Kein Betreff] - von timo - 06.01.2009, 14:49
[Kein Betreff] - von stromhorst - 06.01.2009, 16:11
[Kein Betreff] - von andreas42 - 06.01.2009, 16:18
[Kein Betreff] - von stromhorst - 06.01.2009, 16:32
[Kein Betreff] - von stromhorst - 06.01.2009, 16:36
[Kein Betreff] - von Frank - 06.01.2009, 16:43
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.01.2009, 17:59
[Kein Betreff] - von timo - 06.01.2009, 18:04
[Kein Betreff] - von lomay - 06.01.2009, 18:17
[Kein Betreff] - von uk64 - 06.01.2009, 18:47
[Kein Betreff] - von SoundBoss - 06.01.2009, 19:07
[Kein Betreff] - von PeZett - 06.01.2009, 22:23
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.01.2009, 22:30
[Kein Betreff] - von PeZett - 06.01.2009, 22:36
[Kein Betreff] - von stromhorst - 06.01.2009, 23:42
[Kein Betreff] - von timo - 07.01.2009, 00:13
[Kein Betreff] - von PeZett - 09.01.2009, 20:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste