B251 will nicht mehr
#4

Hallo Bernhard,

wir können ein Geschäft auf Gegenseitigkeit machen: Du verrätst mir/uns, wie die Licht-Ton Geschichte im Juli dieses Jahres ausgegangen ist (mit vollständigem Lösungsweg abseits fragwürdigen Halbleitertauschens) und ich bringe Dich auf dem Weg zur B-251 Revitalisierung ein Stückchen weiter.

Habe in meinem Vorleben auch erst drei oder vier 251-er in der Hand gehabt, aber alle verließen den Basteltisch wieder mit voller Funktionalität. Eigentlich ist die B-252 meine Herz- und Nieren Kiste, aber das ist eine noch delikatere Baustelle. Banausen werfen diese beiden Verstärker in denselben Topf, und darum verdirbt die Suppe auch ab und zu. Zum Glück gibt es in dieser Liga aber nur etwa zwei handvoll Banausen, man kann sie also mit Hilfe der Digitaltechnik (10-Fingersystem) locker rausrechnen.

Bevor wir also ins Detail gehen, brauche ich Details von Dir. Machen wir den Handel?

Pit



PS: in Bremen und in Regensdorf gibt es komplette (m.E. angemessen teure) Endstufenplatinen, falls Dich der Anblick der Treibertransistoren auf dem Hauptprint schocken sollte. Mit einigen Stunden selber Löten ist das aber auch machbar.

PPS: Reparaturen am Netzteil sollten abseits des blosen Sekundär-Elkotausches (105° Typen benutzen), den ich auf jeden Fall empfehle, nur mit eingehenderem Schaltungsverständnis oder zumindest mit vorhandenem Trenn- und Stelltransformator durchgeführt werden. Die nicht gerade an jeder Ecke erhältlichen Schalttransistoren sowie Dein Überleben werden's Dir danken.

PPPS: mit der Suchfunktion kommen z.B. solche Themenbeiträge zum Vorschein.

©DK1TCP wrzlprmpft check 17.05. if link is persistent... 18.09.'23: yes, it works; new index structure, see blog! 20.09.'23: link is gone again...
Vorschau '24
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von beko - 14.12.2008, 22:02
[Kein Betreff] - von PeZett - 14.12.2008, 22:52
[Kein Betreff] - von Matze - 14.12.2008, 23:07
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 15.12.2008, 09:29
[Kein Betreff] - von beko - 15.12.2008, 22:47
[Kein Betreff] - von Alard Roose - 23.12.2008, 00:14
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 23.12.2008, 08:28
[Kein Betreff] - von beko - 23.12.2008, 16:44
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 28.12.2008, 20:37
[Kein Betreff] - von beko - 29.12.2008, 21:25
[Kein Betreff] - von beko - 29.12.2008, 21:26
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 29.12.2008, 22:05
[Kein Betreff] - von beko - 30.12.2008, 10:52
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 30.12.2008, 11:22
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 04.01.2009, 17:18
[Kein Betreff] - von beko - 05.01.2009, 17:22
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 06.01.2009, 12:01
[Kein Betreff] - von beko - 07.01.2009, 21:45
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 08.01.2009, 08:21
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 23.01.2009, 07:21
[Kein Betreff] - von MichaelB - 23.01.2009, 11:57
[Kein Betreff] - von beko - 23.01.2009, 22:01
[Kein Betreff] - von MichaelB - 23.01.2009, 23:37
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 24.01.2009, 07:29
[Kein Betreff] - von beko - 25.01.2009, 21:40
[Kein Betreff] - von MichaelB - 26.01.2009, 00:22
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 26.01.2009, 07:59
[Kein Betreff] - von MichaelB - 26.01.2009, 10:23
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 17.03.2009, 20:42
[Kein Betreff] - von beko - 18.03.2009, 17:07
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 13.10.2009, 06:58
[Kein Betreff] - von MichaelB - 13.10.2009, 10:06
[Kein Betreff] - von beko - 13.10.2009, 17:09
RE: B251 will nicht mehr - von user-332 - 10.03.2010, 08:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste