Funkenflug beim Spulen
#20
Hallo Wolfgang!

So kann man dem unerwünschten Funkenflug auch beikommen.
Ist mir persönlich zu umständlich, und ist nicht gerade kleidsam
für Deine m. E. schöne AS6000.
Meine (pragmatische) Lösung habe ich oben bereits beschrieben:
nicht rückseitenbeschichtete Bänder = immer auf KS-Spule
rückseitenbeschichtete Bänder = können auch auf Metallspulen

Das setzt voraus, daß man genügend Leerspulen in beiden Aus-
führungen zur Verfügung hat. Notfalls muß man welche zukaufen.

Grüße
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von wolfgang2007 - 24.05.2008, 19:44
[Kein Betreff] - von PeZett - 24.05.2008, 20:03
[Kein Betreff] - von oldie54 - 24.05.2008, 20:05
[Kein Betreff] - von niels - 24.05.2008, 20:29
[Kein Betreff] - von wolfgang2007 - 24.05.2008, 20:48
[Kein Betreff] - von timo - 24.05.2008, 21:12
[Kein Betreff] - von oldie54 - 24.05.2008, 22:08
[Kein Betreff] - von Muhssin - 25.05.2008, 06:51
[Kein Betreff] - von Gyrator - 25.05.2008, 08:44
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 25.05.2008, 08:55
[Kein Betreff] - von lehmo - 25.05.2008, 10:31
[Kein Betreff] - von niels - 25.05.2008, 10:49
[Kein Betreff] - von highlander - 25.05.2008, 11:00
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 25.05.2008, 12:26
[Kein Betreff] - von GXNet - 25.05.2008, 15:02
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 25.05.2008, 17:21
[Kein Betreff] - von Frank - 26.05.2008, 10:40
[Kein Betreff] - von wolfgang2007 - 26.09.2008, 18:35
[Kein Betreff] - von Frank - 27.09.2008, 14:01
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 27.09.2008, 14:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste