Technische Frage zur Philips N7300
#10
Versuche doch von dem rechten intakten Spulenteller einen Zahnabdruck anzufertigen und damit beim linken Spulenteller die weggebrochenen Zähne mittels Gießharz oder ähnlichem nachzubilden.

Vielleicht gibts hier im Forum ja jemanden der sich mit dieser Art von Restauration/Reparatur genauer auskennt.

Ich habe diese Methode nur mal in einem Röhrenradioforum aufgeschnappt, wo einer einen teildefekten Drehknopf (Bakelit) wieder repariert hat.



Grüße
Lümmel
----------------------------------------------------------------------
Grundig TK3200HIFI, Philips N4418, Akai GX-625 + GX-77
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von a.empire - 20.10.2008, 20:16
[Kein Betreff] - von makaramann - 20.10.2008, 23:52
[Kein Betreff] - von a.empire - 21.10.2008, 09:09
[Kein Betreff] - von makaramann - 21.10.2008, 09:13
[Kein Betreff] - von a.empire - 21.10.2008, 10:14
[Kein Betreff] - von makaramann - 21.10.2008, 10:19
[Kein Betreff] - von a.empire - 21.10.2008, 10:28
[Kein Betreff] - von makaramann - 21.10.2008, 10:57
[Kein Betreff] - von a.empire - 22.10.2008, 10:24
[Kein Betreff] - von luemmel - 22.10.2008, 10:40
[Kein Betreff] - von a.empire - 22.10.2008, 10:47
[Kein Betreff] - von makaramann - 22.10.2008, 10:51
[Kein Betreff] - von luemmel - 22.10.2008, 11:39
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 22.10.2008, 14:00
[Kein Betreff] - von a.empire - 23.10.2008, 08:39
[Kein Betreff] - von a.empire - 28.10.2008, 15:33
[Kein Betreff] - von makaramann - 28.10.2008, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste