Fidelity Granat-Schalplan gesucht
#15
Es bedeutet zwar nicht viel (ist sogar Off Topic) aber bei solchen Sachen kann ich nicht anders.

1. Ein dynamischer Ruhestrom bei Endstufen funktioniert genau andersrum. Ohne bzw. mit kleinem Signal ist der Ruhestrom hoch (annähernd “A” Betreib) und bei großem Signal klein.
Bei einer “Ruhestromlosen” (eigentlich ein falscher Begriff) wird meist über eine Rückkopplungsschleife die hohe Leerlaufverstärkung eines Operationsverstärkers ausgenutzt.

2. Einen bestimmten Schwellwert/Arbeitspunkt gibt es bei Silizium! Bipolar Transistoren nicht. Die genaue Spannung Ube ergibt sich durch die Schaltung und ist zudem Transistorabhängig.

3. Der Begriff “Silikontransistor” ist ein häufig anzutreffender Übersetzungsfehler, der sich leider vielerorts eingebürgert hat
Englisch Silicon = Deutsch Silizium
Englisch Silicone = Deutsch Silikon

http://de.wikipedia.org/wiki/Silikon

Ergänzung: Mir ist bewusst das der Begriff “Silikontransistor” auch absichtlich von einigen aus der “Röhrenfraktion” benutzt wird.

Gruß Ulrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 13.02.2007, 22:56
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 13.02.2007, 23:27
[Kein Betreff] - von Matthias M - 14.02.2007, 11:34
[Kein Betreff] - von audioklassik - 18.09.2008, 12:10
[Kein Betreff] - von Matthias M - 18.09.2008, 18:01
[Kein Betreff] - von Matthias M - 18.09.2008, 19:29
[Kein Betreff] - von audioklassik - 18.09.2008, 19:55
[Kein Betreff] - von audioklassik - 18.09.2008, 19:57
[Kein Betreff] - von uk64 - 18.09.2008, 20:03
[Kein Betreff] - von audioklassik - 18.09.2008, 20:17
[Kein Betreff] - von uk64 - 18.09.2008, 20:52
[Kein Betreff] - von Matthias M - 18.09.2008, 21:30
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 19.09.2008, 08:27
[Kein Betreff] - von audioklassik - 27.09.2008, 13:23
[Kein Betreff] - von uk64 - 27.09.2008, 23:03
[Kein Betreff] - von Matthias M - 27.09.2008, 23:46
[Kein Betreff] - von uk64 - 28.09.2008, 00:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste