Sind wir hier alle Fortschrittsverweigerer?
#4
Die könnte einer dieser Threads "Lebendiger Kulturpessimismus werden".
Ich habe nicht den Eindruck gewonnen, daß wir alle Neuerungen als Teufelswerk verdammen. Über diese Verdammungstendenzen, die so alt sind, wie Klagen über die Schlechtigkeit der Jugend, ist in diesem Forum schon mehrfach geschrieben worden.

Da wir immerhin über das Internet miteinander kommunizieren, meiden wir die Technik also nicht, wie der Teufel das Weihwasser. Ich unterstelle, daß sich außer bei Gunther und mir bei noch mehr Teilnehmern MD-Rekorder befinden. Zudem nutzen wir wohl ausgeprochen viele Errungenschaften wie (Farb-)Fernsehen, Telefone, Handys, Faxe (also Fax-Geräte, nicht das Bier, zumindest nicht ausschließlich Wink), Kühlschränke, Mikrowellenherde, usw, etc, blah, blah.....

Was uns allerdings möglicherweise tatsächlich auszeichnet, ist das Verlangen nach einer gewissen Wertigkeit der uns umgebenden Geräte. U. U., und hier habe ich das Gefühl mich weit vorzuwagen, ist dies eine Abwehr gegen die doch recht schnelllebige Zeit, gewissermaßen eine Selbstvergewisserung anhand unseres Besitzes.

Die besser-schlechter-Diskussion ist insofern kompliziert, da es gilt, Geschmacksurteile außen vor zu lassen. "Die Musik damals war besser...", nun ja, vieles, auch vieles "Handgemachte", war ebenso Massenware, wie das, was uns heute der Dudelfunk bietet. Ich selbst, hier mein Geschmack, finde einiges an elektronischer/ Computermusik hervorragend. Wird Musik, die auf Schleifen unterschiedlichster Art basiert, wirklich dadurch besser, wenn sie aus Bandschleifen gebastelt wird? Pierre Henri, einer der Pioniere der musique concrète, hat das bis ins hohe Alter getan.

Einen gewissen Konservatismus finde ich nicht verwerflich. Ich selbst habe zwar immer noch kein Handy, habe aber schon vor jenen, die inzwischen ein Handy besitzen, aufgehört, gegen Handys zu wettern.
Michael, wenn du dich wirklich alt fühlen willst, solltest du vielleicht besser historische Münzen, oder besser noch: Versteinerungen, sammeln. Big Grin

niels

P.S. Da schreibe ich so vor mich hin, sende meinen Post und zack! sind schon zwei Antworten da, die meine Einstiegsbefürchtung überflüssig scheinen lassen. Wie schön.
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von mash - 04.11.2004, 18:00
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 04.11.2004, 21:05
[Kein Betreff] - von MGW51 - 04.11.2004, 21:27
[Kein Betreff] - von niels - 04.11.2004, 21:27
[Kein Betreff] - von timo - 04.11.2004, 21:54
[Kein Betreff] - von Etienne - 05.11.2004, 00:20
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 05.11.2004, 06:14
[Kein Betreff] - von RealHendrik - 05.11.2004, 09:09
[Kein Betreff] - von timo - 05.11.2004, 09:56
[Kein Betreff] - von mash - 05.11.2004, 10:13
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.11.2004, 10:20
[Kein Betreff] - von MGW51 - 05.11.2004, 10:47
[Kein Betreff] - von timo - 05.11.2004, 10:51
[Kein Betreff] - von Nikola - 05.11.2004, 11:02
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.11.2004, 11:06
[Kein Betreff] - von timo - 05.11.2004, 11:30
[Kein Betreff] - von Etienne - 05.11.2004, 17:46
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.11.2004, 19:02
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 07.11.2004, 12:17
[Kein Betreff] - von highlander - 07.11.2004, 15:49
[Kein Betreff] - von timo - 07.11.2004, 17:44
[Kein Betreff] - von mash - 07.11.2004, 18:11
[Kein Betreff] - von highlander - 08.11.2004, 09:37
[Kein Betreff] - von timo - 08.11.2004, 11:44
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 08.11.2004, 16:23
[Kein Betreff] - von Etienne - 09.11.2004, 19:52
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 09.11.2004, 21:35
[Kein Betreff] - von highlander - 10.11.2004, 08:33
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 10.11.2004, 16:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste